Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 26 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 11 Februar 2025
Anonim
Knochenmarkpunktion
Video: Knochenmarkpunktion

Eine Knochenmarkbiopsie ist die Entnahme von Knochenmark aus dem Inneren des Knochens. Knochenmark ist das Weichgewebe in den Knochen, das bei der Bildung von Blutzellen hilft. Es befindet sich im hohlen Teil der meisten Knochen.

Knochenmarkbiopsie ist nicht gleich Knochenmarkpunktion. Durch eine Aspiration wird eine kleine Menge Knochenmark in flüssiger Form zur Untersuchung entnommen.

Eine Knochenmarkbiopsie kann in der Arztpraxis oder in einem Krankenhaus durchgeführt werden.Die Probe kann aus dem Becken- oder Brustbein entnommen werden. Manchmal wird ein anderer Bereich verwendet.

Das Mark wird in den folgenden Schritten entfernt:

  • Bei Bedarf erhalten Sie Medikamente zur Entspannung.
  • Der Arzt reinigt die Haut und injiziert betäubende Medikamente in den Bereich und die Oberfläche des Knochens.
  • Eine Biopsienadel wird in den Knochen eingeführt. Das Zentrum der Nadel wird entfernt und die ausgehöhlte Nadel wird tiefer in den Knochen eingeführt. Dies erfasst eine winzige Probe oder einen Kern von Knochenmark in der Nadel.
  • Probe und Nadel werden entfernt.
  • Auf die Haut wird Druck und dann ein Verband angelegt.

Eine Knochenmarkpunktion kann auch durchgeführt werden, normalerweise bevor die Biopsie entnommen wird. Nachdem die Haut betäubt ist, wird die Nadel in den Knochen eingeführt und mit einer Spritze das flüssige Knochenmark entnommen. In diesem Fall wird die Nadel entfernt und neu positioniert. Oder es kann eine andere Nadel für die Biopsie verwendet werden.


Sagen Sie dem Anbieter:

  • Wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind
  • Welche Medikamente nehmen Sie ein?
  • Wenn Sie Blutungsprobleme haben
  • Falls du schwanger bist

Sie werden einen scharfen Stich spüren, wenn das betäubende Arzneimittel injiziert wird. Die Biopsienadel kann auch einen kurzen, meist dumpfen Schmerz verursachen. Da das Innere des Knochens nicht betäubt werden kann, kann dieser Test einige Beschwerden verursachen.

Wenn zusätzlich eine Knochenmarkpunktion durchgeführt wird, können Sie einen kurzen, stechenden Schmerz verspüren, wenn die Knochenmarkflüssigkeit entfernt wird.

Ihr Arzt kann diesen Test anordnen, wenn Sie abnormale Arten oder Zahlen von roten oder weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen in einem vollständigen Blutbild (CBC) haben.

Dieser Test wird verwendet, um Leukämie, Infektionen, einige Arten von Anämie und andere Blutkrankheiten zu diagnostizieren. Es kann auch verwendet werden, um festzustellen, ob sich ein Krebs ausgebreitet hat oder auf eine Behandlung anspricht.

Ein normales Ergebnis bedeutet, dass das Knochenmark die richtige Anzahl und Arten von blutbildenden (hämatopoetischen) Zellen, Fettzellen und Bindegewebe enthält.


Abnorme Ergebnisse können auf Krebs des Knochenmarks (Leukämie, Lymphom, multiples Myelom oder andere Krebsarten) zurückzuführen sein.

Die Ergebnisse können die Ursache von Anämie (zu wenige rote Blutkörperchen), abnormalen weißen Blutkörperchen oder Thrombozytopenie (zu wenige Blutplättchen) erkennen.

Besondere Bedingungen, unter denen der Test durchgeführt werden kann:

  • Eine körperweite Pilzinfektion (disseminierte Kokzidioidomykose)
  • Ein Krebs der weißen Blutkörperchen, der als Haarzell-Leukämie bezeichnet wird
  • Krebs des Lymphgewebes (Hodgkin- oder Non-Hodgkin-Lymphom)
  • Knochenmark bildet nicht genügend Blutzellen (aplastische Anämie)
  • Blutkrebs, Multiples Myelom genannt
  • Gruppe von Erkrankungen, bei denen nicht genügend gesunde Blutzellen gebildet werden (myelodysplastisches Syndrom; MDS)
  • Ein Nervengewebetumor namens Neuroblastom
  • Knochenmarkerkrankung, die zu einem abnormalen Anstieg der Blutkörperchen führt (Polyzythämie)
  • Abnormale Proteinansammlung in Geweben und Organen (Amyloidose)
  • Knochenmarkerkrankung, bei der das Knochenmark durch faseriges Narbengewebe ersetzt wird (Myelofibrose)
  • Knochenmark produziert zu viele Blutplättchen (Thrombozythämie)
  • Krebs der weißen Blutkörperchen namens Waldenström-Makroglobulinämie
  • Ungeklärte Anämie, Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl) oder Leukopenie (niedrige Leukozytenzahl)

An der Einstichstelle kann es zu Blutungen kommen. Ernstere Risiken wie schwere Blutungen oder Infektionen sind sehr selten.


Biopsie - Knochenmark

  • Knochenmark Aspiration
  • Knochenbiopsie

Bates I, Burthem J. Knochenmarkbiopsie. In: Bain BJ, Bates I, Laffan MA, Hrsg. Dacie und Lewis Praktische Hämatologie. 12. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kapitel 7.

Chernecky CC, Berger BJ. Knochenmarkaspirationsanalyse-Probe (Biopsie, Knochenmark-Eisenfärbung, Eisenfärbung, Knochenmark). In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:241-244.

Vajpayee N, Graham SS, Bem S. Grunduntersuchung von Blut und Knochenmark. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kapitel 30.

Interessante Beiträge

Was verursacht weiße Flecken am Hals?

Was verursacht weiße Flecken am Hals?

ÜberblickIhr Hal kann viele Hinweie auf Ihre allgemeine Geundheit geben. Wenn ie Halchmerzen haben, it die ein Zeichen dafür, da ie möglicherweie krank ind. Eine leichte, kurzfritige R...
Ist Sojasauce glutenfrei?

Ist Sojasauce glutenfrei?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...