VLDL-Test

VLDL steht für Lipoprotein mit sehr niedriger Dichte. Lipoproteine bestehen aus Cholesterin, Triglyceriden und Proteinen. Sie transportieren Cholesterin, Triglyceride und andere Lipide (Fette) durch den Körper.
VLDL ist einer der drei Haupttypen von Lipoproteinen. VLDL enthält die höchste Menge an Triglyceriden. VLDL ist eine Art "schlechtes Cholesterin", weil es den Cholesterinaufbau an den Arterienwänden unterstützt.
Ein Labortest wird verwendet, um die Menge an VLDL in Ihrem Blut zu messen.
Eine Blutprobe wird benötigt. Meist wird Blut aus einer Vene an der Innenseite des Ellenbogens oder des Handrückens entnommen.
Beim Einstechen der Nadel kann es zu leichten Schmerzen oder einem Stechen kommen. Nach der Blutentnahme können Sie an der Stelle auch ein Pochen spüren.
Möglicherweise haben Sie diesen Test, um Ihr Risiko für Herzerkrankungen einzuschätzen. Erhöhte VLDL-Spiegel werden mit Arteriosklerose in Verbindung gebracht. Dieser Zustand kann zu einer koronaren Herzkrankheit führen.
Dieser Test kann in ein koronares Risikoprofil aufgenommen werden.
Der normale VLDL-Cholesterinspiegel liegt zwischen 2 und 30 mg/dl.
Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.
Die obigen Beispiele zeigen die üblichen Messungen für die Ergebnisse dieser Tests. Einige Labors verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben.
Ein hoher VLDL-Cholesterinspiegel kann mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verbunden sein. Der VLDL-Cholesterinspiegel wird jedoch selten gezielt, wenn eine Behandlung von hohem Cholesterinspiegel durchgeführt wird. Stattdessen ist der LDL-Cholesterinspiegel häufiger das Hauptziel der Therapie.
Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Die Entnahme einer Blutprobe bei manchen Personen kann schwieriger sein als bei anderen.
Die mit der Blutabnahme verbundenen Risiken sind gering, können jedoch Folgendes umfassen:
- Starke Blutung
- Ohnmacht oder Benommenheit
- Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
- Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)
Es gibt keine direkte Möglichkeit, VLDL zu messen. Die meisten Labore schätzen Ihren VLDL basierend auf Ihrem Triglyceridspiegel. Es ist ungefähr ein Fünftel Ihres Triglyceridspiegels. Diese Schätzung ist weniger genau, wenn Ihr Triglyceridspiegel über 400 mg/dl liegt.
Lipoproteintest mit sehr niedriger Dichte
Bluttest
Chen X, Zhou L, Hussain MM. Lipide und Dyslipoproteinämie. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kap 17.
Grundy SM, Stone NJ, Bailey AL et al. 2018 AHA/ACC/AACVPR/AAPA/ABC/ACPM/ADA/AGS/APhA/ASPC/NLA/PCNA Leitlinie zum Umgang mit Blutcholesterin: ein Bericht des American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines . J Am Coll Cardio. 2019;73(24):e285-e350. PMID: 30423393 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30423393.
Robinson JG. Störungen des Fettstoffwechsels. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 195.