Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 11 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
HIV / AIDS – Erklärung, Übertragung, Schutz
Video: HIV / AIDS – Erklärung, Übertragung, Schutz

Inhalt

Der HIV-Test wird durchgeführt, um das Vorhandensein des HIV-Virus im Körper festzustellen, und muss mindestens 30 Tage nach Exposition gegenüber riskanten Situationen wie ungeschütztem Sex oder Kontakt mit Blut oder Sekreten von Menschen mit dem HIV-Virus durchgeführt werden.

Der HIV-Test ist einfach und wird hauptsächlich durch Analyse einer Blutprobe durchgeführt. Speichel kann jedoch auch verwendet werden, um das Vorhandensein des Virus im Körper zu überprüfen. Alle HIV-Tests suchen nach den beiden Arten des vorhandenen Virus, HIV 1 und HIV 2.

Der HIV-Test muss mindestens 1 Monat nach dem Risikoverhalten durchgeführt werden, da das immunologische Fenster, das der Zeit zwischen dem Kontakt mit dem Virus und der Möglichkeit des Nachweises des Infektionsmarkers entspricht, 30 Tage beträgt und möglicherweise freigesetzt wird ein falsch negatives Ergebnis, wenn der Test vor 30 Tagen durchgeführt wird.

Wie man das Ergebnis versteht

Um das Ergebnis des HIV-Tests zu verstehen, ist es wichtig zu überprüfen, ob es über die angegebenen Werte hinaus reaktiv, nicht reaktiv oder unbestimmt ist. Normalerweise ist die Infektion umso weiter fortgeschritten, je höher der Wert ist.


HIV-Bluttest

Der Bluttest auf HIV wird durchgeführt, um das Vorhandensein des Virus und seine Konzentration im Blut zu identifizieren und Informationen über das Stadium der Infektion zu erhalten. HIV-Tests können mit verschiedenen Labordiagnosemethoden durchgeführt werden, von denen die ELISA-Methode am häufigsten verwendet wird. Mögliche Ergebnisse sind:

  • Reagens: Dies bedeutet, dass die Person in Kontakt war und sich mit dem AIDS-Virus infiziert hat.
  • Nichtreagenz: Dies bedeutet, dass die Person nicht mit dem AIDS-Virus infiziert ist.
  • Unbestimmt: Sie müssen den Test wiederholen, da die Probe nicht klar genug war. Einige Situationen, die zu dieser Art von Ergebnis führen, sind Schwangerschaft und kürzlich erfolgte Impfung.

Im Falle eines positiven Ergebnisses für HIV verwendet das Labor selbst andere Methoden, um das Vorhandensein des Virus im Körper zu bestätigen, wie Western Blot, Immunoblot, indirekte Immunfluoreszenz für HIV-1. Das positive Ergebnis ist also wirklich zuverlässig.


In einigen Labors wird zusätzlich zu der Angabe, ob er reaktiv, nicht reaktiv oder unbestimmt ist, auch ein Wert freigegeben. Dieser Wert ist jedoch klinisch nicht so wichtig wie die Bestimmung der Positivität oder Negativität der Untersuchung, da er nur für die medizinische Überwachung interessant ist. Wenn der Arzt dies aus klinischer Sicht als wichtigen Wert interpretiert, können spezifischere Tests angefordert werden, beispielsweise der Viruslasttest, bei dem die Anzahl der im Blut zirkulierenden Kopien des Virus überprüft wird.

Im Falle eines unbestimmten Ergebnisses wird empfohlen, den Test nach 30 bis 60 Tagen zu wiederholen, um das Vorhandensein oder Fehlen des Virus zu überprüfen. In diesen Fällen sollte der Test wiederholt werden, auch wenn keine Symptome vorliegen, wie z. B. schneller Gewichtsverlust, anhaltendes Fieber und Husten, Kopfschmerzen und das Auftreten von roten Flecken oder kleinen Hautwunden. Kennen Sie die Hauptsymptome von HIV.

HIV-Schnelltest

Schnelltests zeigen das Vorhandensein oder Fehlen des Virus an und werden mit einer kleinen Speichelprobe oder einem kleinen Blutstropfen durchgeführt, um das Virus zu identifizieren. Das Ergebnis des Schnelltests wird zwischen 15 und 30 Minuten veröffentlicht und ist auch zuverlässig. Mögliche Ergebnisse sind:


  • Positiv: Zeigt an, dass die Person das HIV-Virus hat, jedoch einen ELISA-Bluttest durchführen muss, um das Ergebnis zu bestätigen.
  • Negativ: Zeigt an, dass die Person nicht mit dem HIV-Virus infiziert ist.

