Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 23 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 3 April 2025
Anonim
Wissenswertes zur Sauerstofftherapie/Applikation
Video: Wissenswertes zur Sauerstofftherapie/Applikation

Inhalt

Zusammenfassung

Was ist Sauerstoff?

Sauerstoff ist ein Gas, das Ihr Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Ihre Zellen brauchen Sauerstoff, um Energie zu erzeugen. Ihre Lungen nehmen Sauerstoff aus der Atemluft auf. Der Sauerstoff dringt aus Ihrer Lunge in Ihr Blut ein und wandert zu Ihren Organen und Körpergeweben.

Bestimmte Erkrankungen können dazu führen, dass Ihr Blutsauerstoffspiegel zu niedrig ist. Niedriger Sauerstoffgehalt im Blut kann dazu führen, dass Sie sich kurzatmig, müde oder verwirrt fühlen. Es kann auch Ihren Körper schädigen. Eine Sauerstofftherapie kann Ihnen helfen, mehr Sauerstoff zu bekommen.

Was ist Sauerstofftherapie?

Die Sauerstofftherapie ist eine Behandlung, die Sie mit zusätzlichem Sauerstoff zum Einatmen versorgt. Sie wird auch als zusätzlicher Sauerstoff bezeichnet. Es ist nur auf Rezept Ihres Arztes erhältlich. Sie können es im Krankenhaus, in einer anderen medizinischen Einrichtung oder zu Hause bekommen. Manche brauchen es nur für kurze Zeit. Andere benötigen eine langfristige Sauerstofftherapie.

Es gibt verschiedene Arten von Geräten, die Ihnen Sauerstoff geben können. Einige verwenden Tanks mit flüssigem oder gasförmigem Sauerstoff. Andere verwenden einen Sauerstoffkonzentrator, der der Luft Sauerstoff entzieht. Sie erhalten den Sauerstoff durch einen Nasenschlauch (Kanüle), eine Maske oder ein Zelt. Der zusätzliche Sauerstoff wird zusammen mit normaler Luft eingeatmet.


Es gibt tragbare Versionen der Tanks und Sauerstoffkonzentratoren. Sie können es Ihnen erleichtern, sich während der Anwendung Ihrer Therapie zu bewegen.

Wer braucht eine Sauerstofftherapie?

Sie benötigen möglicherweise eine Sauerstofftherapie, wenn Sie eine Erkrankung haben, die zu niedrigem Blutsauerstoff führt, wie z

  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Lungenentzündung
  • COVID-19
  • Ein schwerer Asthmaanfall
  • Herzinsuffizienz im Spätstadium
  • Mukoviszidose
  • Schlafapnoe

Welche Risiken birgt die Sauerstofftherapie?

Die Sauerstofftherapie ist im Allgemeinen sicher, kann jedoch Nebenwirkungen haben. Dazu gehören eine trockene oder blutige Nase, Müdigkeit und morgendliche Kopfschmerzen.

Sauerstoff stellt ein Brandrisiko dar, daher sollten Sie bei der Verwendung von Sauerstoff niemals rauchen oder brennbare Materialien verwenden. Wenn Sie Sauerstoffflaschen verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Flasche gesichert ist und aufrecht steht. Wenn es herunterfällt und reißt oder die Spitze abbricht, kann der Panzer wie eine Rakete fliegen.

Was ist hyperbare Sauerstofftherapie?

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) ist eine andere Art der Sauerstofftherapie. Es beinhaltet das Einatmen von Sauerstoff in einer unter Druck stehenden Kammer oder einem Schlauch. Dadurch kann Ihre Lunge bis zu dreimal mehr Sauerstoff aufnehmen, als Sie durch das Einatmen von Sauerstoff bei normalem Luftdruck erhalten würden. Der zusätzliche Sauerstoff bewegt sich durch Ihr Blut und zu Ihren Organen und Körpergeweben. HBOT wird verwendet, um bestimmte schwere Wunden, Verbrennungen, Verletzungen und Infektionen zu behandeln. Es behandelt auch Luft- oder Gasembolien (Luftblasen in Ihrem Blutkreislauf), Dekompressionskrankheit bei Tauchern und Kohlenmonoxidvergiftung.


Einige Behandlungszentren behaupten jedoch, dass HBOT fast alles behandeln kann, einschließlich HIV/AIDS, Alzheimer, Autismus und Krebs. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Verwendung von HBOT für diese Erkrankungen nicht genehmigt oder genehmigt. Die Verwendung von HBOT birgt Risiken, erkundigen Sie sich daher immer bei Ihrem Hausarzt, bevor Sie es ausprobieren.

NIH: Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut

Interessante Beiträge

Kreatinkinase

Kreatinkinase

Die er Te t mi t die Menge an Kreatinkina e (CK) im Blut. CK i t eine Proteinart, die al Enzym bekannt i t. E befindet ich haupt ächlich in den kelettmu keln und im Herzen, mit geringeren Mengen ...
Wenn Ihr Baby tot geboren ist

Wenn Ihr Baby tot geboren ist

Eine Totgeburt liegt vor, wenn ein Baby in den letzten 20 chwanger chaft wochen im Mutterleib tirbt. Eine Fehlgeburt i t ein fetaler Verlu t in der er ten Hälfte der chwanger chaft. Ungefäh...