Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 8 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 18 April 2025
Anonim
Was ist Debridement, wofür ist es und welche Haupttechniken - Fitness
Was ist Debridement, wofür ist es und welche Haupttechniken - Fitness

Inhalt

Debridement, das auch als Debridement bezeichnet werden kann, ist ein Verfahren, mit dem totes, infiziertes, nekrotisches Gewebe aus Wunden entfernt, die Heilung verbessert und die Ausbreitung der Infektion auf andere Körperteile verhindert wird. Es kann auch durchgeführt werden, um Fremdstoffe aus dem Inneren der Wunde zu entfernen, wie beispielsweise Glasstücke.

Der Eingriff wird von einem Arzt, Allgemeinarzt oder Gefäßarzt, im Operationssaal oder von einer ausgebildeten Krankenschwester, in einem ambulanten Patienten oder in einer Klinik durchgeführt. Je nach Wundmerkmalen und Gesundheitszustand der Person können verschiedene Arten angegeben werden.

Wofür ist das

Debridement ist ein sehr wichtiges Verfahren zur Behandlung einer Wunde mit nekrotischem und infiziertem Gewebe, da die Entfernung dieses toten Gewebes die Heilung verbessert, Sekrete wie Exsudat verringert, die Wirkung von Mikroorganismen verringert und die Absorption von Salben mit Antibiotika verbessert.


Das chirurgische Debridement wird beispielsweise häufig bei Menschen mit diabetischen Fußwunden eingesetzt, da dieses Verfahren Entzündungen reduziert und Substanzen freisetzt, die das Wachstum von gesundem Gewebe in der Wunde unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie diabetische Fußwunden pflegen und behandeln.

Hauptarten des Debridements

Es gibt verschiedene Arten von Debridements, die vom Arzt je nach den Merkmalen der Wunde wie Größe, Tiefe, Lage, Sekretionsmenge und ob Sie eine Infektion haben oder nicht, angezeigt werden. Dies können sein:

  • Autolytisch: Es wird vom Körper selbst auf natürliche Weise durch heilungsähnliche Prozesse ausgeführt, die von den Abwehrzellen, den Leukozyten, gefördert werden. Um die Wirkung dieser Art von Debridement zu verbessern, ist es notwendig, die Wunde mit Kochsalzlösung und Verbänden mit Hydrogel, essentiellen Fettsäuren (AGE) und Calciumalginat feucht zu halten.
  • Chirurgisch: Es besteht aus einer Operation zur Entfernung von abgestorbenem Gewebe aus einer Wunde und wird in Fällen durchgeführt, in denen die Wunden groß sind. Dieses Verfahren kann nur von einem Arzt in einem chirurgischen Zentrum unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden.
  • Instrumental: Es kann von einer ausgebildeten Krankenschwester in einem Ankleidezimmer durchgeführt werden und basiert auf der Entfernung von abgestorbenem Gewebe und infizierter Haut mit Hilfe eines Skalpells und einer Pinzette. Im Allgemeinen sollten mehrere Sitzungen durchgeführt werden, um nekrotisches Gewebe schrittweise zu entfernen, und es verursacht keine Schmerzen, da dieses tote Gewebe keine Zellen aufweist, die zu Schmerzempfindungen führen.
  • Enzymatisch oder chemisch: Es besteht aus dem Auftragen von Substanzen wie Salben direkt auf die Wunde, so dass das tote Gewebe entfernt wird. Einige dieser Substanzen haben Enzyme, die Nekrose beseitigen, wie Kollagenase und Fibrinolysine;
  • Mechaniker: Es beinhaltet die Entfernung von abgestorbenem Gewebe durch Reibung und Spülung mit Kochsalzlösung. Es ist jedoch nicht weit verbreitet, da es besondere Sorgfalt erfordert, damit keine Blutungen in der Wunde auftreten.

Darüber hinaus gibt es eine Technik namens biologisches Debridement, bei der sterile Larven dieser Art verwendet werden Lucilia sericatader gewöhnlichen grünen Fliege, um totes Gewebe und Bakterien aus der Wunde zu fressen, Infektionen zu kontrollieren und die Heilung zu verbessern. Die Larven werden mit einem Verband auf die Wunde gelegt, der zweimal pro Woche ausgetauscht werden muss.


Wie geht das?

Vor der Durchführung des Verfahrens wird der Arzt oder die Krankenschwester die Wunde untersuchen, das Ausmaß der Nekrose-Stellen überprüfen und auch den Gesundheitszustand im Allgemeinen analysieren, da Menschen mit Gerinnungsproblemen wie der idiopathischen thrombozytopenischen Purpura zusätzlich Schwierigkeiten haben können, zu heilen ein höheres Blutungsrisiko während des Debridements haben.

Der Ort und die Dauer des Eingriffs hängen von der anzuwendenden Debridement-Technik ab und können in einem chirurgischen Zentrum eines Krankenhauses oder einer Ambulanz mit Umkleidekabine durchgeführt werden. Daher erklärt der Arzt oder die Krankenschwester vor dem Eingriff den durchzuführenden Eingriff und gibt spezifische Empfehlungen ab, die gemäß den Anweisungen befolgt werden sollten.

Nach dem Eingriff müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, z. B. der Verband sauber und trocken zu halten, das Schwimmen im Pool oder im Meer zu vermeiden und keinen Druck auf die Wundstelle auszuüben.


Mögliche Komplikationen

Die häufigsten Komplikationen beim Debridement können Blutungen aus der Wunde, Reizungen der umgebenden Haut, Schmerzen nach dem Eingriff und allergische Reaktionen auf die verwendeten Produkte sein. Die Vorteile sind jedoch größer und sollten als vorrangig angesehen werden, da in einigen Fällen a Wunde kann es nicht ohne Debridement heilen.

Wenn jedoch nach dem Debridement Symptome wie Fieber, Schwellung, Blutungen und starke Schmerzen auftreten, muss schnell ein Arzt aufgesucht werden, damit die am besten geeignete Behandlung empfohlen wird.

Populäre Artikel

Erste Hilfe bei Rattenbissen

Erste Hilfe bei Rattenbissen

Ratten können beißen, wenn ie ich in die Enge getrieben oder unter Druck geetzt fühlen. Die kann paieren, wenn ie Ihre Hand in einen Rattenkäfig legen oder in freier Wildbahn auf e...
Golimumab, injizierbare Lösung

Golimumab, injizierbare Lösung

Die ubkutane injizierbare Golimumab-Löung it al Markenmedikament erhältlich. E it nicht al Generikum erhältlich. Markenname: imponi.Golimumab gibt e in zwei injizierbaren Formen: einer ...