Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 9 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Ropeginterferon alpha-2b as an effective treatment against PV
Video: Ropeginterferon alpha-2b as an effective treatment against PV

Inhalt

Die Injektion von Interferon alfa-2b kann die folgenden Erkrankungen verursachen oder verschlimmern, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können: Infektionen; psychische Erkrankungen, einschließlich Depressionen, Stimmungs- und Verhaltensprobleme oder Gedanken, sich selbst oder andere zu verletzen oder zu töten; ischämische Erkrankungen (Zustände, bei denen ein Bereich des Körpers schlecht durchblutet ist) wie Angina (Brustschmerzen) oder Herzinfarkt; und Autoimmunerkrankungen (Zustände, bei denen das Immunsystem einen oder mehrere Körperteile angreift, die Blut, Gelenke, Nieren, Leber, Lunge, Muskeln, Haut oder Schilddrüse beeinträchtigen können). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Infektion haben; oder wenn Sie eine Autoimmunerkrankung haben oder jemals hatten, Psoriasis (eine Hauterkrankung, bei der sich rote, schuppige Flecken auf einigen Körperregionen bilden), systemischer Lupus erythematodes (SLE oder Lupus; eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem gesunde Menschen angreift) Körperteilen), Sarkoidose (eine Erkrankung, bei der sich kleine Klumpen von Immunzellen in verschiedenen Organen wie Lunge, Augen, Haut und Herz bilden und die Funktion dieser Organe beeinträchtigen) oder rheumatoide Arthritis (RA; eine Erkrankung) bei denen der Körper seine eigenen Gelenke angreift und Schmerzen, Schwellungen und Funktionsverlust verursacht); Krebs; Kolitis (Entzündung des Darms); Diabetes; Herzattacke; hoher Blutdruck; hohe Triglyceridspiegel (mit Cholesterin verbundene Fette); HIV (humanes Immunschwächevirus) oder AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom); Herzrhythmusstörung; psychische Erkrankungen, einschließlich Depressionen, Angstzustände oder das Denken an oder der Versuch, sich umzubringen; oder Herz-, Nieren-, Bauchspeicheldrüsen- oder Schilddrüsenerkrankungen.


Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: blutiger Durchfall oder Stuhlgang; Fieber, Schüttelfrost, Husten mit Schleim (Schleim), Halsschmerzen oder andere Anzeichen einer Infektion; häufigeres Wasserlassen oder mit Schmerzen, Brustschmerzen; Herzrhythmusstörung; Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihres Verhaltens; Depression; erneuter Konsum von Straßendrogen oder Alkohol, wenn Sie diese in der Vergangenheit konsumiert haben; Reizbarkeit (leichte Aufregung); Gedanken daran, sich selbst zu töten oder zu verletzen; aggressives oder gewalttätiges Verhalten; Schwierigkeiten beim Atmen; Brustschmerzen; Veränderungen beim Gehen oder Sprechen; verminderte Kraft oder Schwäche auf einer Körperseite; verschwommenes Sehen oder Sehverlust; starke Magenschmerzen; ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse; dunkel gefärbter Urin; heller Stuhlgang; oder Verschlimmerung einer Autoimmunerkrankung.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Tests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Interferon alfa-2b zu überprüfen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Interferon alfa-2b und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.


Die Injektion von Interferon alfa-2b wird zur Behandlung einer Reihe von Erkrankungen verwendet.

Interferon alfa-2b Injektion wird verwendet

  • allein oder in Kombination mit Ribavirin (Copegus, Rebetol, Ribasphere) zur Behandlung einer chronischen (langfristigen) Hepatitis-C-Infektion (durch ein Virus verursachte Leberschwellung) bei Personen, die Anzeichen einer Leberschädigung aufweisen,
  • zur Behandlung einer chronischen Hepatitis-B-Infektion (durch ein Virus verursachte Leberschwellung) bei Personen, die Anzeichen einer Leberschädigung aufweisen,
  • zur Behandlung von Haarzell-Leukämie (einem Krebs der weißen Blutkörperchen),
  • zur Behandlung von Genitalwarzen,
  • zur Behandlung des Kaposi-Sarkoms (eine Krebsart, bei der abnormales Gewebe an verschiedenen Körperteilen wächst) im Zusammenhang mit dem erworbenen Immunschwächesyndrom (AIDS),
  • zur Behandlung des malignen Melanoms (ein Krebs, der in bestimmten Hautzellen beginnt) bei bestimmten Personen, die zur Entfernung des Krebses operiert wurden,
  • zusammen mit einem anderen Medikament zur Behandlung des follikulären Non-Hodgkin-Lymphoms (NHL; ein langsam wachsender Blutkrebs).

Interferon alfa-2b gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Immunmodulatoren bezeichnet werden. Interferon alfa-2b wirkt bei der Behandlung des Hepatitis-C-Virus (HCV) und des Hepatitis-B-Virus (HBV), indem es die Virusmenge im Körper verringert. Interferon alfa-2b kann Hepatitis B oder Hepatitis C nicht heilen oder verhindern, dass Sie durch diese Infektionen Komplikationen wie Leberzirrhose (Narbenbildung), Leberversagen oder Leberkrebs entwickeln. Es kann auch nicht verhindern, dass sich Hepatitis B oder C auf andere Menschen ausbreitet. Es ist nicht genau bekannt, wie Interferon alfa-2b bei der Behandlung von Krebs oder Genitalwarzen wirkt.


