Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Cologuard for Cancer Screening: Was Sie wissen müssen - Wellness
Cologuard for Cancer Screening: Was Sie wissen müssen - Wellness

Inhalt

Was ist der Cologuard-Test?

Cologuard ist der einzige Stuhl-DNA-Screening-Test zum Nachweis von Darmkrebs, der von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist.

Cologuard sucht nach Veränderungen in Ihrer DNA, die auf das Vorhandensein von Darmkrebs oder Präkanzerosen hinweisen könnten, die in Ihrem Dickdarm vorhanden sein könnten.

Cologuard wird immer beliebter, da es weitaus weniger invasiv und bequemer ist als der herkömmliche Koloskopietest.

Der Cologuard-Test für die Krebsvorsorge bietet sicherlich einige Vorteile, aber auch Nachteile, einschließlich Bedenken hinsichtlich seiner Genauigkeit. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Sie den Cologuard-Test in Betracht ziehen sollten, um nach Darmkrebs zu suchen.

Wie funktioniert Cologuard?

Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in den USA. Die American Cancer Society (ACS) schätzt, dass in diesem Jahr über 100.000 neue Fälle diagnostiziert werden.

Selbst wenn Sie keine Symptome oder Familienanamnese von Darmkrebs haben, was Sie einem „durchschnittlichen“ Risiko aussetzt, empfehlen Ärzte in der Regel, dass Sie mit dem Screening im Alter von 45 Jahren (ACS-Empfehlung) oder 50 Jahren (Empfehlung der US Preventive Services Task Force [USPSTF]) beginnen.


Cologuard-Tests auf Darmkrebs durch Identifizierung abnormaler DNA und Blutspuren im Stuhl, die Präkanzerosen und Darmkrebs verursachen können.

Ihr Arzt muss Ihnen den Test verschreiben, bevor Sie ein Cologuard-Kit bestellen können. Sie können auf der Website des Unternehmens ein Formular ausfüllen, in dem ein individuelles Bestellformular erstellt wird, das Sie Ihrem Arzt vorlegen können.

Wenn Sie den Cologuard-Test absolvieren, ist Folgendes zu erwarten.

  1. Sie erhalten ein Kit, das alles enthält, was Sie zum Sammeln einer Stuhlprobe mit minimalem Kontakt mit Ihrem Stuhl benötigen. Das Kit enthält: eine Halterung und einen Auffangbehälter, ein Sonden- und Laborröhrchen-Set, eine Konservierungslösung, mit der Ihre Probe während des Versands aufbewahrt wird, und ein frankiertes Versandetikett für den Rückversand der Box an das Labor.
  2. Verwenden Sie eine spezielle Halterung und einen Auffangbehälter, die mit dem Kit geliefert werden, und führen Sie einen Stuhlgang auf der Toilette durch, der direkt in den Auffangbehälter gelangt.
  3. Nehmen Sie mit einer im Kit enthaltenen Kunststoffsonde auch eine Tupferprobe Ihres Stuhlgangs und legen Sie diese in ein spezielles sterilisiertes Röhrchen.
  4. Gießen Sie die im Kit enthaltene Konservierungslösung in Ihre Stuhlprobe und schrauben Sie den speziellen Deckel fest auf.
  5. Füllen Sie das Formular aus, in dem Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt werden, einschließlich Datum und Uhrzeit der Probenentnahme.
  6. Legen Sie alle gesammelten Proben und Informationen zurück in die Cologuard-Box und senden Sie sie innerhalb von 24 Stunden an das Labor zurück.

Wieviel kostet das?

Cologuard wird von vielen Krankenkassen, einschließlich Medicare, abgedeckt.


Wenn Sie (im Alter zwischen 50 und 75 Jahren) zur Darmkrebsvorsorge berechtigt sind, können Sie Cologuard möglicherweise ohne Auslagen erhalten.

Wenn Sie keine Versicherung haben oder wenn Ihre Versicherung diese nicht abdeckt, betragen die maximalen Kosten für Cologuard 649 USD.

Wer sollte den Cologuard-Test bekommen?

Die Zielgruppe für den Cologuard-Test sind Personen mit einem durchschnittlichen Risiko, die regelmäßig auf Darmkrebs getestet werden sollten.

Die USPSTF empfiehlt, dass Erwachsene in den USA zwischen 50 und 75 Jahren regelmäßig auf Darmkrebs untersucht werden. Die ACS-Empfehlung lautet, mit 45 Jahren mit dem Screening zu beginnen.

Wenn Sie aufgrund Ihrer Familienanamnese, erblicher Mutationen, ethnischer Zugehörigkeit oder anderer bekannter Risikofaktoren ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, dass Sie noch früher mit dem Screening beginnen können.

Cologuard Testergebnisse

Nachdem das Labor Ihre Stuhlprobe ausgewertet hat, werden die Cologuard-Testergebnisse an Ihren Arzt gesendet. Ihr Arzt wird die Ergebnisse mit Ihnen besprechen und die nächsten Schritte für weitere Tests besprechen, falls Sie diese benötigen.


Cologuard-Testergebnisse zeigen einfach ein "Negativ" oder ein "Positiv". Negative Testergebnisse zeigen an, dass in Ihrer Stuhlprobe keine abnormalen DNA- oder „Hämoglobin-Biomarker“ gefunden wurden.

Im Klartext bedeutet dies nur, dass der Test keine Anzeichen von Darmkrebs oder präkanzerösen Polypen in Ihrem Dickdarm festgestellt hat.

Wenn Sie ein positives Cologuard-Ergebnis erhalten, bedeutet dies, dass der Test Anzeichen von Darmkrebs oder Präkanzerosenpolypen feststellte.

