Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Oxytrol for Women Overactive Bladder Patch
Video: Oxytrol for Women Overactive Bladder Patch

Inhalt

Oxybutynin transdermale Pflaster werden zur Behandlung einer überaktiven Blase (ein Zustand, bei dem sich die Blasenmuskeln unkontrolliert zusammenziehen und häufiges Wasserlassen, dringenden Harndrang und Unfähigkeit, das Wasserlassen zu kontrollieren) verursacht, angewendet. Oxybutynin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antimuskarinika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Blasenmuskulatur entspannt.

Transdermales Oxybutynin wird als Pflaster auf die Haut aufgetragen. Es wird in der Regel zweimal wöchentlich (alle 3-4 Tage) angewendet. Sie sollten transdermales Oxybutynin jede Woche an denselben 2 Tagen der Woche anwenden. Damit Sie daran denken, Ihre Pflaster an den richtigen Tagen anzubringen, sollten Sie den Kalender auf der Rückseite Ihrer Medikamentenpackung markieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie transdermales Oxybutynin genau nach Anweisung. Wenden Sie die Pflaster nicht häufiger an, als von Ihrem Arzt verordnet.

Sie können Oxybutynin-Pflaster überall auf Ihrem Bauch, Ihren Hüften oder Ihrem Gesäß auftragen, mit Ausnahme des Bereichs um Ihre Taille.Wählen Sie einen Bereich, in dem Sie glauben, dass das Pflaster für Sie angenehm ist, wo es nicht durch enge Kleidung gerieben wird und wo es durch Kleidung vor Sonnenlicht geschützt ist. Nachdem Sie ein Pflaster auf einen bestimmten Bereich aufgetragen haben, warten Sie mindestens 1 Woche, bevor Sie ein weiteres Pflaster an dieser Stelle anbringen. Tragen Sie keine Pflaster auf Haut mit Falten oder Falten auf; dass Sie kürzlich mit Lotion, Öl oder Puder behandelt wurden; oder das ist ölig, geschnitten, geschabt oder gereizt. Stellen Sie vor dem Anbringen eines Pflasters sicher, dass die Haut sauber und trocken ist.


Nachdem Sie ein Oxybutynin-Pflaster angebracht haben, sollten Sie es die ganze Zeit tragen, bis Sie bereit sind, es zu entfernen und ein neues Pflaster anzubringen. Wenn sich das Pflaster löst oder abfällt, bevor es ersetzt werden muss, versuchen Sie, es mit den Fingern wieder festzudrücken. Wenn sich das Pflaster nicht wieder aufdrücken lässt, entsorgen Sie es und bringen Sie ein neues Pflaster an einer anderen Stelle an. Ersetzen Sie den neuen Patch an Ihrem nächsten geplanten Patch-Wechseltag.

Sie können baden, schwimmen, duschen oder Sport treiben, während Sie ein Oxybutynin-Pflaster tragen. Versuchen Sie jedoch, während dieser Aktivitäten nicht auf dem Pflaster zu reiben, und baden Sie nicht für längere Zeit in einem Whirlpool, während Sie ein Pflaster tragen.

Transdermales Oxybutynin kontrolliert die Symptome einer überaktiven Blase, heilt den Zustand jedoch nicht. Nehmen Sie weiterhin transdermales Oxybutynin ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Brechen Sie die Einnahme von transdermalem Oxybutynin nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Um die Patches zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den Schutzbeutel und entfernen Sie das Pflaster.
  2. Ziehen Sie das erste Stück Liner von der klebrigen Seite des Pflasters ab. Ein zweiter Streifen Liner sollte am Pflaster kleben bleiben.
  3. Drücken Sie das Pflaster mit der klebrigen Seite nach unten fest auf Ihre Haut. Achten Sie darauf, die klebrige Seite nicht mit den Fingern zu berühren.
  4. Biegen Sie das Pflaster in zwei Hälften und rollen Sie den restlichen Teil des Pflasters mit den Fingerspitzen auf Ihre Haut. Der zweite Linerstreifen sollte dabei vom Pflaster abfallen.
  5. Drücken Sie fest auf die Oberfläche des Pflasters, um es fest auf Ihrer Haut zu befestigen.
  6. Wenn Sie bereit sind, ein Pflaster zu entfernen, ziehen Sie es langsam und vorsichtig ab. Falten Sie das Pflaster mit den klebrigen Seiten zusammen und entsorgen Sie es sicher, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Kinder und Haustiere können geschädigt werden, wenn sie darauf kauen, damit spielen oder gebrauchte Pflaster tragen.
  7. Waschen Sie den Bereich unter dem Pflaster mit milder Seife und warmem Wasser, um alle Rückstände zu entfernen. Bei Bedarf können Sie mit Babyöl oder einem medizinischen Klebepad Rückstände entfernen, die sich mit Wasser und Seife nicht lösen lassen. Verwenden Sie keinen Alkohol, Nagellackentferner oder andere Lösungsmittel.
  8. Bringen Sie sofort ein neues Pflaster an einem anderen Bereich an, indem Sie die Schritte 1–5 befolgen.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.


