Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Mandelentzündung & Halsschmerzen: Schnell loswerden & Was Sie wissen müssen wenn Sie betroffen sind!
Video: Mandelentzündung & Halsschmerzen: Schnell loswerden & Was Sie wissen müssen wenn Sie betroffen sind!

Inhalt

Angina pectoris, auch Angina pectoris genannt, entspricht dem Gefühl von Schwere, Schmerz oder Engegefühl in der Brust, das auftritt, wenn der Blutfluss in den Arterien, die Sauerstoff zum Herzen transportieren, abnimmt, was als Herzischämie bezeichnet wird.

In den meisten Fällen ist eine Herzischämie eine Folge der Atherosklerose, die durch die Ansammlung von Fettplaques in den Koronararterien gekennzeichnet ist und bei Menschen mit hohem Blutdruck, hohem Cholesterinspiegel oder dekompensiertem Diabetes häufiger auftritt. Sehen Sie, was die 5 häufigsten Ursachen für Atherosklerose sind.

Herzischämie und folglich Angina treten häufiger bei Menschen über 50 Jahren auf und sollten schnell behandelt werden, da sie ein großes Risiko für die Entwicklung von Infarkt, Herzstillstand und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz darstellen oder Schlaganfall zum Beispiel.

Hauptarten von Angina

Es gibt verschiedene Arten von Angina, die je nach den dargestellten Symptomen variieren können. Die wichtigsten sind:


1. Stabile Angina

Es wird durch eine vorübergehende Ischämie verursacht, dh es entsteht, wenn die Person sich anstrengt oder unter emotionalem Stress leidet, beispielsweise mit teilweiser und vorübergehender Abnahme des Blutflusses. Diese Art von Angina tritt häufiger bei Menschen auf, die bereits eine partielle koronare Atherosklerose haben, die sich verschlimmern und sogar zu einem Herzinfarkt führen kann.

Hauptsymptome: Symptome, die normalerweise mit einer stabilen Angina zusammenhängen, sind Verspannungen oder Brennen im Brustbereich, die etwa 5 bis 10 Minuten andauern und auf Schulter, Arm oder Nacken ausstrahlen können. Die Symptome werden normalerweise durch Anstrengung oder Momente großer Emotionen ausgelöst und bessern sich durch Ruhe oder durch Medikamente, um die Arterien zu erweitern und den Blutfluss zu erhöhen, wie z. B. Isordil.

Wie ist die Behandlung: Bei stabiler Angina pectoris weist der Kardiologe normalerweise auf Ruhe und in einigen Fällen auf die Verwendung von Vasodilatatoren wie Isosorbiddinitrat oder Mononitrat (Isordil) hin, um die Durchblutung der Arterie zu verbessern.


Darüber hinaus ist es wichtig, gesunde Lebensgewohnheiten zu haben, um zu verhindern, dass Angina erneut auftritt. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass die Person die Kontrolle über Druck, Cholesterin und Blutzucker hat. Außerdem ist es wichtig, eine niedrige Ernährung zu haben Salz, Fett und Zucker und üben Sie regelmäßig körperliche Aktivität.

2. Instabile Angina

Es ist eine ernstere Situation als eine stabile Angina pectoris, da sie durch eine stärkere Unterbrechung der Sauerstoffversorgung des Herzens aufgrund eines Bruchs und einer Entzündung der Atherosklerose-Plaque verursacht wird, die intensivere und konstantere Symptome verursacht und als eine Form des Vorinfarkts angesehen wird .

Hauptsymptome: Die Hauptsymptome einer stabilen Angina sind Schmerzen, Verspannungen oder Brennen im Brustbereich, die länger als 20 Minuten dauern. Sie strahlen auch auf nahe gelegene Stellen aus und können mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Schwitzen und Atemnot verbunden sein. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie sofort in die Notaufnahme gehen. Finden Sie heraus, was Brustschmerzen sein können.


Wie ist die Behandlung: Die Erstbehandlung erfolgt bereits in der Notaufnahme, mit Mitteln zur Verhinderung der Verschlechterung von Symptomen, wie z.

  • Medikamente zur Verbesserung der Durchblutungvom Nitrat-Typ wie Isordil, Betablocker wie Metoprolol oder Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Morphin, wenn die Symptome sehr intensiv sind;
  • Arzneimittel zur Verringerung der Gerinnselbildungunter Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern wie AAS und Clopidogrel oder Prasugrel und Ticlopidin und Antikoagulantien wie Heparin.
  • Antihypertensiva vom ACEI-Typ wie Captopril oder lipidsenkende Medikamente zur Cholesterinkontrolle wie Atorvastatin.

