Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 8 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Schwellung im Gesicht - Welche Medikamente und Mittel helfen wirklich und wann? Inkl. Guide
Video: Schwellung im Gesicht - Welche Medikamente und Mittel helfen wirklich und wann? Inkl. Guide

Schwellung ist die Vergrößerung von Organen, Haut oder anderen Körperteilen. Es wird durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe verursacht. Die zusätzliche Flüssigkeit kann über einen kurzen Zeitraum (Tage bis Wochen) zu einer schnellen Gewichtszunahme führen.

Schwellungen können am ganzen Körper (generalisiert) oder nur in einem Körperteil (lokalisiert) auftreten.

Leichte Schwellungen (Ödeme) der Unterschenkel treten in warmen Sommermonaten häufig auf, insbesondere wenn eine Person viel gestanden oder gegangen ist.

Eine allgemeine Schwellung oder ein massives Ödem (auch Anasarca genannt) ist ein häufiges Zeichen bei Menschen, die sehr krank sind. Obwohl ein leichtes Ödem schwer zu erkennen sein kann, ist eine starke Schwellung sehr offensichtlich.

Ödeme werden als Lochfraß oder nicht Lochfraß bezeichnet.

  • Lochfraßödeme hinterlassen eine Delle in der Haut, nachdem Sie etwa 5 Sekunden lang mit einem Finger auf die Stelle gedrückt haben. Die Delle füllt sich langsam wieder auf.
  • Ein nicht narbendes Ödem hinterlässt diese Art von Delle nicht, wenn auf den geschwollenen Bereich gedrückt wird.

Schwellungen können folgende Ursachen haben:


  • Akute Glomerulonephritis (eine Nierenerkrankung)
  • Verbrennungen, einschließlich Sonnenbrand
  • Chronisches Nierenleiden
  • Herzinsuffizienz
  • Leberversagen durch Zirrhose
  • Nephrotisches Syndrom (eine Nierenerkrankung)
  • Schlechte Ernährung
  • Schwangerschaft
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Zu wenig Albumin im Blut (Hypalbuminämie)
  • Zu viel Salz oder Natrium
  • Einnahme bestimmter Medikamente wie Kortikosteroide oder Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes

Befolgen Sie die Behandlungsempfehlungen Ihres Arztes. Wenn Sie eine langfristige Schwellung haben, fragen Sie Ihren Arzt nach Möglichkeiten zur Vorbeugung von Hautschäden, wie zum Beispiel:

  • Schwimmring
  • Lammwollunterlage
  • Druckmindernde Matratze

Fahren Sie mit Ihren alltäglichen Aktivitäten fort. Arme und Beine im Liegen möglichst über Herzhöhe halten, damit die Flüssigkeit abfließen kann. Tun Sie dies NICHT, wenn Sie Atemnot bekommen. Wenden Sie sich stattdessen an Ihren Anbieter.

Wenn Sie eine unerklärliche Schwellung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Außer in Notfallsituationen (Herzinsuffizienz oder Lungenödem) wird Ihr Arzt Ihre Krankengeschichte aufnehmen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Möglicherweise werden Sie nach den Symptomen Ihrer Schwellung gefragt. Fragen können sein, wann die Schwellung begann, ob sie am ganzen Körper oder nur in einem Bereich ist, was Sie zu Hause versucht haben, um die Schwellung zu lindern.

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Albumin-Bluttest
  • Blutelektrolytspiegel
  • Echokardiographie
  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Nierenfunktionstests
  • Leberfunktionstest
  • Urinanalyse
  • Röntgenstrahlen

Die Behandlung kann die Vermeidung von Salz oder die Einnahme von Wassertabletten (Diuretika) umfassen. Ihre Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe sollte überwacht und Sie sollten täglich gewogen werden.

Vermeiden Sie Alkohol, wenn eine Lebererkrankung (Zirrhose oder Hepatitis) das Problem verursacht. Stützschlauch kann empfohlen werden.

Ödem; Anasarca

  • Lochfraßödem am Bein

McGee S. Ödem und tiefe Venenthrombose. In: McGee S, Hrsg. Evidenzbasierte physikalische Diagnose. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018:Kap 56.


Swartz MH. Das periphere Gefäßsystem. In: Swartz MH, Hrsg. Lehrbuch der Physikalischen Diagnostik: Geschichte und Untersuchung. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 15.

Heute Beliebt

Die Angst vor dem toxischen Schocksyndrom inspiriert zu einem neuen Gesetzentwurf zur Transparenz von Tampons

Die Angst vor dem toxischen Schocksyndrom inspiriert zu einem neuen Gesetzentwurf zur Transparenz von Tampons

Robin Daniel on tarb vor fa t 20 Jahren am Toxi chen chock yndrom (T ), der eltenen, aber beäng tigenden Nebenwirkung der Verwendung eine Tampon , die Mädchen eit Jahren in Ang t und chrecke...
Amazon Alexa klatscht jetzt zurück, wenn jemand etwas Sexistisches zu ihr sagt

Amazon Alexa klatscht jetzt zurück, wenn jemand etwas Sexistisches zu ihr sagt

Bewegungen wie #MeToo und nachfolgende Kampagnen wie #Time Up haben die Nation erfa t. Die Notwendigkeit, ich für die Gleich tellung der Ge chlechter einzu etzen und exuelle Gewalt zu beenden, ha...