Sturzursachen bei älteren Menschen und deren Folgen

Inhalt
- 1. Bewegungsmangel
- 2. Demenz oder geistige Verwirrung
- 3. Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten
- 4. Häusliche Umgebung
- 5. Gleichgewichtsstörung
- 6. Krankheiten
- 7. Inkontinenz
- 8. Unterernährung
- Gesundheitliche Folgen von Stürzen
- So verhindern Sie Stürze
Der Sturz ist die Hauptursache für Unfälle bei älteren Menschen, da etwa 30% der über 65-Jährigen mindestens einmal im Jahr fallen und die Chancen nach dem 70. Lebensjahr und mit zunehmendem Alter noch weiter steigen.
Das Auftreten eines Sturzes kann nur ein Unfall sein, es kann jedoch auch auf gesundheitliche Probleme älterer Menschen hinweisen und sehr negative Folgen haben, wie z. B. eingeschränkte Funktionen, die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthaltes oder einer Institutionalisierung, in der gelebt wird Pflegeheime. Erholungs- oder Pflegeheime.
Wenn die ältere Person zuvor gestürzt ist, ist das Risiko für neue Stürze größer. Daher ist es sehr wichtig, dass die Prävention beginnt, bevor diese Art von Unfall passiert, einen gesunden Lebensstil einnimmt und körperliche Aktivitäten übt, um die Muskelmasse aufrechtzuerhalten und Knochenkalzium, eine ausgewogene Ernährung und Kontrolle chronischer Krankheiten mit medizinischer Nachsorge.

Die Hauptrisikofaktoren für Stürze bei älteren Menschen sind:
1. Bewegungsmangel
Der Mangel an körperlichen Aktivitäten führt zu einem Verlust der Muskelkraft, des Gleichgewichts und der Flexibilität der Gelenke, was die körperliche Leistungsfähigkeit, gemessen an der Ganggeschwindigkeit oder der Beweglichkeit beim Sitzen und Stehen, verschlechtert und ältere Menschen anfälliger macht und ein höheres Sturzrisiko aufweist.
Bewegungsmangel ist im Alter sehr verbreitet, da die Ausübung von Bewegung bei älteren Menschen nicht gefördert wird. Dies ist ein Fehler. Je weniger sich der Körper bewegt, desto stärker sinken die körperlichen Bedingungen und Fähigkeiten. Die gute Nachricht ist, dass dieser Verlust in vielen Fällen ganz oder teilweise behoben werden kann, obwohl dies nicht einfach ist. Erfahren Sie, wie Sie Muskelschwund bei älteren Menschen verhindern und wie Sie sich erholen können.
2. Demenz oder geistige Verwirrung
Der kognitive Rückgang wird normalerweise durch Krankheiten wie beispielsweise Alzheimer- oder Parkinson-Demenz verursacht. Diese Situation führt zu Sturzgefahr, da sie zu einer Beeinträchtigung der Körperhaltung, der Körperwahrnehmung und der Reaktion der Gliedmaßen während der Bewegung sowie zu einer Verringerung der Muskelkraft und einer Verringerung des Gleichgewichts führt.
Darüber hinaus ist es bei fortgeschrittener Demenz bei älteren Menschen üblich, Episoden von Unruhe und verminderten psychischen Zuständen zu zeigen.
3. Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten
Die Verwendung vieler Medikamente, insbesondere wenn 5 oder mehr, ist eine als Polypharmazie bekannte Situation, und wenn sie nicht gut überwacht wird, kann sie Nebenwirkungen oder Kombinationen von Arzneimittelwirkungen verursachen. Die Folgen können daher Symptome wie Schwindel, Schläfrigkeit und Druckabfall sein, die zu Stürzen führen können.
Einige der Medikamente, die am meisten mit diesen Wirkungen zusammenhängen, sind blutdrucksenkende Medikamente, Diuretika, Beruhigungsmittel oder Beruhigungsmittel zum Schlafen, einige Antidepressiva, Antipsychotika und Opioide.