Vor der Anwendung von transdermalem Oxybutynin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Oxybutynin (Ditropan, Ditropan XL, Oxytrol), andere Medikamente, medizinische Klebebandprodukte oder andere Hautpflaster sind.
  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antihistaminika (in Husten- und Erkältungsmedikamenten); Ipratropium (Atrovent); Medikamente gegen Osteoporose oder Knochenerkrankungen wie Alendronat (Fosamax), Etidronat (Didronel), Ibandronat (Boniva) und Risedronat (Actonel); Medikamente gegen Reizdarm, Reisekrankheit, Parkinson, Geschwüre oder Harnwegsprobleme; und andere Medikamente zur Behandlung einer überaktiven Blase. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Engwinkelglaukom (eine schwere Augenerkrankung, die zu Sehverlust führen kann), eine Erkrankung, die die vollständige Entleerung Ihrer Blase verhindert, oder eine Erkrankung, die zu einer langsamen oder unvollständigen Magenentleerung führt, haben oder jemals hatten. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Oxybutynin-Pflaster nicht anwenden sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder eines Ihrer Familienmitglieder eine Art von Blockierung der Blase oder des Verdauungssystems haben oder jemals hatten; gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD, eine Erkrankung, bei der der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt und Schmerzen und Sodbrennen verursacht); Myasthenia gravis (eine Störung des Nervensystems, die Muskelschwäche verursacht); Colitis ulcerosa (eine Erkrankung, die Schwellungen und Wunden in der Darmschleimhaut [Dickdarm] und Rektum verursacht); gutartige Prostatahypertrophie (BPH, Vergrößerung der Prostata, eines männlichen Fortpflanzungsorgans); oder Leber- oder Nierenerkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von transdermalem Oxybutynin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie transdermales Oxybutynin anwenden.
  • Sie sollten wissen, dass transdermales Oxybutynin Sie schläfrig und verschwommen machen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
  • Denken Sie daran, dass Alkohol die durch dieses Medikament verursachte Schläfrigkeit verstärken kann.
  • Sie sollten wissen, dass transdermales Oxybutynin es Ihrem Körper erschweren kann, sich abzukühlen, wenn es sehr heiß wird. Vermeiden Sie extreme Hitze und rufen Sie Ihren Arzt an oder lassen Sie sich notfallmäßig behandeln, wenn Sie Fieber oder andere Anzeichen eines Hitzschlags wie Schwindel, Magenverstimmung, Kopfschmerzen, Verwirrung und schneller Puls haben, nachdem Sie Hitze ausgesetzt waren.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Trinken von Grapefruitsaft, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.


Entfernen Sie das alte Pflaster und bringen Sie ein neues Pflaster an einer anderen Stelle an, sobald Sie sich daran erinnern. Ersetzen Sie den neuen Patch an Ihrem nächsten geplanten Patch-Wechseltag. Tragen Sie nicht zwei Pflaster auf, um eine vergessene Dosis auszugleichen, und tragen Sie nie mehr als ein Pflaster gleichzeitig.

Transdermales Oxybutynin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Rötung, Brennen oder Juckreiz an der Stelle, an der Sie ein Pflaster aufgetragen haben
  • trockener Mund
  • Verstopfung
  • Magenschmerzen
  • Gas
  • Bauchschmerzen
  • extreme Müdigkeit
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • verschwommene Sicht
  • Spülung
  • Rückenschmerzen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Die folgenden Symptome sind selten, aber wenn Sie eines davon bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder holen Sie sich eine medizinische Notfallbehandlung:

  • Hautausschlag überall am Körper
  • Nesselsucht
  • Schwellung von Augen, Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
  • Heiserkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • häufiges, dringendes oder schmerzhaftes Wasserlassen

Transdermales Oxybutynin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie die Pflaster in ihren Schutzbeuteln auf und öffnen Sie die Beutel erst, wenn Sie bereit sind, das Pflaster anzubringen. Bewahren Sie dieses Medikament bei Raumtemperatur und fern von übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit auf (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Spülung
  • Fieber
  • Verstopfung
  • trockene Haut
  • eingefallene Augen
  • extreme Müdigkeit
  • Herzrhythmusstörung
  • Erbrechen
  • Unfähigkeit zu urinieren
  • Gedächtnisverlust
  • halbwacher Zustand
  • Verwirrtheit
  • breite Pupillen

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Oxytrol®
Zuletzt überarbeitet - 15.07.2018

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Was sind die Unterschiede zwischen Lager und Brühe?

Was sind die Unterschiede zwischen Lager und Brühe?

Brühe und Brühe ind aromatiche Flüigkeiten, au denen aucen und uppen hergetellt oder elbt verzehrt werden. Die Begriffe werden oft ynonym verwendet, aber e gibt einen Unterchied zwichen...
Ramsay-Hunt-Syndrom

Ramsay-Hunt-Syndrom

ÜberblickDa Ramay-Hunt-yndrom tritt auf, wenn Gürtelroe die Nerven in Ihrem Geicht in der Nähe eine Ihrer Ohren betrifft. Gürtelroe, die beide Ohren betrifft, it ein Zutand, der d...