Interferon alfa-2b ist als Pulver in einer Durchstechflasche zum Mischen mit Flüssigkeit und als Lösung zur Injektion entweder subkutan (direkt unter die Haut), intramuskulär (in einen Muskel), intravenös (in eine Vene) oder intraläsional (in eine Läsion) erhältlich ). Es ist am besten, das Medikament an Ihren Injektionstagen ungefähr zur gleichen Tageszeit zu injizieren, normalerweise am späten Nachmittag oder Abend.

Wenn Sie haben:

  • HCV, injizieren Sie das Medikament dreimal pro Woche entweder subkutan oder intramuskulär.
  • HBV, injizieren Sie das Medikament dreimal pro Woche entweder subkutan oder intramuskulär, in der Regel 16 Wochen lang.
  • Haarzell-Leukämie, injizieren Sie das Medikament entweder intramuskulär oder subkutan 3-mal pro Woche für bis zu 6 Monate.
  • malignes Melanom, injizieren Sie das Medikament 4 Wochen lang an 5 aufeinander folgenden Tagen intravenös, dann 48 Wochen lang dreimal pro Woche subkutan.
  • follikuläres Melanom, das Medikament bis zu 18 Monate lang dreimal pro Woche subkutan injizieren.
  • Genitalwarzen, das Medikament dreimal wöchentlich an wechselnden Tagen für 3 Wochen intraläsional spritzen, dann kann die Behandlung bis zu 16 Wochen fortgesetzt werden.
  • Kaposi-Sarkom, injizieren Sie das Medikament 16 Wochen lang dreimal pro Woche entweder subkutan oder intramuskulär.

Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie die Interferon alfa-2b-Injektion genau nach Anweisung. Verwenden Sie dieses Medikament nicht mehr oder weniger oder verwenden Sie es nicht häufiger oder über einen längeren Zeitraum als von Ihrem Arzt verordnet.

Ihr Arzt kann Ihre Dosis verringern, wenn bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen des Arzneimittels auftreten. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, wie Sie sich während der Behandlung fühlen, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur Menge des Arzneimittels haben, die Sie einnehmen sollten.

Sie erhalten Ihre erste Dosis Interferon alfa-2b in Ihrer Arztpraxis. Danach können Sie sich Interferon alfa-2b selbst injizieren oder sich von einem Freund oder Verwandten die Injektionen geben lassen. Bevor Sie Interferon alfa-2b zum ersten Mal anwenden, sollten Sie oder die Person, die die Injektionen verabreichen wird, die mitgelieferte Herstellerinformation für den Patienten lesen. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen oder der Person, die das Medikament injizieren wird, zu zeigen, wie es zu injizieren ist. Wenn eine andere Person Ihnen das Medikament injiziert, vergewissern Sie sich, dass sie oder sie weiß, wie Sie versehentliche Nadelstiche vermeiden können.

Wenn Sie dieses Medikament subkutan injizieren, injizieren Sie Interferon alfa-2b überall in Ihren Bauchbereich, Ihre Oberarme oder Ihre Oberschenkel, außer in der Nähe Ihrer Taille oder um Ihren Nabel (Bauchnabel). Spritzen Sie Ihr Medikament nicht in gereizte, geprellte, gerötete, infizierte oder vernarbte Haut.

Wenn Sie dieses Medikament intramuskulär injizieren, injizieren Sie Interferon alfa-2b in Ihre Oberarme, Oberschenkel oder den äußeren Bereich des Gesäßes. Verwenden Sie dieselbe Stelle nicht zweimal hintereinander.Spritzen Sie Ihr Medikament nicht in gereizte, geprellte, gerötete, infizierte oder vernarbte Haut.

Wenn Sie dieses Medikament intraläsional injizieren, injizieren Sie es direkt in die Mitte der Warzenbasis.

Niemals Spritzen, Nadeln oder Durchstechflaschen mit Interferon alfa-2b wiederverwenden. Werfen Sie gebrauchte Nadeln und Spritzen in einen durchstichsicheren Behälter und werfen Sie gebrauchte Medikamentenampullen in den Müll. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Entsorgung des durchstechsicheren Behältnisses.

Sehen Sie sich die Lösung in der Durchstechflasche an, bevor Sie Interferon alfa-2b anwenden. Das Medikament sollte klar und frei von Schwebeteilchen sein. Überprüfen Sie die Durchstechflasche, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind, und überprüfen Sie das Verfallsdatum. Verwenden Sie die Lösung nicht, wenn sie abgelaufen oder trüb ist, Partikel enthält oder sich in einer undichten Durchstechflasche befindet.

Sie sollten jeweils nur eine Durchstechflasche Interferon alfa-2b mischen. Mischen Sie das Medikament am besten kurz vor der Injektion. Sie können das Medikament jedoch vorher mischen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Nehmen Sie die Medikamente unbedingt aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie Raumtemperatur annehmen, bevor Sie sie injizieren.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Interferon alfa-2b und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.