4. Häusliche Umgebung
Eine Umgebung ohne angemessene Anpassung an die Mobilität älterer Menschen mit rutschigen Oberflächen, schlechter Beleuchtung, fehlenden Handläufen zur Unterstützung und mit vielen Teppichen oder Stufen ist einer der Hauptrisikofaktoren für Stürze. Die Beobachtung dieser Situation ist sehr wichtig, da der Sturz zu Hause viel häufiger auftritt als in der äußeren Umgebung.
Die Verwendung ungeeigneter Schuhe wie Flip-Flops wie Hawaii-Schuhe oder Schuhe mit rutschigen Sohlen ist ebenfalls eine Ursache für Stürze und sollte vermieden werden.

5. Gleichgewichtsstörung
Das Gleichgewicht kann sich in verschiedenen Situationen verschlechtern, hauptsächlich bei orthopädischen Erkrankungen oder Schwindelgefühlen wie Labyrinthitis, posturaler Hypotonie, kardiovaskulären, neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen, endokrinen Veränderungen sowie der Verwendung von Arzneimitteln.
Darüber hinaus sind Veränderungen in der Wahrnehmung der Umwelt, die durch Sehstörungen wie Presbyopie, Katarakt oder Glaukom oder durch Hörstörungen verursacht werden, wichtige Ursachen für Gleichgewichtsstörungen. Diese Wahrnehmung kann auch durch einen Verlust der Hautempfindlichkeit beeinträchtigt werden, der beispielsweise durch Diabetes verursacht wird.
6. Krankheiten
Das Vorhandensein sowohl chronischer Erkrankungen, unter Berufung auf Arthritis, Osteoarthrose, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Depressionen oder Schlaflosigkeit, als auch akuter Erkrankungen wie Infektionen, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall oder sogar nach einer Operation verbunden mit einer leichteren Sturzfreiheit bei älteren Menschen, sowohl aufgrund einer eingeschränkten Mobilität als auch aufgrund einer größeren Fragilität und Abhängigkeit.
Je größer die Anzahl der Krankheiten oder je schwerer die Krankheit ist, desto größer ist die Beschränkung der täglichen Aktivitäten. Daher ist es wichtig, dass jede Krankheit auf der Grundlage einer regelmäßigen medizinischen Überwachung richtig erkannt und behandelt wird.
7. Inkontinenz
Durch Inkontinenz, sowohl im Urin als auch im Stuhl, haben ältere Menschen das Bedürfnis, schnell auf die Toilette zu gehen, was zu einem Sturzrisiko führt. Es ist üblich, dass inkontinente ältere Menschen nachts Stürze erleben, da sie versuchen können, sich in der Dunkelheit fortzubewegen, oder weil ihnen beim Aufstehen schwindelig wird.
8. Unterernährung
Eine unzureichende Ernährung führt zu einem erhöhten Krankheitsrisiko und begünstigt den Verlust von Muskelmasse, Zerbrechlichkeit und Beeinträchtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Ältere Menschen mit Krankheiten, die das Schlucken von Lebensmitteln erschweren, insbesondere wenn sie Schläuche verwenden, oder die Schwierigkeiten haben, sich fortzubewegen und ihre Lebensmittel zuzubereiten, sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Pflegekräfte sollten besonders darauf achten, Lebensmittel in der entsprechenden Menge und Qualität anzubieten.

Gesundheitliche Folgen von Stürzen
Stürze können schwerwiegende physische und psychische Folgen für ältere Menschen haben, und Knochenbrüche, insbesondere an Knöchel, Knie, Femur, Hüfte und Unterarm, können neben Gelenkverletzungen und Kopftrauma sehr einschränkend sein und für die Notwendigkeit verantwortlich sein lange bettlägerig zu sein und große Abhängigkeit und verminderte Lebensqualität zu verursachen.
Infolgedessen können ältere Menschen eingeschränkter werden, mit einer Verschlechterung des Aktivitätsniveaus und der Funktionalität, der Notwendigkeit häufigerer Krankenhauseinweisungen und in einigen Fällen kann dies dazu führen, dass eine Pflegekraft oder eine Institutionalisierung täglich betreut werden muss.
