Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Kann 2025
Anonim
GEFRORENE gegen NORMAL | Sommer-Special| #Lustige-Essen-Challenge | Aayu und Pihu Zeigen
Video: GEFRORENE gegen NORMAL | Sommer-Special| #Lustige-Essen-Challenge | Aayu und Pihu Zeigen

Inhalt

Der Verzehr verbrannter Lebensmittel kann gesundheitsschädlich sein, da eine Chemikalie namens Acrylamid vorhanden ist, die das Risiko erhöht, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, insbesondere in den Nieren, im Endometrium und in den Eierstöcken.

Diese Substanz wird normalerweise bei der Herstellung von Papier und Kunststoff verwendet, kann jedoch in Lebensmitteln auf natürliche Weise vorkommen, wenn sie über 120 ° C erhitzt wird, dh wenn sie gebraten, geröstet oder gegrillt wird, um beispielsweise den schwärzesten Teil zu erzeugen, der darin zu sehen ist Lebensmittel.

Darüber hinaus ist die Menge dieser Substanz in kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Brot, Reis, Nudeln, Kuchen oder Kartoffeln höher. Dies liegt daran, dass Kohlenhydrate beim Verbrennen mit dem in einigen Lebensmitteln enthaltenen Asparagin reagieren und Acrylamid produzieren. Sehen Sie, welche anderen Lebensmittel Asparagin enthalten.

Risiken des Verzehrs von verbranntem Fleisch

Obwohl Fleisch kein kohlenhydratreiches Lebensmittel ist, kann es beim Verbrennen auch gesundheitsschädlich sein. Dies geschieht hauptsächlich bei gegrilltem, gebratenem oder geröstetem Fleisch, da es hohen Temperaturen ausgesetzt ist, die Veränderungen hervorrufen und eine Art chemischer Substanzen hervorrufen, die Krebs verursachen können.


Ein weiteres Problem ist der Rauch, der beim Grillen des Fleisches auftritt, insbesondere beim Grillen. Dieser Rauch wird durch den Kontakt des Fettes mit den Flammen verursacht und verursacht die Bildung von Kohlenwasserstoffen, die vom Rauch zum Fleisch transportiert werden und auch das Krebsrisiko erhöhen.

Obwohl diese Substanzen in den meisten Fällen nicht in ausreichender Menge vorhanden sind, um Krebs zu verursachen, können sie bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko erhöhen. So sollte beispielsweise gegrilltes, gebratenes oder geröstetes Fleisch nicht mehr als einmal pro Woche gegessen werden.

Wie man Lebensmittel gesünder macht

Substanzen, die das Krebsrisiko erhöhen, sind in rohen oder wassergekochten Lebensmitteln normalerweise nicht enthalten. Darüber hinaus weisen Produkte aus Milch, Fleisch und Fisch einen geringeren Acrylamidgehalt auf.

Um sich gesund und mit einem geringeren Krebsrisiko zu ernähren, ist es daher ratsam:

  • Vermeiden Sie die Einnahme der verbrannten Teile Lebensmittel, insbesondere bei kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Brot, Pommes oder Kuchen;
  • Bevorzugen Sie gekochtes Essenim Wasserweil sie weniger krebserregende Substanzen produzieren;
  • Bevorzugen Sie rohe Lebensmittelwie Obst und Gemüse;
  • Vermeiden Sie die Zubereitung von Speisen bei hohen TemperaturenVermeiden Sie Braten, Braten oder Grillen.

Wenn es jedoch notwendig ist, Lebensmittel zu braten, zu grillen oder zu backen, wird empfohlen, die Lebensmittel nur leicht golden anstatt braun oder schwarz werden zu lassen, da dies die Menge an Karzinogenen verringert.


Heute Interessant

Warum fühlt sich meine Ferse taub an und wie behandle ich sie?

Warum fühlt sich meine Ferse taub an und wie behandle ich sie?

E gibt zahlreiche Gründe, warum ich Ihre Fere taub anfühlt. Die meiten treten owohl bei Erwachenen al auch bei Kindern häufig auf, z. B. wenn ie zu lange mit gekreuzten Beinen itzen ode...
Alles über Wangenfüller

Alles über Wangenfüller

Wenn ie ich nicht icher ind, ob ie niedrige oder kaum ichtbare Wangenknochen haben, ollten ie Wangenfüller in Betracht ziehen, die auch al Hautfüller bezeichnet werden. Diee kometichen Eingr...