Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 10 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Säuglingsbotulismus - Medizin
Säuglingsbotulismus - Medizin

Säuglingsbotulismus ist eine potenziell lebensbedrohliche Krankheit, die durch ein Bakterium namens . verursacht wird Clostridium botulinum. Es wächst im Magen-Darm-Trakt eines Babys.

Clostridium botulinum ist ein sporenbildender Organismus, der in der Natur weit verbreitet ist. Die Sporen können im Boden und in bestimmten Lebensmitteln (wie Honig und einige Maissirupe) gefunden werden.

Säuglingsbotulismus tritt meist bei jungen Säuglingen im Alter zwischen 6 Wochen und 6 Monaten auf. Es kann bereits nach 6 Tagen und erst nach 1 Jahr auftreten.

Zu den Risikofaktoren gehören das Schlucken von Honig als Baby, die Anwesenheit in kontaminiertem Boden und der Stuhlgang über einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten pro Tag.

Symptome können sein:

  • Atmung, die stoppt oder verlangsamt
  • Verstopfung
  • Augenlider, die durchhängen oder sich teilweise schließen
  • "Floppy"
  • Fehlen von Würgen
  • Verlust der Kopfkontrolle
  • Lähmung, die sich nach unten ausbreitet
  • Schlechte Ernährung und schwaches Saugen
  • Atemstillstand
  • Extreme Müdigkeit (Lethargie)
  • Schwacher Schrei

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Dies kann auf einen verminderten Muskeltonus, einen fehlenden oder verminderten Würgereflex, fehlende oder verminderte tiefe Sehnenreflexe und herabhängende Augenlider hinweisen.


Eine Stuhlprobe des Babys kann auf Botulinumtoxin oder Bakterien untersucht werden.

Eine Elektromyographie (EMG) kann durchgeführt werden, um den Unterschied zwischen Muskel- und neurologischen Problemen zu erkennen.

Botulismus-Immunglobulin ist die Hauptbehandlung für diese Erkrankung. Säuglinge, die diese Behandlung erhalten, haben kürzere Krankenhausaufenthalte und eine leichtere Erkrankung.

Jedes Kind mit Botulismus muss während seiner Genesung unterstützend betreut werden. Das beinhaltet:

  • Sicherstellung der richtigen Ernährung
  • Die Atemwege freihalten
  • Auf Atemprobleme achten

Wenn Atemprobleme auftreten, kann eine Atemunterstützung, einschließlich der Verwendung eines Atemgeräts, erforderlich sein.

Antibiotika scheinen dem Baby nicht schneller zu helfen. Daher werden sie nicht benötigt, es sei denn, es entwickelt sich eine andere bakterielle Infektion wie eine Lungenentzündung.

Die Verwendung von vom Menschen stammendem Botulinum-Antitoxin kann ebenfalls hilfreich sein.

Wenn der Zustand frühzeitig erkannt und behandelt wird, erholt sich das Kind meistens vollständig. In komplizierten Fällen können Tod oder bleibende Invalidität die Folge sein.


Es kann sich eine Ateminsuffizienz entwickeln. Dies würde eine Unterstützung beim Atmen (mechanische Beatmung) erfordern.

Säuglingsbotulismus kann lebensbedrohlich sein. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Ihr Kind Symptome von Botulismus hat.

Theoretisch könnte die Krankheit vermieden werden, indem die Exposition gegenüber Sporen verhindert wird. Clostridium-Sporen kommen in Honig und Maissirup vor. Diese Lebensmittel sollten nicht an Säuglinge unter 1 Jahr verfüttert werden.

Birke TB, Bleck TP. Botulismus (Clostridium botulinum). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 245.

Khouri JM, Arnon SS. Botulismus bei Säuglingen. In: Cherry JD, Harrison GJ, Kaplan SL, Steinbach WJ, Hotez PJ, Hrsg. Feigin und Cherrys Lehrbuch der pädiatrischen Infektionskrankheiten. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap. 147.

Norton LE, Schleiss MR. Botulismus (Clostridium botulinum). In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 237.


Faszinierende Publikationen.

Diffuse Kolpitis: Was es ist, Symptome und Behandlung

Diffuse Kolpitis: Was es ist, Symptome und Behandlung

Diffu e Kolpiti i t eine Art von Entzündung der Genitalregion, die durch da Vorhanden ein kleiner roter Flecken auf der Vaginal chleimhaut und dem Gebärmutterhal gekennzeichnet i t, zu ä...
Wie man keine Bindehautentzündung an andere Menschen weitergibt

Wie man keine Bindehautentzündung an andere Menschen weitergibt

Bindehautentzündung i t eine Infektion de Auge , die leicht auf andere Men chen übertragen werden kann, zumal die betroffene Per on häufig da Auge kratzt und dann die an der Hand haften...