Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 28 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Yoga For Abdominal Wall  |  14 Minute Core Practice  |  Yoga With Adriene
Video: Yoga For Abdominal Wall | 14 Minute Core Practice | Yoga With Adriene

Die totale abdominale Kolektomie ist die Entfernung des Dickdarms vom untersten Teil des Dünndarms (Ileum) zum Rektum. Nach der Entfernung wird das Ende des Dünndarms mit dem Rektum vernäht.

Vor Ihrer Operation erhalten Sie eine Vollnarkose. Dadurch werden Sie schlafen und schmerzfrei.

Während der Operation:

  • Ihr Chirurg wird einen chirurgischen Schnitt in Ihrem Bauch machen.
  • Der Chirurg wird Ihren Dickdarm entfernen. Ihr Rektum und Anus werden an Ort und Stelle belassen.
  • Ihr Chirurg wird das Ende Ihres Dünndarms an Ihr Rektum nähen.

Heute führen einige Chirurgen diese Operation mit einer Kamera durch. Die Operation wird mit ein paar kleinen chirurgischen Schnitten und manchmal einem größeren Schnitt durchgeführt, der groß genug ist, damit der Chirurg bei der Operation helfen kann. Die Vorteile dieser Operation, die als Laparoskopie bezeichnet wird, sind eine schnellere Genesung, weniger Schmerzen und nur wenige kleine Schnitte.

Das Verfahren wird für Personen durchgeführt, die:

  • Morbus Crohn, der sich nicht auf das Rektum oder den Anus ausgebreitet hat
  • Einige Darmkrebstumore, wenn das Rektum nicht betroffen ist
  • Schwere Verstopfung, Dickdarmträgheit genannt

Die totale abdominale Kolektomie ist meistens sicher. Ihr Risiko hängt von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesen möglichen Komplikationen.


Risiken einer Anästhesie und Operation im Allgemeinen sind:

  • Reaktionen auf Medikamente
  • Atembeschwerden
  • Blutungen, Blutgerinnsel
  • Infektion

Risiken dieser Operation sind:

  • Blutungen im Bauch.
  • Schädigung benachbarter Organe im Körper.
  • Im Bauch kann sich Narbengewebe bilden und den Dünndarm verstopfen.
  • Stuhlaustritt aus der Verbindung zwischen Dünndarm und Rektum. Dies kann zu einer Infektion oder einem Abszess führen.
  • Vernarbung der Verbindung zwischen Dünndarm und Mastdarm. Dies kann zu einer Verstopfung des Darms führen.
  • Wunde aufbrechen.
  • Wundinfektion.

Sagen Sie Ihrem Arzt immer, welche Medikamente Sie einnehmen, sogar Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuter, die Sie ohne Rezept gekauft haben. Fragen Sie nach, welche Medikamente Sie am Tag der Operation noch einnehmen sollten.

Sprechen Sie vor einer Operation mit Ihrem Arzt über die folgenden Dinge:

  • Intimität und Sexualität
  • Schwangerschaft
  • Sport
  • Arbeit

In den 2 Wochen vor Ihrer Operation:


  • Zwei Wochen vor der Operation werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Einnahme von Arzneimitteln zu beenden, die die Blutgerinnung erschweren. Dazu gehören Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naprosyn (Aleve, Naproxen) und andere.
  • Fragen Sie nach, welche Medikamente Sie am Tag der Operation noch einnehmen sollten.
  • Wenn Sie rauchen, versuchen Sie damit aufzuhören. Bitten Sie Ihren Provider um Hilfe.
  • Informieren Sie Ihren Arzt immer über Erkältung, Grippe, Fieber, Herpesausbruch oder andere Krankheiten, die Sie möglicherweise vor Ihrer Operation haben.

Am Tag vor Ihrer Operation:

  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Anbieters, was Sie essen und trinken sollten. Möglicherweise werden Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt des Tages aufgefordert, nur klare Flüssigkeiten wie Brühe, klaren Saft und Wasser zu trinken.
  • Ihnen wird gesagt, wann Sie mit dem Essen und Trinken aufhören sollen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, nach Mitternacht keine feste Nahrung mehr zu sich zu nehmen, aber Sie können möglicherweise bis 2 Stunden vor der Operation klare Flüssigkeiten zu sich nehmen.
  • Ihr Arzt bittet Sie möglicherweise, Einläufe oder Abführmittel zu verwenden, um Ihren Darm zu reinigen. Sie erhalten Anweisungen zur Verwendung.

Am Tag Ihrer Operation:


  • Nehmen Sie die Medikamente, die Ihnen verordnet wurden, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
  • Sie werden informiert, wann Sie im Krankenhaus eintreffen müssen.

Sie bleiben 3 bis 7 Tage im Krankenhaus. Am zweiten Tag werden Sie wahrscheinlich in der Lage sein, klare Flüssigkeiten zu trinken. Sie werden langsam in der Lage sein, Ihrer Ernährung dickere Flüssigkeiten und dann weiche Nahrungsmittel hinzuzufügen, wenn Ihr Darm wieder zu arbeiten beginnt.

Nach diesem Verfahren können Sie mit 4 bis 6 Stuhlgängen pro Tag rechnen. Sie benötigen möglicherweise weitere Operationen und ein Ileostoma, wenn Sie Morbus Crohn haben und sich auf Ihr Rektum ausbreiten.

Die meisten Menschen, die sich dieser Operation unterziehen, erholen sich vollständig. Sie können die meisten Aktivitäten ausführen, die sie vor der Operation ausgeführt haben. Dazu gehören die meisten Sportarten, Reisen, Gartenarbeit, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten sowie die meisten Arten von Arbeit.

ileorektale Anastomose; Zwischensumme Kolektomie

  • Schonende Ernährung
  • Ileostoma und Ihr Kind
  • Ileostoma und Ihre Ernährung
  • Ileostoma - Pflege Ihres Stomas
  • Ileostoma - Beutel wechseln
  • Ileostoma - Ausfluss
  • Ileostomie - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Leben mit Ihrem Ileostoma
  • Ballaststoffarme Ernährung
  • Totale Kolektomie oder Proktokolektomie - Entlassung
  • Arten der Ileostomie
  • Colitis ulcerosa - Ausfluss

Mahmoud NM, Bleier JIS, Aarons CB, Paulson EC, Shanmugan S, Fry RD. Dickdarm und Mastdarm. In: Townsend CM, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 51.

Raza A, Araghizadeh F. Ileostomien, Kolostomie, Beutel und Anastomosen. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 117.

Heute Lesen

Grippeimpfstoff: Wer sollte es nehmen, häufige Reaktionen (und andere Zweifel)

Grippeimpfstoff: Wer sollte es nehmen, häufige Reaktionen (und andere Zweifel)

Der Grippeimpf toff chützt vor den ver chiedenen Arten de Influenzaviru , da für die Entwicklung der Influenza verantwortlich i t. Da die e Viru jedoch im Laufe der Zeit viele Mutationen dur...
Zwitter: Was es ist, Typen und wie man es identifiziert

Zwitter: Was es ist, Typen und wie man es identifiziert

Die zwittrige Per on i t eine Per on, die gleichzeitig zwei männliche und weibliche Genitalien hat und direkt bei der Geburt identifiziert werden kann. Die e ituation kann auch al Inter exualit&#...