Die psychischen Folgen sind Scham, Verlust des Selbstvertrauens, Angstzustände und Depressionen. Eine weitere schwerwiegende Folge ist die Post-Fall-SyndromDies ist eine Situation, in der ältere Menschen Angst haben, wieder zu fallen und die Sicherheit zu verlieren, um sich fortzubewegen. Dies führt dazu, dass sie sich weniger bewegen und das Gehen vermeiden möchten, was schwerwiegende Auswirkungen auf den sitzenden Lebensstil hat, darunter Fragilität, Muskelschwund und mehr Abhängigkeit für tägliche Aktivitäten.
So verhindern Sie Stürze
Ungefähr 70% der Stürze ereignen sich im Haus, in seinen verschiedenen Umgebungen wie Bad, Küche, Wohnzimmer, Treppe und Garten. Daher ist es sehr wichtig, dass der gesamte Raum, in dem ältere Menschen gehen, für ihre Mobilität und für gut geeignet ist Unfälle vermeiden. Daher ist es sehr wichtig, einige Richtlinien zu befolgen, wie z.
- Führen Sie körperliche Aktivitäten durch, Wie Tai-ChiB. Schwimmen, Gehen oder Krafttraining, um Muskelkraft, Gleichgewicht, Gelenkflexibilität und die Knochengesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Schauen Sie sich einige ausgezeichnete Übungen an, die für ältere Menschen geeignet sind.
- Physiotherapie, insbesondere wenn bereits eine Bewegungseinschränkung vorliegt, die wichtig ist, um Gangart, Haltung, Gleichgewicht und Flexibilität zu trainieren, sowie Anweisungen zum Heben und Durchführen von Raumtransfers;
- Gute medizinische Versorgung, vorzugsweise mit einem Geriater, um ein angemessenes Screening und eine angemessene Behandlung von Krankheiten durchzuführen, die die Bewegungsfähigkeit älterer Menschen beeinträchtigen können, die Familie zu beraten und den Gebrauch von Arzneimitteln auf diejenigen zu beschränken, die unverzichtbar sind, um einen übermäßigen Gebrauch von Arzneimitteln zu vermeiden eine Situation namens Polypharmazie;
- Behandeln Sie mögliche Veränderungen des Seh- und Hörvermögensmit dem Augenarzt und der HNO, um die Sinne und das Gleichgewicht zu verbessern;
- Halten Sie die häusliche Umgebung gut beleuchtet und angepasstPassen Sie bei rutschfesten Böden die Handläufe an, damit Sie sich leichter bewegen können, insbesondere in Badezimmern, Korridoren oder in der Nähe des Bettes. Vermeiden Sie Teppiche, Gegenstände auf dem Weg und Stufen entlang des Hauses. Es wird auch empfohlen, sehr niedrige oder hohe Betten und Stühle zu vermeiden. Erfahren Sie mehr über die Anpassung des Altenheims.
- Benutze einen gut angepasstes Schuhwerk für ältere Menschen, das bequem und gut am Fuß befestigt ist und einen orthopädischen Schuh, Turnschuhe oder Sandalen mit verstellbaren Klettbändern bevorzugt, wobei offene Hausschuhe wie Hawaiischuhe oder Schuhe mit Absätzen vermieden werden. Es ist auch wichtig, dass es rutschfest ist und eine gummierte Sohle hat.
- Verwenden Sie eine Stütze wie einen Spazierstock oder eine GehhilfeEs kann notwendig sein, Stürze bei älteren Menschen zu vermeiden, die eine gewisse Einschränkung beim Gehen haben, was zu mehr Selbstvertrauen und Sicherheit führen kann.
- Eine ausgewogene Diät haben, reich an Proteinen, Milch und Milchprodukten, Gemüse, Vollkornprodukten und 6 bis 8 Gläsern Wasser pro Tag, so dass eine gute Ernährung und Flüssigkeitszufuhr garantiert ist.
Wenn ältere Menschen mitten in der Nacht auf die Toilette gehen müssen, wird empfohlen, dass sie so nah wie möglich und leicht zugänglich sind und dass die Umgebung leicht beleuchtet werden kann. Andernfalls ist es vorzuziehen, nachts Windeln oder ein Töpfchen zu benötigen, um einen Sturz beim Versuch, zur Toilette zu gelangen, zu vermeiden. Lesen Sie weitere Tipps, wie Sie Stürze bei älteren Menschen verhindern können.