Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
A guide to starting and adjusting tranylcypromine
Video: A guide to starting and adjusting tranylcypromine

Inhalt

Eine kleine Anzahl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (bis zu 24 Jahren), die während klinischer Studien Antidepressiva („Stimmungsaufheller“) wie Tranylcypromin einnahmen, wurden selbstmordgefährdet (denken daran, sich selbst zu verletzen oder zu töten oder dies zu planen oder zu versuchen ). Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Antidepressiva zur Behandlung von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen einnehmen, können mit höherer Wahrscheinlichkeit selbstmordgefährdet werden als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die keine Antidepressiva zur Behandlung dieser Erkrankungen einnehmen. Experten sind sich jedoch nicht sicher, wie groß dieses Risiko ist und inwieweit es bei der Entscheidung, ob ein Kind oder ein Teenager ein Antidepressivum einnehmen sollte, berücksichtigt werden sollte. Kinder unter 18 Jahren sollten normalerweise kein Tranylcypromin einnehmen, aber in einigen Fällen kann ein Arzt entscheiden, dass Tranylcypromin das beste Medikament zur Behandlung der Erkrankung eines Kindes ist.

Sie sollten wissen, dass sich Ihre psychische Gesundheit auf unerwartete Weise ändern kann, wenn Sie Tranylcypromin oder andere Antidepressiva einnehmen, selbst wenn Sie ein Erwachsener über 24 Jahre sind. Sie können Suizidgedanken entwickeln, insbesondere zu Beginn Ihrer Behandlung und bei jeder Dosiserhöhung oder verringert. Sie, Ihre Familie oder Ihre Pflegeperson sollten sofort Ihren Arzt anrufen, wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt: neue oder sich verschlimmernde Depression; darüber nachzudenken, sich selbst zu verletzen oder zu töten oder dies zu planen oder zu versuchen; extreme Sorge; Agitation; Panikattacken; Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen; aggressives Verhalten; Reizbarkeit; Handeln ohne nachzudenken; schwere Unruhe; und rasende abnorme Erregung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder Ihr Betreuer wissen, welche Symptome schwerwiegend sein können, damit sie den Arzt anrufen können, wenn Sie nicht in der Lage sind, sich selbst behandeln zu lassen.


Ihr Arzt wird Sie während der Einnahme von Tranylcypromin häufig sehen wollen, insbesondere zu Beginn Ihrer Behandlung. Halten Sie alle Termine für Arztbesuche ein.

Der Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Tranylcypromin die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können den Medication Guide auch von der FDA-Website abrufen: http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm.

Unabhängig von Ihrem Alter sollten Sie, Ihre Eltern oder Ihre Bezugsperson vor der Einnahme eines Antidepressivums mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile einer Behandlung Ihrer Erkrankung mit einem Antidepressivum oder mit anderen Behandlungen sprechen. Sie sollten auch über die Risiken und Vorteile sprechen, wenn Sie Ihre Erkrankung nicht behandeln. Sie sollten wissen, dass eine Depression oder eine andere psychische Erkrankung das Selbstmordrisiko stark erhöht. Dieses Risiko ist höher, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie eine bipolare Störung (eine Stimmung, die von depressiv zu anormal aufgeregt wechselt) oder Manie (rasende, anormal aufgeregte Stimmung) hat oder jemals hatte oder an Selbstmord gedacht oder versucht hat. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Zustand, Ihre Symptome und Ihre persönliche und familiäre Krankengeschichte. Sie und Ihr Arzt werden entscheiden, welche Art der Behandlung für Sie die richtige ist.


Tranylcypromin wird zur Behandlung von Depressionen bei Menschen angewendet, denen andere Medikamente nicht geholfen haben. Tranylcypromin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Monoaminoxidase-Hemmer (MAOIs) bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Mengen bestimmter natürlicher Substanzen erhöht, die zur Aufrechterhaltung des mentalen Gleichgewichts benötigt werden.

Tranylcypromin kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise zweimal täglich eingenommen. Nehmen Sie Tranylcypromin jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Tranylcypromin genau nach Anweisung ein.

Tranylcypromin kann gewohnheitsbildend sein. Nehmen Sie keine größere Dosis ein, nehmen Sie sie nicht häufiger oder über einen längeren Zeitraum ein, als von Ihrem Arzt verordnet. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie feststellen, dass Sie zusätzliche Medikamente einnehmen möchten oder andere ungewöhnliche Veränderungen in Ihrem Verhalten oder Ihrer Stimmung feststellen.

