Neuralgie

Neuralgie ist ein scharfer, schockierender Schmerz, der dem Weg eines Nervs folgt und auf eine Reizung oder Schädigung des Nervs zurückzuführen ist.
Häufige Neuralgien sind:
- Postzosterische Neuralgie (Schmerzen, die nach einem Anfall von Gürtelrose anhalten)
- Trigeminusneuralgie (stechender oder stromschlagartiger Schmerz in Teilen des Gesichts)
- Alkoholische Neuropathie
- Periphere Neuropathie
Ursachen für Neuralgien sind:
- Chemische Reizung
- Chronisches Nierenleiden
- Diabetes
- Infektionen wie Herpes Zoster (Gürtelrose), HIV/AIDS, Lyme-Borreliose und Syphilis
- Arzneimittel wie Cisplatin, Paclitaxel oder Vincristin
- Porphyrie (Bluterkrankung)
- Druck auf Nerven durch benachbarte Knochen, Bänder, Blutgefäße oder Tumore
- Trauma (einschließlich Operation)
In vielen Fällen ist die Ursache unbekannt.
Postzosterische Neuralgie und Trigeminusneuralgie sind die beiden häufigsten Formen der Neuralgie. Eine verwandte, aber seltenere Neuralgie betrifft den Nervus glossopharyngeus, der dem Rachen ein Gefühl vermittelt.
Neuralgien treten häufiger bei älteren Menschen auf, können jedoch in jedem Alter auftreten.
Die Symptome können eines der folgenden sein:
- Erhöhte Empfindlichkeit der Haut entlang des Wegs des geschädigten Nervs, so dass jede Berührung oder Druck als Schmerz empfunden wird
- Schmerzen entlang der Nervenbahn, die scharf oder stechend sind, an der gleichen Stelle bei jeder Episode, kommen und gehen (intermittierend) oder konstant und brennend sind und sich verschlimmern können, wenn der Bereich bewegt wird
- Schwäche oder vollständige Lähmung der vom gleichen Nerv versorgten Muskeln
Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach den Symptomen.
Die Prüfung kann zeigen:
- Ungewöhnliches Gefühl in der Haut
- Reflexprobleme
- Verlust von Muskelmasse
- Mangel an Schwitzen (das Schwitzen wird durch die Nerven gesteuert)
- Zärtlichkeit entlang eines Nervs
- Triggerpunkte (Bereiche, in denen schon eine leichte Berührung Schmerzen auslöst)
Möglicherweise müssen Sie auch einen Zahnarzt aufsuchen, wenn die Schmerzen in Ihrem Gesicht oder Kiefer sind. Eine zahnärztliche Untersuchung kann Zahnerkrankungen ausschließen, die Gesichtsschmerzen verursachen können (z. B. ein Zahnabszess).
Andere Symptome (wie Rötung oder Schwellung) können helfen, Erkrankungen wie Infektionen, Knochenbrüche oder rheumatoide Arthritis auszuschließen.
Es gibt keine spezifischen Tests für Neuralgie. Aber die folgenden Tests können durchgeführt werden, um die Ursache der Schmerzen zu finden:
- Bluttests zur Überprüfung des Blutzuckers, der Nierenfunktion und anderer möglicher Ursachen für Neuralgien
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Nervenleitungsstudie mit Elektromyographie
- Ultraschall
- Spinalpunktion (Lumbalpunktion)
Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ort und der Schwere der Schmerzen ab.
Medikamente zur Schmerzkontrolle können sein:
- Antidepressiva
- Antiepileptika
- Freiverkäufliche oder verschreibungspflichtige Schmerzmittel
- Schmerzmittel in Form von Hautpflastern oder Cremes
Andere Behandlungen können sein:
- Spritzen mit schmerzlindernden (Anästhetika) Medikamenten
- Nervenblockaden
- Physiotherapie (bei einigen Arten von Neuralgien, insbesondere postzosterischer Neuralgie)
- Verfahren zur Reduzierung des Nervengefühls (wie Nervenablation mit Hochfrequenz, Hitze, Ballonkompression oder Injektion von Chemikalien)
- Operation, um einen Nerv zu entlasten
- Alternative Therapien wie Akupunktur oder Biofeedback
Verfahren können die Symptome nicht verbessern und zu Gefühlsverlust oder abnormalen Empfindungen führen.
Wenn andere Behandlungen versagen, können Ärzte eine Nerven- oder Rückenmarkstimulation versuchen. In seltenen Fällen wird ein Verfahren namens motorische Kortexstimulation (MCS) versucht. Eine Elektrode wird über einem Teil des Nervs, des Rückenmarks oder des Gehirns platziert und an einen Impulsgenerator unter der Haut angeschlossen. Dies ändert die Signalgebung Ihrer Nerven und kann Schmerzen lindern.
Die meisten Neuralgien sind nicht lebensbedrohlich und sind keine Anzeichen für andere lebensbedrohliche Erkrankungen. Bei starken Schmerzen, die sich nicht bessern, wenden Sie sich an einen Schmerzspezialisten, damit Sie alle Behandlungsmöglichkeiten erkunden können.
Die meisten Neuralgien sprechen auf die Behandlung an. Schmerzattacken kommen und gehen normalerweise. Bei manchen Menschen können die Attacken jedoch mit zunehmendem Alter häufiger werden.
Manchmal kann sich der Zustand von selbst verbessern oder mit der Zeit verschwinden, auch wenn die Ursache nicht gefunden wird.
Komplikationen können sein:
- Probleme nach Operationen
- Behinderung durch Schmerzen
- Nebenwirkungen von Medikamenten zur Schmerzkontrolle
- Zahnärztliche Eingriffe, die vor der Diagnose einer Neuralgie nicht erforderlich sind
Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn:
- Sie entwickeln Gürtelrose
- Sie Symptome einer Neuralgie haben, insbesondere wenn rezeptfreie Schmerzmittel Ihre Schmerzen nicht lindern
- Sie starke Schmerzen haben (sehen Sie einen Schmerzspezialisten)
Eine strenge Kontrolle des Blutzuckers kann bei Menschen mit Diabetes Nervenschäden verhindern. Bei Gürtelrose können antivirale Medikamente und der Impfstoff gegen das Herpes-Zoster-Virus Neuralgien verhindern.
Nervenschmerzen; schmerzhafte Neuropathie; Neuropathischer Schmerz
Zentralnervensystem und peripheres Nervensystem
Katirji B. Störungen der peripheren Nerven. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 107.
Scadding JW, Koltzenburg M. Schmerzhafte periphere Neuropathien. In: McMahon SB, Koltzenburg M, Tracey I, Turk DC, Hrsg. Wall und Melzacks Lehrbuch des Schmerzes. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2013: Kap 65.
Smith G, Schüchtern ME. Periphere Neuropathien. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 392.