Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 14 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Preparation & Administration of Meropenem (captioned)
Video: Preparation & Administration of Meropenem (captioned)

Inhalt

Cefepim-Injektion wird verwendet, um bestimmte Infektionen zu behandeln, die durch Bakterien verursacht werden, einschließlich Lungenentzündung, sowie Haut-, Harnwegs- und Niereninfektionen. Cefepim-Injektion wird in Kombination mit Metronidazol (Flagyl) zur Behandlung von Bauchinfektionen (Magenbereich) angewendet. Cefepim-Injektion wird auch zur Behandlung von Patienten angewendet, die Fieber haben und ein hohes Infektionsrisiko haben, da sie eine geringe Anzahl weißer Blutkörperchen haben. Cefepim-Injektion gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Cephalosporin-Antibiotika bezeichnet werden. Es funktioniert, indem es Bakterien abtötet.

Antibiotika wie Cefepim-Injektionen wirken nicht bei Erkältungen, Grippe oder anderen Virusinfektionen. Die Verwendung von Antibiotika, wenn sie nicht benötigt werden, erhöht das Risiko, später eine Infektion zu bekommen, die einer antibiotischen Behandlung widersteht.

Cefepim-Injektion wird als Pulver zum Mischen mit Flüssigkeit oder als vorgemischtes Produkt zur intravenösen Injektion (in eine Vene) über einen Zeitraum von 30 Minuten geliefert. Cefepim-Injektion kann auch intramuskulär (in einen Muskel) verabreicht werden. Es wird normalerweise alle 8 oder 12 Stunden für 7 bis 10 Tage verabreicht.


Sie können Cefepim in einem Krankenhaus injizieren oder das Medikament zu Hause verabreichen. Wenn Sie eine Cefepim-Injektion zu Hause erhalten, zeigt Ihnen Ihr Arzt, wie das Medikament anzuwenden ist. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anweisungen verstanden haben, und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt.

Sie sollten sich in den ersten Tagen der Behandlung mit Cefepim-Injektion besser fühlen. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder verschlimmern, rufen Sie Ihren Arzt an.

Verwenden Sie Cefepim-Injektion, bis Sie die Verschreibung beendet haben, auch wenn Sie sich besser fühlen. Wenn Sie die Anwendung der Cefepim-Injektion zu früh abbrechen oder die Dosis auslassen, kann Ihre Infektion möglicherweise nicht vollständig behandelt werden und die Bakterien können gegen Antibiotika resistent werden.

Cefepim-Injektion wird manchmal auch zur Behandlung von Endokarditis (Infektion der Herzauskleidung und der Herzklappen), Meningitis (Infektion der Membranen, die das Gehirn und die Wirbelsäule bedecken) und Infektionen des Blutes angewendet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung dieses Medikaments für Ihre Erkrankung.


Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Cefepim-Injektionen

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Cefepim sind. Carbapenem-Antibiotika; andere Cephalosporin-Antibiotika wie Cefaclor, Cefadroxil, Cefazolin (Ancef, Kefzol), Cefdinir, Cefditoren (Spectracef), Cefixim (Suprax), Cefotaxim (Claforan), Cefotetan, Cefoxitin (Mefoxin), Cefpodoxim, Ceflftaroline (Fortaz, Tazicef, in Avycaz), Ceftibuten (Cedax), Ceftriaxon (Rocephin), Cefuroxim (Zinacef) und Cephalexin (Keflex); Penicillin-Antibiotika; oder andere Medikamente. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie gegen einen der Bestandteile der Cefepim-Injektion allergisch sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Amikacin, Gentamicin, Kanamycin, Neomycin (Neo-Fradin), Streptomycin und Tobramycin. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Magen-Darm-Erkrankung (GI; Magen-Darm-Beschwerden), insbesondere Kolitis (eine Erkrankung, die eine Schwellung der Dickdarmschleimhaut verursacht) oder eine Nieren- oder Lebererkrankung haben oder hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Cefepim schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Cefepim-Injektion kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Blutung in der Nähe der Injektionsstelle von Cefepim

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Einnahme von Cefepim und rufen Sie sofort Ihren Arzt oder holen Sie sich eine medizinische Notfallbehandlung:

  • wässriger oder blutiger Stuhl, Magenkrämpfe oder Fieber während der Behandlung oder bis zu zwei oder mehr Monate nach Beendigung der Behandlung
  • Ausschlag
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
  • Schwellung des Rachens oder der Zunge
  • Anfälle
  • Verwirrtheit
  • Halluzinationen
  • Koma
  • Wiederkehr von Fieber, Halsschmerzen, Schüttelfrost oder anderen Anzeichen einer Infektion

Cefepim-Injektion kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie Ihre Medikamente aufbewahren sollen. Bewahren Sie Ihre Medikamente nur nach Anweisung auf. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie Ihre Medikamente richtig aufbewahren.

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Muskelzittern und Krämpfe
  • Anfälle
  • Verwirrtheit
  • Halluzinationen
  • Koma

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf die Cefepim-Injektion zu überprüfen.

Informieren Sie Ihren Arzt und das Laborpersonal vor einem Labortest, dass Sie Cefepim-Injektion einnehmen.

Wenn Sie Diabetiker sind und Ihren Urin auf Glukose testen, verwenden Sie Clinistix oder TesTape (nicht Clinitest), um Ihren Urin auf Zucker zu testen, während Sie dieses Medikament einnehmen.

Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zur Cefepim-Injektion haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Maximime®
Zuletzt überarbeitet - 15.06.2016

Beliebte Beiträge

Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen

Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen

Eine potpartale Blutung tritt auf, wenn eine Frau nach der Geburt 500 Milliliter oder mehr Blut verliert. chätzungen zufolge ind 18 Prozent der Geburten mit potpartalen Blutungen verbunden. Nach ...
Was ist SIFO und wie kann es Ihre Darmgesundheit beeinflussen?

Was ist SIFO und wie kann es Ihre Darmgesundheit beeinflussen?

IFO it ein Akronym, da für da Überwachen von Dünndarmpilzen teht. E paiert, wenn ich in Ihrem Dünndarm zu viel Pilze befinden.ie fragen ich möglicherweie, wie ich IFO mög...