Nach der Erstbehandlung untersucht der Kardiologe das Ausmaß der Koronarobstruktion und der Herzbeteiligung durch Tests wie Echokardiographie, Herzszintigraphie und Herzkatheterisierung.

Wie bei einer stabilen Angina ist es auch bei einer instabilen Angina wichtig, Risikofaktoren wie Druckkontrolle, Cholesterin, Blutzucker zu behandeln, zusätzlich zur Kontrolle der Nahrung und zum Üben körperlicher Aktivitäten Einstellungen, die für die Aufrechterhaltung einer guten Koronargesundheit und des Herzens von grundlegender Bedeutung sind.

3. Prinzmetal Angina oder Variante

Diese Art von Angina hat keine eindeutige Ursache und tritt aufgrund eines Krampfes der Herzkranzgefäße auf, bei dem der Blutfluss unterbrochen wird, selbst wenn die Person keine Fettansammlung in der Arterie oder andere Arten der Verengung aufweist.

Hauptsymptome: Bei Prinzmetal-Angina kann es zu starken Schmerzen oder Engegefühl in der Brust kommen, die auch in Ruhe auftreten und sich nach einigen Minuten allmählich bessern. Es ist auch üblich, im Schlaf oder früh am Morgen zu erscheinen.

Wie ist die Behandlung: Die Behandlung dieser Art von Angina erfolgt unter Anleitung eines Kardiologen und wird normalerweise mit Nitratmedikamenten oder Kalziumkanalblockern wie beispielsweise Diltiazem und Verapamil durchgeführt.

Wie die Diagnose gestellt wird

Zum Zeitpunkt der Krise stellt der Kardiologe die Diagnose einer Angina durch die Bewertung der Anzeichen und Symptome der Person sowie durch die Bewertung der Ergebnisse einiger Tests wie Elektrokardiogramm, Röntgenaufnahme des Brustkorbs und Messung von Herzenzymen im Blut. Zusätzlich zu diesen können andere Tests bestellt werden, um die Diagnose zu bestätigen, wie z. B. Belastungstests, Myokardszintigraphie, Echokardiographie und Herzkatheterisierung.

Die Herzkatheterisierung ist eine sehr wichtige Untersuchung, da sie nicht nur die Verstopfung von Blutgefäßen genauer quantifiziert und das Vorhandensein von Veränderungen des Blutflusses beurteilt, sondern auch die Ursache der Verstopfung durch Angioplastie mit Implantation von a behandeln kann Stent oder mit einem Ballon die Arterie öffnen. Wissen, wofür es ist und welche Risiken eine Herzkatheterisierung birgt.

Ist Angina heilbar?

Angina kann bei Menschen geheilt werden, die in der Lage sind, Herzischämie gemäß der Empfehlung des Kardiologen zu behandeln. Viele Fälle werden durch die Verwendung von vom Kardiologen verschriebenen Medikamenten gut kontrolliert, während andere, die schwerwiegender sind, eine Katheterisierung oder sogar eine Herzrevaskularisierungsoperation erfordern.

Einige nützliche Tipps zur richtigen Behandlung von Angina sind:

  • Nehmen Sie die vom Arzt verschriebenen Medikamente ein.
  • Mit dem Rauchen aufhören;
  • Nehmen Sie eine gesunde Ernährung an;
  • Regelmäßig trainieren (unter professioneller Anleitung);
  • Vermeiden Sie übermäßiges Essen und alkoholische Getränke.
  • Vermeiden Sie Salz und Koffein;
  • Halten Sie den Druck unter Kontrolle;
  • Stress vermeiden;
  • Vermeiden Sie sehr heiße oder sehr kalte Temperaturen, da diese auch einen Angina-Angriff auslösen können.

Mit diesen Einstellungen ist es neben der Behandlung von Angina auch möglich, die Verschlechterung oder das Auftreten neuer Fettplaques in den Koronararterien zu verhindern.

Publikationen

Vorteile von Macela Tee und wie man macht

Vorteile von Macela Tee und wie man macht

Macela i t eine Heilpflanze, die auch al Alecrim-de-Parede, Camomila-nacional, Carrapichinho-de-Nadel, Macela-de-Campo, Macela-Amarelo oder Macelinha bekannt i t und häufig al Hau mittel zur Beru...
Wie ist die Behandlung von Hautkrebs

Wie ist die Behandlung von Hautkrebs

Die Behandlung von Hautkreb ollte vom Onkologen oder Dermatologen angezeigt und o bald wie möglich begonnen werden, um die Heilung chancen zu erhöhen. E wird daher empfohlen, ich immer der V...