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit einer niedrigen Tranylcypromin-Dosis beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen, nicht öfter als einmal alle 1-3 Wochen. Nachdem sich Ihre Symptome gebessert haben, wird Ihr Arzt Ihre Tranylcypromin-Dosis wahrscheinlich schrittweise verringern.


Tranylcypromin kontrolliert die Symptome einer Depression, heilt die Erkrankung jedoch nicht. Es kann 3 Wochen oder länger dauern, bis Sie den vollen Nutzen von Tranylcypromin spüren. Nehmen Sie Tranylcypromin weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Tranylcypromin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihr Arzt wird Ihre Dosis wahrscheinlich schrittweise verringern.

Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Tranylcypromin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Tranylcypromin oder andere Medikamente sind.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamente einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, einzunehmen: bestimmte andere Antidepressiva, einschließlich Amitriptylin (Elavil), Amoxapin, Clomipramin (Anafranil), Desipramin (Norpramin), Doxepin (Sinequan), Imipramin (Tofranil), Maprotilin, Nortriptylin (Pamelor), Protriptylin (Vivactil) und Trimipramin (Surmontil); Amphetamine wie Amphetamin (in Adderall), Benzphetamin (Didrex), Dextroamphetamin (Dexedrine, Dextrostat, in Adderall) und Methamphetamin (Desoxyn); Bupropion (Wellbutrin, Zyban); Buspiron (BuSpar); Koffein (No-Doz, Quick-Pep, Vivarin); Cyclobenzaprin (Flexeril); Dexfenfluramin (Redux) (in den USA nicht erhältlich); Dextromethorphan (Robitussin, andere); Diuretika („Wasserpillen“); Levodopa (Larodopa, in Sinemet); Medikamente gegen Allergien, Husten- und Erkältungssymptome und Heuschnupfen; Medikamente gegen Bluthochdruck wie Guanethidin (Ismelin) (in den USA nicht erhältlich), Methyldopa (Aldomet) und Reserpin (Serpalan) ; Medikamente gegen Parkinson, Angstzustände oder Gewichtsverlust (Diätpillen); Medikamente gegen Anfälle wie Carbamazepin (Tegretol); Betäubungsmittel gegen Schmerzen; andere MAOIs wie Isocarboxazid (Marplan); Pargylin (in den USA nicht erhältlich), Phenelzin (Nardil), Procarbazin (Matulane) und Selegilin (Eldepryl); Meperidin (Demerol); Beruhigungsmittel; selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie Citalopram (Celexa), Duloxetin (Cymbalta), Escitalopram (Lexapro), Fluoxetin (Prozac), Fluvoxamin (Luvox), Paroxetin (Paxil) und Sertralin (Zoloft);Schlaftabletten; Beruhigungsmittel; und alkoholhaltige Medikamente (Nyquil, Elixiere, andere). Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Tranylcypromin nicht einnehmen sollen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Arzneimittel einnehmen oder kürzlich die Einnahme beendet haben.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Disulfiram (Antabuse), Doxepin-Creme (Zonalon), Insulin und orale Medikamente gegen Diabetes und Medikamente gegen Übelkeit oder psychische Erkrankungen. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Sie sollten wissen, dass Tranylcypromin noch mehrere Wochen in Ihrem Körper verbleiben kann, nachdem Sie die Einnahme des Arzneimittels beendet haben. Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker in den ersten Wochen nach Behandlungsende mit, dass Sie die Einnahme von Tranylcypromin vor kurzem beendet haben, bevor Sie mit der Einnahme neuer Medikamente beginnen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere Tryptophan.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie hohen Blutdruck haben oder jemals hatten; häufige oder starke Kopfschmerzen; Phäochromozytom (ein Tumor an einer kleinen Drüse in der Nähe der Nieren);ein Schlaganfall oder Mini-Schlaganfall; oder Herz-, Blutgefäß- oder Lebererkrankungen. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Tranylcypromin nicht einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Straßendrogen konsumieren oder jemals konsumiert haben oder verschreibungspflichtige Medikamente übermäßig eingenommen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Angst, Unruhe, Diabetes, Krampfanfälle oder eine Nieren- oder Schilddrüsenerkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Tranylcypromin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, oder einem Röntgenverfahren, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Tranylcypromin einnehmen.
  • Sie sollten wissen, dass dieses Medikament Sie schläfrig machen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
  • Denken Sie daran, dass Alkohol die durch dieses Medikament verursachte Schläfrigkeit verstärken kann. Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Tranylcypromin einnehmen.
  • Sie sollten wissen, dass Tranylcypromin Schwindel, Benommenheit und Ohnmacht verursachen kann, wenn Sie zu schnell aus einer liegenden Position aufstehen. Dies ist häufiger, wenn Sie zum ersten Mal mit der Einnahme von Tranylcypromin beginnen. Um dieses Problem zu vermeiden, steigen Sie langsam aus dem Bett auf und stellen Sie Ihre Füße einige Minuten lang auf den Boden, bevor Sie aufstehen.

