Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 3 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Russian Doomer Music vol.3 (Superior)
Video: Russian Doomer Music vol.3 (Superior)

Gangrän ist das Absterben von Gewebe in einem Teil des Körpers.

Gangrän tritt auf, wenn ein Körperteil seine Blutversorgung verliert. Dies kann durch eine Verletzung, eine Infektion oder andere Ursachen geschehen. Sie haben ein höheres Risiko für Gangrän, wenn Sie:

  • Eine schwere Verletzung
  • Erkrankungen der Blutgefäße (wie Arteriosklerose, auch Arterienverkalkung genannt, in Ihren Armen oder Beinen)
  • Diabetes
  • Geschwächtes Immunsystem (zum Beispiel durch HIV/AIDS oder Chemotherapie)
  • Operation

Die Symptome hängen vom Ort und der Ursache des Gangräns ab. Wenn die Haut betroffen ist oder die Gangrän nahe an der Haut ist, können die Symptome umfassen:

  • Verfärbung (blau oder schwarz, wenn die Haut betroffen ist; rot oder bronze, wenn der betroffene Bereich unter der Haut liegt)
  • übelriechender Ausfluss
  • Gefühlsverlust im Bereich (der nach starken Schmerzen im Bereich auftreten kann)

Befindet sich der betroffene Bereich im Körper (wie Gangrän der Gallenblase oder Gasgangrän), können die Symptome Folgendes umfassen:


  • Verwirrtheit
  • Fieber
  • Gas im Gewebe unter der Haut
  • Allgemeines Krankheitsgefühl
  • Niedriger Blutdruck
  • Anhaltende oder starke Schmerzen

Der Arzt kann Gangrän anhand einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Darüber hinaus können die folgenden Tests und Verfahren verwendet werden, um Gangrän zu diagnostizieren:

  • Arteriogramm (spezielles Röntgenbild, um Blockaden in den Blutgefäßen zu erkennen) zur Planung der Behandlung von Blutgefäßerkrankungen
  • Bluttests (die Anzahl der weißen Blutkörperchen [WBC] kann hoch sein)
  • CT-Scan zur Untersuchung innerer Organe
  • Kultur des Gewebes oder der Wundflüssigkeit zum Nachweis einer bakteriellen Infektion
  • Gewebe unter dem Mikroskop untersuchen, um nach Zelltod zu suchen
  • Röntgenstrahlen

Gangrän erfordert eine dringende Untersuchung und Behandlung. Im Allgemeinen sollte abgestorbenes Gewebe entfernt werden, um eine Heilung des umgebenden lebenden Gewebes zu ermöglichen und eine weitere Infektion zu verhindern. Abhängig von dem Bereich, in dem der Gangrän vorliegt, dem Gesamtzustand der Person und der Ursache des Gangräns kann die Behandlung Folgendes umfassen:


  • Amputieren des Körperteils mit Gangränren
  • Eine Notoperation, um totes Gewebe zu finden und zu entfernen
  • Eine Operation zur Verbesserung der Blutversorgung der Region
  • Antibiotika
  • Wiederholte Operationen zur Entfernung von abgestorbenem Gewebe (Debridement)
  • Behandlung auf der Intensivstation (für Schwerkranke)
  • Hyperbare Sauerstofftherapie zur Verbesserung des Sauerstoffgehalts im Blut

Was zu erwarten ist, hängt davon ab, wo sich der Gangrän im Körper befindet, wie viel Gangrän vorhanden ist und wie der Allgemeinzustand der Person ist. Wenn die Behandlung verzögert wird, die Gangrän ausgedehnt ist oder die Person andere erhebliche medizinische Probleme hat, kann die Person sterben.

Komplikationen hängen davon ab, wo sich der Gangrän im Körper befindet, wie viel Gangrän vorhanden ist, die Ursache des Gangräns und der Gesamtzustand der Person. Komplikationen können sein:

  • Behinderung durch Amputation oder Entfernung von abgestorbenem Gewebe
  • Verlängerte Wundheilung oder die Notwendigkeit einer rekonstruktiven Operation, wie beispielsweise einer Hauttransplantation

Rufen Sie sofort Ihren Anbieter an, wenn:


  • Eine Wunde heilt nicht oder es gibt häufige Wunden in einem Bereich
  • Ein Bereich deiner Haut wird blau oder schwarz
  • Es gibt übelriechenden Ausfluss aus jeder Wunde an Ihrem Körper
  • Sie haben anhaltende, unerklärliche Schmerzen in einem Bereich
  • Sie haben anhaltendes, unerklärliches Fieber

Gangrän kann verhindert werden, wenn es behandelt wird, bevor die Gewebeschädigung irreversibel ist. Wunden sollten richtig behandelt und sorgfältig auf Anzeichen einer Infektion (wie sich ausbreitende Rötung, Schwellung oder Drainage) oder Ausbleiben der Heilung beobachtet werden.

Menschen mit Diabetes oder einer Erkrankung der Blutgefäße sollten ihre Füße routinemäßig auf Anzeichen von Verletzungen, Infektionen oder Veränderungen der Hautfarbe untersuchen und sich bei Bedarf behandeln lassen.

  • Gangrän

Brownlee M., Aiello LP, Sun JK et al. Komplikationen bei Diabetes mellitus. In: Melmed S., Auchus RJ, Goldfine AB, Koenig RJ, Rosen CJ, Hrsg. Williams Lehrbuch der Endokrinologie. 14. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 37.

Bury J. Reaktionen auf Zellschädigungen. In: Kreuz-SS, Hrsg. Pathologie von Underwood: Ein klinischer Ansatz. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 5.

Scully R, Shah SK. Gangrän des Fußes. In: Cameron AM, Cameron JL, Hrsg. Aktuelle chirurgische Therapie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020:1047-1054.

Interessant

3 schnelle Möglichkeiten, verpackte Lebensmittel gesünder zu machen

3 schnelle Möglichkeiten, verpackte Lebensmittel gesünder zu machen

In einer idealen Welt würden wir alle jeden Tag In tagram-würdige fri che und ge unde Mahlzeiten kochen. Aber wir haben alle viel zu tun – de halb etzen wir ab und zu auf abgepackte Leben mi...
Diese neue Nike Web Series spricht uns alle an

Diese neue Nike Web Series spricht uns alle an

Wir alle kennen die en Freund, der prakti ch jeden Fitne trend und jede neue verfügbare Workout au probiert hat, lange bevor Cla Pa überhaupt eine ache war. Dann i t da noch dein anderer Fre...