Perphenazin
![Perphenazine (Trilafon) - Pharmacist Review - Uses, Dosing, Side Effects](https://i.ytimg.com/vi/QgPHx4zgXS4/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Vor der Einnahme von Perphenazin,
- Perphenazin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
- Symptome einer Überdosierung können sein:
Studien haben gezeigt, dass ältere Erwachsene mit Demenz (eine Störung des Gehirns, die die Fähigkeit, sich zu erinnern, klar zu denken, zu kommunizieren und tägliche Aktivitäten auszuführen und die Stimmungs- und Persönlichkeitsveränderungen verursachen kann, beeinträchtigt) zu sein, die Antipsychotika (Medikamente gegen psychische Erkrankungen) wie Perphenazin einnehmen während der Behandlung ein erhöhtes Sterberisiko haben.
Perphenazin ist von der Food and Drug Administration (FDA) nicht zur Behandlung von Verhaltensproblemen bei älteren Erwachsenen mit Demenz zugelassen. Sprechen Sie mit dem Arzt, der dieses Medikament verschrieben hat, wenn Sie, ein Familienmitglied oder jemand, den Sie pflegen, an Demenz leidet und Perphenazin einnimmt. Weitere Informationen finden Sie auf der FDA-Website: http://www.fda.gov/Drugs
Perphenazin wird zur Behandlung der Symptome von Schizophrenie (einer psychischen Erkrankung, die zu gestörtem oder ungewöhnlichem Denken, Verlust des Lebensinteresses und starken oder unangemessenen Emotionen führt) angewendet. Perphenazin wird auch verwendet, um schwere Übelkeit und Erbrechen bei Erwachsenen zu kontrollieren. Perphenazin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als konventionelle Antipsychotika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es abnorme Erregung im Gehirn verringert.
Perphenazin kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise zwei- bis viermal täglich eingenommen. Nehmen Sie Perphenazin jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Perphenazin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.
Ihr Arzt wird Sie möglicherweise mit einer durchschnittlichen Perphenazin-Dosis beginnen und Ihre Dosis verringern, sobald Ihre Symptome unter Kontrolle sind. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wie Sie sich während der Behandlung mit Perphenazin fühlen.
Perphenazin kann helfen, Ihre Symptome zu kontrollieren, wird Ihren Zustand jedoch nicht heilen. Nehmen Sie Perphenazin weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Perphenazin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Wenn Sie die Einnahme von Perphenazin plötzlich abbrechen, können Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel und Zittern auftreten. Ihr Arzt wird Ihre Dosis wahrscheinlich schrittweise verringern und wird Ihnen möglicherweise weitere Medikamente verschreiben, die Sie für mehrere Wochen einnehmen müssen, nachdem Sie die Einnahme von Perphenazin beendet haben.
Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Vor der Einnahme von Perphenazin,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Perphenazin sind; andere Phenothiazine wie Chlorpromazin, Fluphenazin, Prochlorperazin (Compazine), Promethazin (Phenergan), Thioridazin oder Trifluoperazin; oder andere Medikamente.
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Amiodaron (Cordarone, Pacerone); Antidepressiva; Antihistaminika; Atropin (in Motofen, in Lomotil, in Lonox); Barbiturate wie Pentobarbital (Nembutal), Phenobarbital (Luminal) und Secobarbital (Seconal); Bupropion (Aplenzin, Wellbutrin, Zyban); Chlorpheniramin (in Husten- und Erkältungsmedikamenten); Cimetidin (Tagamet); Clomipramin (Anafranil); Duloxetin (Cymbalta); Adrenalin (Epipen); Haloperidol (Haldol); Ipratropium (Atrovent); Medikamente gegen Angstzustände oder psychische Erkrankungen, Reizdarm, Reisekrankheit, Parkinson-Krankheit, Krampfanfälle, Geschwüre oder Harnwegsprobleme; Methadon (Dolophin); Betäubungsmittel gegen Schmerzen; Chinidin; Ritonavir (Norvir, in Kaletra); Beruhigungsmittel; bestimmte selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Fluoxetin (Prozac), Paroxetin (Paxil, Pexeva) und Sertralin (Zoloft); Schlaftabletten; und Beruhigungsmittel. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Hirnschädigung haben oder jemals hatten, eine Erkrankung, die Ihre Blutkörperchen beeinträchtigt, einschließlich Erkrankungen, die die Produktion von Blutkörperchen durch Ihr Knochenmark beeinträchtigen, Gleichgewichtsstörungen oder Lebererkrankungen. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Perphenazin nicht einnehmen sollen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Phäochromozytom (Tumor an einer kleinen Drüse in der Nähe der Nieren) haben oder jemals hatten; Brustkrebs; Anfälle; ein abnormales Elektroenzephalogramm (EEG; Test, der die elektrische Aktivität im Gehirn misst); Depression; Erkrankungen, die Ihre Atmung beeinträchtigen, wie Asthma, Emphysem oder eine Lungeninfektion; oder Herz- oder Nierenerkrankungen. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie unter Alkoholentzug leiden (Symptome, die bei einer Person auftreten können, wenn sie nach längerem Alkoholkonsum aufhört, Alkohol zu trinken), wenn Sie jemals die Einnahme eines Medikaments gegen psychische Erkrankungen aufgrund einer schweren Nebenwirkung abbrechen mussten Auswirkungen haben oder wenn Sie planen, mit Organophosphat-Insektiziden (einer Art von Chemikalie zur Abtötung von Insekten) zu arbeiten.
