Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 4 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 13 Februar 2025
Anonim
final barium enema take 2
Video: final barium enema take 2

Bariumeinlauf ist eine spezielle Röntgenaufnahme des Dickdarms, die den Dickdarm und das Rektum umfasst.

Dieser Test kann in einer Arztpraxis oder in der Radiologieabteilung eines Krankenhauses durchgeführt werden. Es wird durchgeführt, nachdem Ihr Dickdarm vollständig leer und sauber ist. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Reinigung Ihres Dickdarms geben.

Während des Tests:

  • Sie liegen flach auf dem Rücken auf dem Röntgentisch. Es wird eine Röntgenaufnahme gemacht.
  • Dann liegst du auf deiner Seite. Der Arzt führt sanft einen gut geschmierten Schlauch (Einlaufschlauch) in Ihr Rektum ein. Der Schlauch ist mit einem Beutel verbunden, der eine Bariumsulfat enthaltende Flüssigkeit enthält. Dies ist ein Kontrastmaterial, das bestimmte Bereiche im Dickdarm hervorhebt und ein klares Bild erzeugt.
  • Das Barium fließt in Ihren Dickdarm. Röntgenaufnahmen werden gemacht. Ein kleiner Ballon an der Spitze des Einlaufschlauchs kann aufgeblasen werden, um das Barium in Ihrem Dickdarm zu halten. Der Anbieter überwacht den Fluss des Bariums auf einem Röntgenbildschirm.
  • Manchmal wird eine kleine Menge Luft in den Dickdarm geleitet, um ihn auszudehnen. Dies ermöglicht noch klarere Bilder. Dieser Test wird als Doppelkontrast-Barium-Einlauf bezeichnet.
  • Sie werden aufgefordert, verschiedene Positionen einzunehmen. Der Tisch ist leicht gekippt, um verschiedene Ansichten zu erhalten. Zu bestimmten Zeiten, wenn die Röntgenbilder aufgenommen werden, werden Sie aufgefordert, den Atem anzuhalten und einige Sekunden lang still zu sein, damit die Bilder nicht verschwommen sind.
  • Die Einlaufröhre wird nach der Röntgenaufnahme entfernt.
  • Sie bekommen dann eine Steckpfanne oder helfen auf die Toilette, damit Sie Ihren Darm entleeren und so viel Barium wie möglich entfernen können. Danach können 1 oder 2 weitere Röntgenaufnahmen gemacht werden.

Ihr Darm muss für die Untersuchung vollständig entleert sein. Wenn sie nicht leer sind, kann der Test ein Problem in Ihrem Dickdarm übersehen.


Sie erhalten Anweisungen zur Reinigung Ihres Darms mit einem Einlauf oder Abführmitteln. Dies wird auch als Darmvorbereitung bezeichnet. Befolgen Sie die Anweisungen genau.

Für 1 bis 3 Tage vor dem Test müssen Sie eine klare flüssige Diät einhalten. Beispiele für klare Flüssigkeiten sind:

  • Klarer Kaffee oder Tee
  • Fettfreie Bouillon oder Brühe
  • Gelatine
  • Sportgetränke
  • Abgesiebte Fruchtsäfte
  • Wasser

Wenn Barium in Ihren Dickdarm gelangt, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie Stuhlgang haben müssen. Sie können auch haben:

  • Ein Gefühl der Fülle
  • Mäßige bis starke Krämpfe
  • Allgemeine Beschwerden

Langes, tiefes Atmen kann Ihnen helfen, sich während des Eingriffs zu entspannen.

Es ist normal, dass der Stuhl nach diesem Test einige Tage lang weiß ist. Trinken Sie 2 bis 4 Tage lang zusätzliche Flüssigkeit. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem Abführmittel, wenn Sie harten Stuhlgang entwickeln.

Bariumeinlauf wird verwendet, um:

  • Darmkrebs erkennen oder darauf untersuchen
  • Diagnostizieren oder überwachen Sie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
  • Diagnose der Ursache von Blut im Stuhl, Durchfall oder sehr hartem Stuhl (Verstopfung)

Der Barium-Einlauftest wird viel seltener verwendet als in der Vergangenheit. Koloskopie wird jetzt häufiger durchgeführt.


Barium sollte den Dickdarm gleichmäßig füllen, eine normale Darmform und -position aufweisen und keine Blockaden aufweisen.

Abnormale Testergebnisse können ein Zeichen sein für:

  • Verstopfung des Dickdarms
  • Verengung des Dickdarms oberhalb des Mastdarms (Hirschsprung-Krankheit bei Säuglingen)
  • Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
  • Krebs im Dickdarm oder Mastdarm
  • Gleiten eines Teils des Darms in einen anderen (Invagination)
  • Kleine Wucherungen, die aus der Dickdarmschleimhaut herausragen, sogenannte Polypen
  • Kleine, vorgewölbte Säcke oder Beutel der Darminnenwand, Divertikel genannt
  • Verdrehte Darmschlinge (Volvulus)

Es besteht eine geringe Strahlenbelastung. Röntgenstrahlen werden so überwacht, dass möglichst wenig Strahlung verwendet wird. Schwangere und Kinder sind empfindlicher gegenüber Röntgenstrahlen.

Ein seltenes, aber ernstes Risiko ist ein Loch im Dickdarm (Dickdarmperforation), wenn der Einlaufschlauch eingeführt wird.

Untere Magen-Darm-Reihe; Niedrigere GI-Reihe; Dickdarmkrebs - untere GI-Reihe; Darmkrebs - Bariumeinlauf; Morbus Crohn - untere GI-Reihe; Morbus Crohn - Bariumeinlauf; Darmblockade - untere GI-Serie; Darmverschluss - Bariumeinlauf


  • Bariumeinlauf
  • Rektumkarzinom - Röntgen
  • Sigma-Darmkrebs - Röntgen
  • Bariumeinlauf

Boland GWL. Doppelpunkt und Anhang. In: Boland GWL, Hrsg. Magen-Darm-Bildgebung: Die Voraussetzungen. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2014: Kapitel 5.

Chernecky CC, Berger BJ. Bariumeinlauf. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:183-185.

Lin JS, Piper MA, Perdue LA et al. Screening auf Darmkrebs: aktualisierter Evidenzbericht und systematischer Review für die US Preventive Services Task Force. JAMA. 2016;315(23):2576-2594. PMID: 27305422 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27305422.

Taylor SA, Plumb A. Der Dickdarm. In: Adam A, Dixon AK, Gillard JH, Schäfer-Prokop CM, Hrsg. Grainger & Allisons Diagnostische Radiologie: Ein Lehrbuch der medizinischen Bildgebung. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Churchill Livingstone; 2015: 29.

Neueste Beiträge

Gastritis

Gastritis

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Wie oft sollte ich mich wiegen?

Wie oft sollte ich mich wiegen?

Wie oft müen ie ich wiegen, wenn ie veruchen, Gewicht zu verlieren oder zu halten? Einige agen, wiegen ie jeden Tag, während andere raten, überhaupt nicht zu wiegen. E hängt alle v...