In Cologuard-Tests treten falsch positive und falsch negative Ergebnisse auf. Laut einer klinischen Studie aus dem Jahr 2014 waren etwa 13% der Ergebnisse von Cologuard falsch positiv und 8% falsch negativ.

Wenn Sie ein positives Ergebnis haben, wird Ihr Arzt empfehlen, einen Koloskopietest durchzuführen.

Cologuard-Test vs. Koloskopie

Während Cologuard und eine Koloskopie beide als Screening-Tests verwendet werden können, verfolgen sie zwei unterschiedliche Ansätze und liefern unterschiedliche Informationen.

Cologuard-Tests auf Symptome von Darmkrebs und Polypen. Wenn Ihr Arzt eine Darmspiegelung durchführt, versucht er, die Polypen selbst zu finden.

Die Koloskopie birgt ein geringes Risiko für Komplikationen wie Reaktionen auf Beruhigungsmittel oder mögliche Darmpunktionen. Cologuard trägt keine derartigen Risiken.

Auf der anderen Seite, Cologuard:

  • kann manchmal präkanzeröse Polypen in seinem Screening übersehen, was als falsch negativ bezeichnet wird
  • kann oft übersehen, dass größere Polypen vorhanden sind
  • birgt auch ein höheres Risiko für falsch positive Ergebnisse, was bei einer Koloskopie nicht der Fall ist

Cologuard und eine Koloskopie können zusammen verwendet werden, um nach Darmkrebs zu suchen. Cologuard ist ein nicht-invasiver First-Line-Test für Personen mit einem durchschnittlichen Risiko für Darmkrebs.

Positive Ergebnisse von Cologuard weisen darauf hin, dass weitere Tests erforderlich sind, während Personen mit einem negativen Testergebnis möglicherweise die Möglichkeit haben, eine Koloskopie auf Anraten ihres Arztes zu vermeiden.

Vorteile des Cologuard-Tests

Der Cologuard-Test hat gegenüber anderen Testarten mehrere offensichtliche Vorteile.

Dies kann zu Hause erfolgen, wodurch die Zeit in Wartezimmern oder im Krankenhaus, in dem eine Untersuchung durchgeführt wird, verkürzt wird.

Einige Menschen zögern mit dem Koloskopieverfahren, da es im Allgemeinen eine gewisse Sedierung erfordert.

Mit Cologuard können Sie ohne Sedierung oder Anästhesie gescreent werden. Wenn Ihr Cologuard-Test jedoch abnormal ist, sollte eine Koloskopie durchgeführt werden.

Cologuard benötigt auch keine Vorbereitung. Sie müssen nicht aufhören, Medikamente einzunehmen oder zu fasten, bevor Sie einen Cologuard-Test durchführen.

Nachteile des Cologuard-Tests

Der Cologuard-Test weist einige Nachteile auf, die hauptsächlich seine Genauigkeit betreffen.

Stuhlproben-Tests dienen als Koloskopie, wenn es darum geht, präkanzeröse Polypen und Läsionen zu erkennen.

False Positives können zu unnötigem Stress und Sorgen führen, während Sie auf Folgetests warten. Die hohe Anzahl an Fehlalarmen, die mit Cologuard verbunden sind, macht einige Ärzte vorsichtig mit dem Test.

Falsch negative Ergebnisse - oder das Fehlen von Darmkrebs oder Polypen - sind ebenfalls möglich. Die falsch negative Rate ist bei großen Polypen höher.

Da die Cologuard-Tests etwas neu sind, gibt es keine Informationen darüber, wie sich diese Screening-Methode auf Ihre langfristigen Aussichten auswirkt, wenn Sie am Ende Darmkrebs haben.

Die Kosten für Cologuard sind ein erhebliches Hindernis, wenn Sie keinen Versicherungsschutz haben, der diese Art der Überprüfung umfasst.

Das wegnehmen

Darmkrebs ist behandelbar, aber die Früherkennung ist ein wichtiger Teil der Überlebensraten für Menschen, die ihn haben. Darmkrebs, der im frühesten Stadium entdeckt wurde, hat 5 Jahre nach der Diagnose eine Überlebensrate von 90 Prozent.

Sobald der Dickdarmkrebs zu einem späteren Zeitpunkt fortgeschritten ist, sinken die positiven Ergebnisse stark. Aus diesen Gründen empfiehlt die CDC, alle 3 Jahre Screening-Tests für Personen über 50 durchzuführen.

Möglicherweise möchten Sie bei Ihrem nächsten Routinebesuch auf Bedenken, Ängste und Fragen eingehen, die Sie sowohl zur Koloskopie als auch zur Cologuard-Screening-Methode haben.

Seien Sie nicht schüchtern, wenn es darum geht, über die Prävention und das Screening von Darmkrebs zu sprechen.

Beginnen Sie das Gespräch, indem Sie anhand Ihrer Krankengeschichte nach Ihrem Gesamtrisiko für Darmkrebs fragen oder Ihren Arzt direkt nach Cologuard und seiner Genauigkeit fragen.

Heute Lesen

Alle 40 Sekunden verlieren wir jemanden durch Selbstmord.

Alle 40 Sekunden verlieren wir jemanden durch Selbstmord.

Eine Notiz von unerem CEO, David Kopp:Healthline etzt ich dafür ein, die pychiche Geundheit zu verbeern, da wir wien, welche Auwirkungen die haben kann. Im Jahr 2018 nahm ich einer unerer Fü...
Kann im Laden gekauftes Backpulver wirklich sauren Reflux behandeln?

Kann im Laden gekauftes Backpulver wirklich sauren Reflux behandeln?

aurer Reflux it eine Verdauungtörung, bei der Magenäure vom Magen zurück in die peieröhre fließt (der Trakt, der Ihren Mund mit Ihrem Magen verbindet). Diee Rückpülu...