Aly Raisman wird nicht an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teilnehmen

Inhalt

Es ist offiziell: Aly Raisman wird nicht an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teilnehmen. Die sechsfache Olympiamedaillengewinnerin ging gestern in die sozialen Medien, um die Gerüchte über ihren gemeldeten Rücktritt zu bestätigen. Auf Instagram teilte sie ein langes, herzliches Statement, in dem sie sich an ihre Turnkarriere erinnerte und ihre Entscheidung erklärte, später in diesem Jahr nicht in Tokio anzutreten. (Verwandt: Alles, was Sie schon immer die olympische Turnerin Aly Raisman fragen wollten)
„Zu sehen, dass es [in den Nachrichten] als eine so einfache Entscheidung charakterisiert wurde, hat mich wirklich überrascht“, schrieb Raisman in ihrer Erklärung und fügte hinzu, dass ihre Erfahrung bei den Olympischen Spielen „so viel mehr“ sei als das, was in den Medien dargestellt wurde. (Übrigens, hier sind einige aufregende neue Sportarten, die Sie bei den Olympischen Sommerspielen 2020 sehen werden.)
"Die letzten 10 Jahre waren ein solcher Wirbelwind, dass ich nicht wirklich alles verarbeitet habe, was passiert ist, und manchmal frage ich mich, ob ich es jemals tun werde", fuhr Raisman fort. "Ich habe ein ziemlich schnelllebiges Leben geführt und muss mich manchmal daran erinnern, langsamer zu werden, den Stecker zu ziehen und mir die Zeit zu nehmen, das Erlebte und Gelernte zu schätzen."
Um sich selbst zu helfen, über diese Erfahrungen und ihre Bedeutung nachzudenken, hat sich Raisman kürzlich ein altes VHS-Band der Olympischen Spiele 1996 angesehen, schrieb sie in ihrer Erklärung. Damals war sie nur eine "hypnotisierte" 8-Jährige, die sich "immer und immer wieder" die Turnwettkämpfe ansah und davon träumte, eines Tages selbst auf das olympische Podest zu kommen.
"Eines der besten Dinge daran, ein Kind zu sein, ist der Glaube, dass alles möglich ist und kein Traum zu groß ist", schrieb Raisman. "Ich vermute, ich gehe immer wieder in diese Zeit zurück, weil ich jetzt die Kraft des Traums dieses kleinen Mädchens kenne."
Als sie darüber nachdachte, was sie ihrem jüngeren Ich jetzt sagen würde, schrieb Raisman: „Die Macht der Träume ist zu groß, um sie in Worte zu fassen, aber ich würde es trotzdem versuchen, da sie Magie erst möglich macht. Es ist auch das, was sie durchbringen wird die harten Zeiten."
Dann sprach Raisman an, was sie ihrem jüngeren Ich über die Herausforderungen sagen würde, mit denen sie später in ihrer Karriere konfrontiert sein würde. Die Athletin schien auf den sexuellen Missbrauch anzuspielen, den sie durch den ehemaligen Team USA Gymnastics-Arzt, Larry Nassar, erlitten hatte, der seither eine effektive lebenslange Haftstrafe verbüßt hat, nachdem er sich zusammen mit Bundesbehörden in mehreren Fällen des kriminellen sexuellen Verhaltens schuldig bekannt hatte Gebühren für Kinderpornografie. (Verwandt: Wie die #MeToo-Bewegung das Bewusstsein für sexuelle Übergriffe verbreitet)
"Ich habe wirklich Probleme, wenn ich darüber nachdenke, ob ich ihr von diesen harten Zeiten erzählen würde", schrieb Raisman in ihrer Erklärung. "Ich frage mich, ob ich ihr sagen würde, dass das Leben voller Höhen und Tiefen sein wird und dass es Menschen im Sport gibt, die sie und ihre Teamkollegen nicht beschützen werden. Es wäre so schwer, ihr das zu sagen, aber ich würde sicherstellen, dass" Sie weiß, dass sie es überstehen wird und dass es ihr gut gehen wird." (Verwandt: Aly Raisman über Selbstbild, Angst und die Überwindung von sexuellem Missbrauch)
Als sie aufwuchs, dachte Raisman, dass es am wichtigsten sei, es zu den Olympischen Spielen zu schaffen, gab sie in ihrer Erklärung zu.
"Aber ich habe gelernt, dass meine Liebe zum Turnen wichtiger ist", erklärte sie. "Es ist diese Liebe, die meine olympischen Träume befeuert hat, und es ist diese Liebe, die mich jetzt dazu inspiriert, alles in meiner Macht Stehende zu tun, um es für die vielen wunderbaren Menschen in diesem Sport und all die kleinen 8-Jährigen da draußen, die es tun werden, sicherer zu machen." beim Turnen in Tokio zuschauen und davon träumen, eines Tages selbst zu den Olympischen Spielen zu kommen." (Verwandt: Aly Raisman darüber, wie es ist, in einem Sport zu konkurrieren, bei dem es nur um Perfektion geht)
ICYDK, Raisman hat hat ihren Teil dazu beigetragen, junge Sportler vor Missbrauch in ihrem Sport zu schützen. Sie hat vor kurzem Flip the Switch ins Leben gerufen, eine Initiative, die alle Erwachsenen, die im Jugendsport tätig sind, auffordert, ein Programm zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern abzuschließen. „Um dieses schreckliche Problem anzugehen, müssen wir alle bereit sein, uns ihm direkt zu stellen“, sagte Raisman Sport illustriert der Initiative. "Es ist so wichtig, dass dies jetzt geschieht. Durch gemeinsames Handeln können wir die Sportkultur verändern." (Raisman hat mit Aerie auch eine Capsule-Kollektion für Sportbekleidung auf den Markt gebracht, um Kindern zu helfen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind.)
Raisman nimmt zwar nicht an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teil, aber sie ist "sehr dankbar" für die Erfahrungen, die sie während ihrer gesamten Turnkarriere gemacht hat, sowie für die Möglichkeit, andere über die Prävention von sexuellem Missbrauch aufzuklären, teilte sie in ihrem neuesten Instagram-Post mit.
"Es braucht ein Dorf, um zu den Olympischen Spielen zu kommen, und ich bin so dankbar für jede einzelne Person, die mir auf diesem Weg geholfen hat", schrieb sie. "Ein riesiges Dankeschön an meine Fans. Ihre Unterstützung hat mir alles bedeutet. Ich bin sehr glücklich, dass ich seit so vielen Jahren etwas tun kann, was ich liebe, und ich bin gespannt, was als nächstes kommt!"