Schnelltests werden auf der Straße, in Regierungskampagnen in Test- und Beratungszentren (CTA) und bei schwangeren Frauen eingesetzt, die ohne vorgeburtliche Betreuung mit der Arbeit beginnen. Diese Tests können jedoch auch über das Internet erworben werden.

In Regierungskampagnen werden normalerweise OraSure-Tests verwendet, bei denen Speichel getestet wird. Der Test, der online in Online-Apotheken im Ausland erworben werden kann, ist Home Access Express HIV-1, das von der FDA zugelassen ist und einen Blutstropfen verwendet.

Was ist der Viruslasttest?

Der Viruslasttest ist eine Untersuchung, die darauf abzielt, die Entwicklung der Krankheit zu überwachen und zu überprüfen, ob die Behandlung wirksam ist, indem die Anzahl der zum Zeitpunkt der Entnahme im Blut vorhandenen Kopien des Virus überprüft wird.

Dieser Test ist teuer, da er mit molekularen Techniken durchgeführt wird, die spezielle Geräte und Reagenzien erfordern, und daher für diagnostische Zwecke nicht erforderlich ist. Daher wird der Viruslasttest nur durchgeführt, wenn eine Diagnose einer HIV-Infektion vorliegt, um den Patienten zu überwachen und zu überwachen. Dies wird vom Arzt 2 bis 8 Wochen nach Diagnose oder Beginn der Behandlung und Wiederholung alle 3 Monate angefordert.

Aus dem Testergebnis kann der Arzt die Anzahl der Kopien des Virus im Blut beurteilen und mit den vorherigen Ergebnissen vergleichen, um so die Wirksamkeit der Behandlung zu überprüfen. Wenn ein Anstieg der Viruslast festgestellt wird, bedeutet dies, dass sich die Infektion und möglicherweise die Resistenz gegen die Behandlung verschlechtert hat und der Arzt die therapeutische Strategie ändern muss. Wenn das Gegenteil passiert, dh wenn die Viruslast im Laufe der Zeit abnimmt, bedeutet dies, dass die Behandlung wirksam ist und die Virusreplikation hemmt.

Das Ergebnis einer unbestimmten Viruslast bedeutet nicht, dass keine Infektion mehr vorliegt, sondern dass das Virus in geringen Konzentrationen im Blut gefunden wird, was darauf hinweist, dass die Behandlung wirksam ist. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft herrscht Einigkeit darüber, dass bei nicht nachweisbarem Viruslasttest ein geringes Risiko für die Übertragung des Virus durch das Geschlecht besteht. Es ist jedoch weiterhin wichtig, beim Geschlechtsverkehr Kondome zu verwenden.

Wenn es falsch negative Ergebnisse geben kann

Das falsch negative Ergebnis kann auftreten, wenn die Person innerhalb von 30 Tagen nach dem riskanten Verhalten getestet wurde, bei dem es sich möglicherweise um Geschlechtsverkehr ohne Kondom, das Teilen von Einwegspritzen und -nadeln oder das Durchstechen mit einem kontaminierten Schneidobjekt wie z. B. Messern oder Scheren handelte. Dies liegt daran, dass der Körper nicht in der Lage ist, genügend Antikörper zu produzieren, damit das Vorhandensein des Virus im Test angezeigt wird.

Selbst wenn der Test 1 Monat nach dem riskanten Verhalten durchgeführt wurde, kann es bis zu 3 Monate dauern, bis der Körper genügend Antikörper gegen das HIV-Virus produziert, und das Ergebnis ist positiv. Daher ist es wichtig, dass der Test 90 und 180 Tage nach dem Risikoverhalten wiederholt wird, um das Vorhandensein oder Fehlen des HIV-Virus im Körper zu bestätigen.

Grundsätzlich besteht kein Zweifel daran, dass die Person HIV hat, wenn ein Ergebnis positiv ist. Im Falle eines negativen Ergebnisses kann es aufgrund des falsch negativen Ergebnisses erforderlich sein, den Test zu wiederholen. Ein Spezialist für Infektionskrankheiten kann jedoch jeweils angeben, was zu tun ist.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

20 Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt

20 Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt

Vitamin K it ein wichtiger Nährtoff, der eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung owie der Geundheit von Knochen und Herz pielt.Während ein Vitamin-K-Mangel elten it, kann eine nicht optima...
Warum müssen Sie den verwendeten Sonnenschutz erneut überdenken?

Warum müssen Sie den verwendeten Sonnenschutz erneut überdenken?

elbt wenn ie eine europäiche Marke in einer amerikanichen Drogerie kaufen, it ie möglicherweie nicht o gut wie ihr internationale Gegentück. Die nationalen Vorchriften für Inhaltto...