Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
What You Need to Know About Interferon Beta (Avonex®, Betaseron®, Extavia®, Rebif®)
Video: What You Need to Know About Interferon Beta (Avonex®, Betaseron®, Extavia®, Rebif®)

Inhalt

Die intramuskuläre Injektion von Interferon beta-1a wird zur Behandlung von Erwachsenen mit verschiedenen Formen der Multiplen Sklerose (MS) angewendet, einer Krankheit, bei der die Nerven nicht richtig funktionieren und bei den Menschen Schwäche, Taubheit, Verlust der Muskelkoordination und Seh-, Sprach-, und Blasenkontrolle) einschließlich:

  • klinisch isoliertes Syndrom (CIS; Nervensymptome, die mindestens 24 Stunden andauern),
  • schubförmig remittierende Formen (Krankheitsverlauf, bei dem die Symptome von Zeit zu Zeit aufflammen) oder
  • sekundär progrediente Formen (Krankheitsverlauf, bei dem Rückfälle häufiger auftreten).

Interferon beta-1a gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Immunmodulatoren bezeichnet werden. Es wirkt, indem es Entzündungen verringert und Nervenschäden verhindert, die Symptome von Multipler Sklerose verursachen können.

Interferon beta-1a zur intramuskulären Injektion wird als Pulver in Durchstechflaschen zum Mischen mit einer Injektionslösung geliefert. Interferon beta-1a zur intramuskulären Injektion ist auch als Lösung (Flüssigkeit) in vorgefüllten Injektionsspritzen und in einem vorgefüllten automatischen Injektionspen erhältlich. Dieses Medikament wird in der Regel einmal pro Woche am selben Tag jeder Woche in einen Muskel injiziert. Injizieren Sie Interferon beta-1a an Ihren Injektionstagen ungefähr zur gleichen Tageszeit intramuskulär. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie Interferon beta-1a genau nach Anweisung. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon oder verwenden Sie es nicht häufiger als von Ihrem Arzt verordnet.


Interferon beta-1a kontrolliert die Symptome von MS, heilt sie jedoch nicht. Wenden Sie Interferon beta-1a auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Anwendung von Interferon beta-1a nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Sie erhalten Ihre erste Dosis Interferon beta-1a intramuskulär in Ihrer Arztpraxis. Danach können Sie Interferon beta-1a selbst intramuskulär injizieren oder die Injektionen von einem Freund oder Verwandten durchführen lassen. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen oder der Person, die das Medikament injizieren wird, zu zeigen, wie es zu injizieren ist. Bevor Sie Interferon beta-1a zum ersten Mal intramuskulär anwenden, sollten Sie oder die Person, die die Injektionen verabreichen wird, auch die mitgelieferte Herstellerinformation für den Patienten lesen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, in welcher Art von Behältnis Ihr Interferon beta 1b geliefert wird und welche anderen Materialien wie Nadeln oder Spritzen Sie zum Injizieren Ihres Medikaments benötigen. Wenn Ihr Interferon beta 1b intramuskulär in Durchstechflaschen erhältlich ist, müssen Sie eine Spritze und eine Nadel verwenden, um Ihre Dosis zu injizieren.


Verwenden Sie für jede Injektion immer eine neue, ungeöffnete Durchstechflasche, Fertigspritze und -nadel oder einen vorgefüllten automatischen Injektionspen. Niemals Durchstechflaschen, Spritzen, Nadeln oder automatische Injektionspens wiederverwenden. Entsorgen Sie gebrauchte Spritzen, Nadeln und Injektionspens in einem durchstichsicheren Behälter, der für Kinder unzugänglich aufbewahrt wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, wie Sie das durchstechsichere Behältnis entsorgen müssen.

Sehen Sie sich das Medikament in Ihrer Durchstechflasche, Fertigspritze oder Ihrem automatischen Injektionspen immer an, bevor Sie es verwenden. Wenn Sie eine Durchstechflasche verwenden, sollte die Lösung in der Durchstechflasche nach dem Mischen klar bis leicht gelblich sein. Wenn Sie eine Fertigspritze oder einen automatischen Injektionspen verwenden, sollte die Lösung klar und farblos sein. Wenn die Lösung trüb oder verfärbt ist oder Partikel enthält oder das auf der Durchstechflasche, Fertigspritze oder dem automatischen Injektionspen angegebene Verfallsdatum überschritten ist, dürfen Sie diese Durchstechflasche, Fertigspritze oder den automatischen Injektionspen nicht verwenden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, an welcher Stelle Ihres Körpers Sie Interferon beta-1a intramuskulär injizieren sollen. Wenn Sie eine Spritze oder Fertigspritze verwenden, können Sie Interferon beta-1a intramuskulär in Ihre Oberarme oder Oberschenkel injizieren. Wenn Sie einen vorgefüllten Autoinjektionspen verwenden, können Sie Interferon beta-1a intramuskulär in die Außenseite Ihrer Oberschenkel injizieren. Verwenden Sie für jede Injektion eine andere Stelle. Verwenden Sie dieselbe Stelle nicht zweimal hintereinander. Nicht in einen Bereich injizieren, in dem die Haut wund, gerötet, gequetscht, vernarbt, infiziert, gereizt oder in irgendeiner Weise abnormal ist.


Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Interferon beta-1a und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Arzneimittelleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) besuchen (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm), um den Interferon beta-1a Medication Guide zu erhalten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Anwendung von Interferon beta-1a,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Interferon beta-1a, andere Interferon-Medikamente (Betaseron, Extavia, Plegridy, Rebif), andere Medikamente, Humanalbumin, Naturkautschuk, Latex oder einen der Bestandteile von Interferon beta sind. 1a intramuskuläre Injektion. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Alkohol trinken oder jemals große Mengen Alkohol getrunken haben und wenn Sie eine andere Autoimmunerkrankung als MS haben oder hatten (eine Krankheit, bei der der Körper seine eigenen Zellen angreift; fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Art von Krankheit); Blutprobleme wie Anämie (rote Blutkörperchen, die nicht genügend Sauerstoff in alle Körperteile bringen), niedrige weiße Blutkörperchen oder leichte Blutergüsse oder Blutungen; psychische Erkrankungen wie Depressionen, insbesondere wenn Sie jemals daran gedacht haben, sich umzubringen oder es versucht haben; andere affektive Störungen oder psychische Erkrankungen; Anfälle; oder Herz-, Leber- oder Schilddrüsenerkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Interferon beta-1a schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Interferon beta-1a anwenden.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Verwendung von alkoholischen Getränken, während Sie Interferon beta-1a einnehmen. Alkohol kann das Risiko erhöhen, dass Sie schwere Nebenwirkungen von Interferon beta-1a entwickeln.
  • Sie sollten wissen, dass Sie grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, Muskelschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit haben können, die einen Tag nach der Injektion anhalten. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie Ihr Medikament vor dem Schlafengehen injizieren und ein rezeptfreies Schmerz- und Fiebermittel einnehmen sollen, um diese Symptome zu lindern. Diese Symptome lassen normalerweise mit der Zeit nach oder verschwinden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn diese Symptome schwer zu behandeln sind oder schwerwiegend werden.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Injizieren Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Injizieren Sie Interferon beta-1a nicht zwei Tage hintereinander. Injizieren Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen. Kehren Sie in der folgenden Woche zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine Dosis vergessen haben und Fragen haben, was zu tun ist.

Interferon beta-1a kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • verspannte Muskeln
  • Schwindel
  • Taubheit, Brennen, Kribbeln oder Schmerzen in Händen oder Füßen
  • Gelenkschmerzen
  • Augenprobleme
  • laufende Nase
  • Zahnschmerzen
  • Haarausfall
  • Blutergüsse, Schmerzen, Rötung, Schwellung, Blutung oder Reizung an der Injektionsstelle

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • neue oder sich verschlimmernde Depression
  • darüber nachzudenken, sich selbst zu verletzen oder zu töten oder dies zu planen oder zu versuchen
  • fühle mich sehr emotional
  • Halluzinationen (Dinge sehen oder Stimmen hören, die nicht existieren)
  • Anfälle
  • unerklärliche Gewichtszunahme oder -abnahme
  • sich ständig kalt oder heiß fühlen
  • Atembeschwerden beim Liegen im Bett
  • erhöhter Harndrang in der Nacht
  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
  • verminderte Fähigkeit zu trainieren
  • Brustschmerzen oder Engegefühl
  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • blasse Haut
  • übermäßige Müdigkeit
  • Energiemangel
  • Appetitverlust
  • ungewöhnliche Blutungen oder blaue Flecken
  • Schmerzen oder Schwellungen im oberen rechten Teil des Magens
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen
  • dunkelbrauner Urin
  • heller Stuhlgang
  • Halsschmerzen, Husten oder andere Anzeichen einer Infektion
  • Nesselsucht
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen, Augen, Händen, Armen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Heiserkeit
  • Spülung
  • roter oder blutiger Stuhl oder Durchfall
  • Magenschmerzen
  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • violette Flecken oder punktförmige Punkte (Hautausschlag) auf der Haut
  • vermindertes Wasserlassen oder Blut im Urin

Interferon beta-1a kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie intramuskuläre Fertigspritzen, Durchstechflaschen und automatische Injektionspens mit Interferon beta-1a im Kühlschrank auf. Frieren Sie Interferon beta-1a nicht ein und setzen Sie das Medikament keinen hohen Temperaturen aus. Wenn kein Kühlschrank zur Verfügung steht, können Sie die Durchstechflaschen mit Interferon beta-1a intramuskulär bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze und Licht, bis zu 30 Tage lang aufbewahren. Nachdem Sie Interferon beta-1a-Pulver mit sterilem Wasser vermischt haben, bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verwenden Sie es innerhalb von 6 Stunden. Wenn kein Kühlschrank zur Verfügung steht, können Sie Fertigspritzen und Injektionspens bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze und Licht, bis zu 7 Tage lang aufbewahren.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Interferon beta-1a zu überprüfen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Avonex®
Zuletzt überarbeitet - 25.07.2019

Aktuelle Artikel

Hüftfrakturoperation

Hüftfrakturoperation

Eine Hüftfrakturoperation wird durchgeführt, um einen Bruch im oberen Teil de Ober chenkelknochen zu reparieren. Der Ober chenkelknochen wird Femur genannt. E i t ein Teil de Hüftgelenk...
Trachealkanüle - Essen

Trachealkanüle - Essen

Die mei ten Men chen mit einer Trachealkanüle können normal e en. E kann ich jedoch ander anfühlen, wenn ie Nahrung mittel oder Flü igkeiten chlucken.Wenn ie Ihre Tracheo tomiekan&...