Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 25 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Februar 2025
Anonim
Dr. Wolf on Updated Findings With Capmatinib in METex14-Mutant NSCLC
Video: Dr. Wolf on Updated Findings With Capmatinib in METex14-Mutant NSCLC

Inhalt

Capmatinib wird zur Behandlung einer bestimmten Art von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) angewendet, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Capmatinib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung eines abnormalen Proteins, das Krebszellen signalisiert, sich zu vermehren. Dies hilft, die Ausbreitung von Krebszellen zu verlangsamen oder zu stoppen.

Capmatinib kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise zweimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Capmatinib jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Capmatinib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen; nicht spalten, kauen oder zerquetschen.

Wenn Sie nach der Einnahme von Capmatinib erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort.

Während der Behandlung muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Behandlung vorübergehend oder dauerhaft abbrechen oder Ihre Capmatinib-Dosis verringern. Dies hängt davon ab, wie gut das Medikament bei Ihnen wirkt und welche Nebenwirkungen Sie erleben. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wie Sie sich während der Behandlung mit Capmatinib fühlen.


Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Capmatinib,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Capmatinib, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Capmatinib-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Amitriptylin, Carbamazepin (Carbatrol, Epitol, Tegretol, andere); Clarithromycin (in Biaxin); Clozapin (Versacloz); Kortikosteroide; bestimmte Medikamente gegen das humane Immunschwächevirus (HIV) oder das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) wie Efavirenz (Sustiva, in Atripla), Indinavir (Crixivan), Nelfinavir (Viracept), Nevirapin (Viramune), Ritonavir (Norvir, in Kaletra) und Saquinavir (Invirase); Itraconazol (Onmel, Sporanox, Tolsura); Ketoconazol; Nefazodon; Oxcarbazepin (Trileptal); Phenobarbital; Phenytoin (Dilantin, Phenytek); Pioglitazon (Actos, in Duetact, Oseni); Rifabutin (Mycobutin); Rifampin (Rifadin, Rimactan, in Rifater); Rosuvastatin (Crestor, Ezallor); Verapamil (Verelan, in Tarka); oder Warfarin (Coumadin, Jantoven). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Capmatinib interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, welche pflanzlichen Produkte Sie einnehmen, insbesondere Johanniskraut.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Lungenerkrankung oder Atemprobleme haben oder jemals hatten, die nicht auf Lungenkrebs oder eine Lebererkrankung zurückzuführen sind.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sie sollten während der Einnahme von Capmatinib nicht schwanger werden. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie einen Schwangerschaftstest machen, und Sie sollten während der Behandlung und mindestens 1 Woche nach der letzten Dosis Verhütungsmittel anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Wenn Sie ein Mann sind und eine Partnerin haben, die schwanger werden könnte, sollten Sie während der Behandlung und mindestens 1 Woche nach der letzten Dosis Verhütungsmittel anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Capmatinib kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Wenn Sie oder Ihre Partnerin während der Behandlung mit Capmatinib schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie sollten während der Einnahme von Capmatinib und mindestens 1 Woche nach der letzten Dosis nicht stillen.
  • planen Sie, unnötige oder längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und einen Hut, andere Schutzkleidung, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu tragen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Capmatinib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • ermüden
  • Verstopfung
  • Gewichtsverlust
  • Rückenschmerzen
  • Appetitverlust
  • Müdigkeit
  • Schwellungen an Händen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Kurzatmigkeit, Husten, Fieber oder andere Anzeichen einer Infektion
  • Brustschmerzen
  • Schmerzen im rechten oberen Teil des Magens; ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen; dunkler Urin; Gelbfärbung der Haut und der Augen; oder Appetitlosigkeit

Capmatinib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).


Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es sich befindet, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer). Entfernen Sie nicht das Trockenmittel (kleine Kartusche, die den Tabletten beiliegt, um Feuchtigkeit zu absorbieren) aus Ihrer Flasche. Entsorgen Sie nicht verwendete Tabletten 6 Wochen nach dem ersten Öffnen der Flasche.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Capmatinib zu überprüfen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Tabrecta®
Zuletzt überarbeitet - 15.06.2020

Beliebt Vor Ort.

Können Sie Milch essen, wenn Sie sauren Reflux haben?

Können Sie Milch essen, wenn Sie sauren Reflux haben?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Sklerales Knicken

Sklerales Knicken

ÜberblickDa Knicken der klera it ein chirurgicher Eingriff zur Reparatur einer Netzhautablöung. Die klera oder da Weiß de Auge it die äußere tützchicht de Augapfel. Bei ...