- wenn Sie Perphenazin zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen anwenden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle anderen bei Ihnen auftretenden Symptome, insbesondere Antriebslosigkeit, informieren. Schläfrigkeit; Verwirrtheit; Aggression; Krampfanfälle;Kopfschmerzen; Probleme mit dem Sehen, Hören, Sprechen oder Gleichgewicht; Magenschmerzen oder Krämpfe; oder Verstopfung. Übelkeit und Erbrechen, die zusammen mit diesen Symptomen auftreten, können ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein, die nicht mit Perphenazin behandelt werden sollte.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, insbesondere wenn Sie sich in den letzten Monaten der Schwangerschaft befinden, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Perphenazin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Perphenazin kann bei Neugeborenen nach der Entbindung Probleme verursachen, wenn es in den letzten Monaten der Schwangerschaft eingenommen wird.
- wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer Zahnoperation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Perphenazin einnehmen.
- Sie sollten wissen, dass dieses Medikament Sie schläfrig machen und Ihr Denken und Ihre Bewegungen beeinträchtigen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Verwendung von Alkohol, während Sie dieses Medikament einnehmen. Alkohol kann die Nebenwirkungen von Perphenazin verschlimmern.
- planen, unnötige oder längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Schutzkleidung, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu tragen. Perphenazin kann Ihre Haut gegenüber Sonnenlicht empfindlich machen.
- Sie sollten wissen, dass Perphenazin Ihrem Körper das Abkühlen erschweren kann, wenn es sehr heiß wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie vorhaben, sich intensiv zu bewegen oder extremer Hitze ausgesetzt zu sein.
- Sie sollten wissen, dass Perphenazin Schwindel, Benommenheit und Ohnmacht verursachen kann, wenn Sie zu schnell aus einer liegenden Position aufstehen. Dies ist häufiger, wenn Sie zum ersten Mal mit der Einnahme von Perphenazin beginnen. Um dieses Problem zu vermeiden, steigen Sie langsam aus dem Bett auf und stellen Sie Ihre Füße einige Minuten lang auf den Boden, bevor Sie aufstehen.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.
Perphenazin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Schwindel, unsicheres Gefühl oder Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten
- verschwommene Sicht
- Erweiterung oder Verengung der Pupillen (schwarze Kreise in der Mitte der Augen)
- blasse Haut
- trockener Mund
- überschüssiger Speichel
- verstopfte Nase
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Verstopfung
- Appetitverlust
- leerer Gesichtsausdruck
- schlurfender Spaziergang
- ungewöhnliche, verlangsamte oder unkontrollierbare Bewegungen eines Körperteils
- Unruhe
- Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
- ungewöhnliche Träume
- sich fälschlicherweise von anderen bedroht fühlen
- schwieriges oder häufiges Wasserlassen
- Unfähigkeit, das Wasserlassen zu kontrollieren
- Veränderung der Hautfarbe
- Brustvergrößerung
- Muttermilchproduktion
- versäumte Menstruation
- verminderte sexuelle Fähigkeit bei Männern
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
- Fieber
- Muskelsteifheit
- fallen
- Verwirrtheit
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
- Schwitzen
- verminderter Durst
- Nackenkrämpfe
- Zunge, die aus dem Mund ragt
- Engegefühl im Hals
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- feine, wurmartige Zungenbewegungen
- unkontrollierbare, rhythmische Gesichts-, Mund- oder Kieferbewegungen
- Anfälle
- Augenschmerzen oder Verfärbungen
- Sehverlust, besonders nachts
- alles mit einem braunen Farbton sehen seeing
- Gelbfärbung der Haut oder Augen
- Ausschlag
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Schwellung von Augen, Gesicht, Mund, Lippen, Zunge, Rachen, Armen, Händen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- verlangsamter Herzschlag
- Halsschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und andere Anzeichen einer Infektion
Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).
Perphenazin kann andere Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels ungewöhnliche Probleme haben.
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.
Symptome einer Überdosierung können sein:
- Schwierigkeiten, auf die Umgebung zu reagieren
- Koma (Bewusstlosigkeit für eine gewisse Zeit)
- Anfälle
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Labortests anordnen, um Ihre Reaktion auf Perphenazin zu überprüfen.
Perphenazin kann die Ergebnisse von Schwangerschaftstests zu Hause beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung mit Perphenazin vermuten, schwanger zu sein. Versuchen Sie nicht, zu Hause auf Schwangerschaft zu testen.
Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
- Trilafon®¶
- Duo-Vil® (enthält Amitriptylin, Perphenazin)
- Etrafon® (enthält Amitriptylin, Perphenazin)¶
- Triavil® (enthält Amitriptylin, Perphenazin)¶
¶ Dieses Markenprodukt ist nicht mehr auf dem Markt. Generische Alternativen können verfügbar sein.
Zuletzt überarbeitet - 15.02.2018