Interferon alfa-2b wird manchmal auch zur Behandlung des Hepatitis-D-Virus (HDV; durch ein Virus verursachte Leberschwellung), des Basalzellkarzinoms (eine Art von Hautkrebs), des kutanen T-Zell-Lymphoms (CTCL, einer Art von Hautkrebs) verwendet ) und Nierenkrebs. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung dieses Medikaments für Ihre Erkrankung.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Injektion von Interferon alfa-2b,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Interferon alfa-2b-Injektion, andere Interferon-alfa-Medikamente, einschließlich PEG-Interferon alfa-2b (PEG-Intron) und PEG-Interferon alfa-2a (Pegasys), andere Medikamente, Albumin oder einen der sonstigen Bestandteile von Interferon alfa-2b-Injektion. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Telbivudin (Tyzeka), Theophyllin (Elixophyllin, Theo-24, Theochron) oder Zidovudin (Retrovir, in Combivir, in Trizivir). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung oder Autoimmunhepatitis (Zustand, bei dem die Zellen des Immunsystems die Leber angreifen) leiden. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie keine Interferon alfa-2b-Injektion anwenden sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie jemals eine Organtransplantation (Operation zum Ersatz eines Organs im Körper) hatten und Medikamente zur Unterdrückung Ihres Immunsystems einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine der im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS genannten Zustände oder eine der folgenden Erkrankungen haben oder jemals hatten: Anämie (niedrige rote Blutkörperchen) oder niedrige weiße Blutkörperchen, Blutungsprobleme oder Blutgerinnsel einschließlich einer Lungenembolie ( PE; ein Blutgerinnsel in der Lunge), eine Lungenerkrankung wie Lungenentzündung, pulmonale arterielle Hypertonie (PAH; hoher Blutdruck in den Gefäßen, die Blut zur Lunge führen, was zu Kurzatmigkeit, Schwindel und Müdigkeit führt), chronisch obstruktive Lungenerkrankungpul (COPD; eine Gruppe von Erkrankungen, die die Lunge und Atemwege betreffen) oder Augenprobleme.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Injektion von Interferon alfa-2b schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Interferon alfa-2b erhalten.
  • Sie sollten wissen, dass Sie nach der Injektion grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen, Schwitzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit haben können. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Paracetamol (Tylenol), ein rezeptfreies Schmerz- und Fiebermittel, einnehmen sollen, um bei diesen Symptomen zu helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn diese Symptome schwer zu behandeln sind oder schwerwiegend werden.

Achten Sie darauf, während Ihrer ersten Interferon alfa-2b-Behandlungen genügend Flüssigkeit zu trinken.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Wenn Sie eine Dosis von Interferon alfa-2b vergessen haben, injizieren Sie Ihre nächste Dosis, sobald Sie sich daran erinnern oder in der Lage sind, sie zu verabreichen. Verwenden Sie keine Interferon alfa-2b-Injektion zwei Tage hintereinander. Injizieren Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine Dosis vergessen haben und Fragen haben, was zu tun ist.

Die Injektion von Interferon alfa-2b kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Blutergüsse, Blutungen, Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder Reizungen an der Injektionsstelle von Interferon alfa-2b
  • Muskelschmerzen
  • Veränderung des Geschmacksvermögens
  • Haarausfall
  • Schwindel
  • trockener Mund
  • Konzentrationsprobleme
  • sich kalt oder heiß fühlen
  • Gewichtsänderungen
  • Hautveränderungen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder eines der im Abschnitt WICHTIGE WARNHINWEISE oder in den BESONDEREN VORSICHTSMASSNAHMEN aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder holen Sie sich eine medizinische Notfallbehandlung:

  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Hautpeeling
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Schwellung von Augen, Gesicht, Mund, Zunge oder Rachen
  • Veränderungen in der Vision
  • Magenschmerzen, Zärtlichkeit oder Schwellung
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen
  • extreme Müdigkeit
  • Verwirrtheit
  • Durchfall
  • Appetitverlust
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Rückenschmerzen
  • Bewusstseinsverlust
  • Taubheit, Brennen oder Kribbeln in den Händen oder Füßen

Die Injektion von Interferon alfa-2b kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf, aber frieren Sie es nicht ein. Nach dem Mischen sofort verwenden. Nach dem Mischen kann es bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Werfen Sie alle Medikamente weg, die veraltet oder nicht mehr benötigt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker über die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer Medikamente.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Intron A®
Zuletzt überarbeitet - 15.09.2015

Frische Publikationen.

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

Um zu lernen, wie man alle i t und E gewohnheiten ändert, i t e da Wichtig te, nicht aufzugeben und zu wi en, da e einige Zeit dauert, bi ich der Ge chmack ändert und neue Leben mittel wie C...
Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

A thenie i t ein Zu tand, der durch ein Gefühl der chwäche und einen allgemeinen Energiemangel gekennzeichnet i t, der auch mit körperlicher und gei tiger Müdigkeit, Zittern, Verla...