Was ist Kraniotomie, wofür ist sie und Erholung?
![Was ist Kraniotomie, wofür ist sie und Erholung? - Fitness Was ist Kraniotomie, wofür ist sie und Erholung? - Fitness](https://a.svetzdravlja.org/healths/o-que-craniotomia-para-que-serve-e-recuperaço.webp)
Inhalt
Die Kraniotomie ist eine Operation, bei der ein Teil des Schädelknochens entfernt wird, um Teile des Gehirns zu operieren, und dieser Teil dann wieder platziert wird. Diese Operation kann angezeigt sein, um Hirntumoren zu entfernen, Aneurysmen zu reparieren, Schädelbrüche zu korrigieren, den Hirndruck zu verringern und Gerinnsel aus dem Gehirn zu entfernen, beispielsweise im Falle eines Schlaganfalls.
Die Kraniotomie ist ein komplexes Verfahren, das durchschnittlich 5 Stunden dauert, unter Vollnarkose durchgeführt wird und erfordert, dass die Person durchschnittlich 7 Tage im Krankenhaus liegt, um medizinische Versorgung zu erhalten und weiterhin die vom Gehirn koordinierten Körperfunktionen wie Sprache und Körper zu beobachten Bewegungen.Die Genesung hängt von der Art der durchgeführten Operation ab und die Person muss vorsichtig mit dem Verband sein und den Ort sauber und trocken halten.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/o-que-craniotomia-para-que-serve-e-recuperaço.webp)
Wofür ist das
Die Kraniotomie ist eine Operation am Gehirn und kann unter folgenden Bedingungen angezeigt sein:
- Entzug von Hirntumoren;
- Behandlung von zerebralem Aneurysma;
- Gerinnselentfernung am Kopf;
- Korrektur von Fisteln der Arterien und Venen des Kopfes;
- Drainage des Gehirnabszesses;
- Schädelbrüche reparieren;
Diese Operation kann auch von einem Neurologen angezeigt werden, um den durch ein Kopftrauma oder einen Schlaganfall verursachten Hirndruck zu verringern und so die Schwellung im Gehirn zu verringern.
Kraniotomie kann verwendet werden, um bestimmte Implantate zur Behandlung von Parkinson und Epilepsie zu platzieren, einer Erkrankung des Nervensystems, die durch mehrere unwillkürliche elektrische Entladungen gekennzeichnet ist, die zum Auftreten unwillkürlicher Körperbewegungen führen. Verstehen Sie, was Epilepsie ist, was die Symptome und die Behandlung sind.
Wie es gemacht wird
Vor Beginn der Kraniotomie wird empfohlen, die Person mindestens 8 Stunden lang zu fasten und nach dieser Zeit an das chirurgische Zentrum des Krankenhauses zu überweisen. Die Kraniotomie wird unter Vollnarkose durchgeführt, dauert durchschnittlich 5 Stunden und wird von einem Team medizinischer Chirurgen durchgeführt, die Schnitte am Kopf vornehmen, um Teile des Schädelknochens zu entfernen und Zugang zum Gehirn zu erhalten.
Während der Operation erhalten Ärzte mithilfe von Computertomographie und Magnetresonanztomographie Bilder des Gehirns auf Computerbildschirmen. Dies dient dazu, die genaue Position des Teils des Gehirns anzugeben, an dem operiert werden muss. Nach der Operation am Gehirn wird der Teil des Schädelknochens wieder platziert und chirurgische Stiche auf der Haut gemacht.
Erholung nach Kraniotomie
Nach der Durchführung der Kraniotomie muss die Person auf der Intensivstation beobachtet werden. Anschließend wird sie in das Krankenzimmer gebracht, wo sie durchschnittlich 7 Tage lang ins Krankenhaus eingeliefert werden kann, um Antibiotika in der Vene zu erhalten, Infektionen zu vermeiden und Medikamente zu lindern Schmerzen, wie zum Beispiel Paracetamol.
Während des Zeitraums, in dem die Person ins Krankenhaus eingeliefert wird, werden mehrere Tests durchgeführt, um die Funktion des Gehirns zu testen und zu überprüfen, ob die Operation Folgeschäden verursacht hat, z. B. Schwierigkeiten beim Sehen oder Bewegen eines Körperteils.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist es wichtig, den Verband an dem Ort zu halten, an dem die Operation durchgeführt wurde. Achten Sie darauf, dass der Schnitt immer sauber und trocken bleibt. Es ist wichtig, den Verband während des Bades zu schützen. Der Arzt kann in den ersten Tagen eine Rückkehr ins Büro beantragen, um die Heilung zu überprüfen und die Nähte zu entfernen.
Mögliche Komplikationen
Die Kraniotomie wird von Spezialisten, Neurochirurgen, durchgeführt, die auf dieses Verfahren gut vorbereitet sind. Trotzdem können einige Komplikationen auftreten, wie z.
- Infektion;
- Blutung;
- Bildung von Blutgerinnseln;
- Lungenentzündung;
- Krämpfe;
- Muskelschwäche;
- Speicherprobleme;
- Schwierigkeiten beim Sprechen;
- Gleichgewichtsstörungen.
Daher ist es wichtig, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen, wenn nach der Operation Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Sehstörungen, übermäßige Schläfrigkeit, geistige Verwirrung, Schwäche in Armen oder Beinen, Schwindel, Atembeschwerden und Brustschmerzen auftreten Schmerzen.