Wenn Sie während Ihrer Behandlung mit Tranylcypromin tyraminreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann es zu schweren Reaktionen kommen. Tyramin kommt in vielen Lebensmitteln vor, darunter Fleisch, Geflügel, Fisch oder Käse, der geräuchert, gealtert, unsachgemäß gelagert oder verdorben wurde; bestimmte Früchte, Gemüse und Bohnen; alkoholische Getränke; und Hefeprodukte, die fermentiert wurden. Ihr Arzt oder Ernährungsberater wird Ihnen sagen, welche Lebensmittel Sie vollständig vermeiden müssen und welche Lebensmittel Sie in kleinen Mengen zu sich nehmen dürfen. Sie sollten während Ihrer Behandlung mit Tranylcypromin auch koffeinhaltige Speisen und Getränke vermeiden. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ernährungsberater, wenn Sie Fragen dazu haben, was Sie während der Behandlung essen und trinken dürfen.

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Tranylcypromin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Schläfrigkeit
  • die Schwäche
  • trockener Mund
  • Appetitverlust
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Magenschmerzen
  • verschwommene Sicht
  • Schüttelfrost
  • Klingeln in den Ohren
  • Muskelverspannungen oder Zucken
  • unkontrollierbares Schütteln jeglicher Körperteile
  • Taubheit, Brennen oder Kribbeln in Armen oder Beinen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • verminderte sexuelle Fähigkeit
  • Haarausfall
  • Ausschlag

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Kopfschmerzen
  • langsamer, schneller oder klopfender Herzschlag
  • Brustschmerzen oder Engegefühl
  • Engegefühl im Hals
  • Übelkeit
  • Schwitzen
  • Fieber
  • kalte, klamme Haut
  • Schwindel
  • Nackensteifheit oder Schmerzen
  • Lichtempfindlichkeit
  • erweiterte Pupillen (schwarze Kreise in der Mitte der Augen)
  • Schwellung von Armen, Händen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
  • ungewöhnliche Blutungen oder blaue Flecken
  • Schmerzen im oberen rechten Teil des Magens
  • grippeähnliche Symptome
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen

Tranylcypromin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • Unruhe
  • Angst
  • Agitation
  • Verwirrtheit
  • unklare Sprache
  • Schwindel
  • die Schwäche
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Muskelzuckungen
  • Fieber
  • Steifheit
  • Koma (Bewusstlosigkeit für eine gewisse Zeit)

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck während der Behandlung mit Tranylcypromin häufig kontrollieren.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Parnate®
  • Transaminsulfat
Zuletzt überarbeitet - 15.05.2017

Faszinierende Artikel

Warum das Mischen von Beta-Blockern und Alkohol eine schlechte Idee ist

Warum das Mischen von Beta-Blockern und Alkohol eine schlechte Idee ist

Da Trinken von Alkohol während der Einnahme von Betablockern wird von Ärzten im Allgemeinen nicht empfohlen. Beta-Blocker enken Ihren Blutdruck, indem ie Ihre Herzfrequenz verlangamen und di...
Knoblauch und HIV: Risiko oder Nutzen?

Knoblauch und HIV: Risiko oder Nutzen?

Knoblauch wird eit langem al alternative Therapieoption für eine Reihe von geundheitlichen Problemen angeprieen. Von der enkung de Choleterinpiegel bi hin zur möglichen Vorbeugung von Kreb k...