Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 6 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
The Laughing Death | Medical Mystery 01 | Kuru
Video: The Laughing Death | Medical Mystery 01 | Kuru

Kuru ist eine Erkrankung des Nervensystems.

Kuru ist eine sehr seltene Krankheit. Sie wird durch ein infektiöses Protein (Prion) verursacht, das in kontaminiertem menschlichem Hirngewebe vorkommt.

Kuru wird unter Menschen aus Neuguinea gefunden, die eine Form des Kannibalismus praktizierten, bei der sie im Rahmen eines Bestattungsrituals die Gehirne von Toten aßen. Diese Praxis wurde 1960 eingestellt, aber viele Jahre später wurden Fälle von Kuru gemeldet, da die Krankheit eine lange Inkubationszeit hat. Die Inkubationszeit ist die Zeit, die vergeht, bis Symptome auftreten, nachdem man dem Erreger ausgesetzt war, der die Krankheit verursacht.

Kuru verursacht Veränderungen des Gehirns und des Nervensystems ähnlich der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Ähnliche Krankheiten treten bei Kühen als bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), auch Rinderwahnsinn genannt, auf.

Der Hauptrisikofaktor für Kuru ist der Verzehr von menschlichem Gehirngewebe, das die infektiösen Partikel enthalten kann.

Zu den Symptomen von Kuru gehören:

  • Arm- und Beinschmerzen
  • Koordinationsprobleme, die schwerwiegend werden
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Kopfschmerzen
  • Schluckbeschwerden
  • Zittern und Muskelzucken

Schluckbeschwerden und Unfähigkeit, sich selbst zu ernähren, können zu Unterernährung oder Hunger führen.


Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt 10 bis 13 Jahre, es wurden jedoch auch Inkubationszeiten von 50 Jahren oder noch länger berichtet.

Eine neurologische Untersuchung kann Veränderungen der Koordination und der Gehfähigkeit zeigen.

Es gibt keine bekannte Behandlung für Kuru.

Der Tod tritt normalerweise innerhalb von 1 Jahr nach den ersten Anzeichen der Symptome ein.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Geh-, Schluck- oder Koordinationsprobleme haben. Kuru ist extrem selten. Ihr Arzt wird andere Erkrankungen des Nervensystems ausschließen.

Prionenkrankheit - kuru

  • Zentralnervensystem und peripheres Nervensystem

Bosque PJ, Tyler KL.Prionen und Prionenerkrankungen des Zentralnervensystems (übertragbare neurodegenerative Erkrankungen). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennett’s Principles and Practice of Infectious Diseases, aktualisierte Ausgabe. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap. 181.


Geschwind MD. Prionenkrankheiten. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 94.

Beliebt

Wie wirkt sich Essen auf Ihren Blutzucker aus?

Wie wirkt sich Essen auf Ihren Blutzucker aus?

Blutzucker, auch al Blutzucker bekannt, tammt au der Nahrung, die ie een. Ihr Körper erzeugt Blutzucker, indem er etwa Nahrung zu einem Zucker verdaut, der in Ihrem Blutkreilauf zirkuliert. Blutz...
Hautprobleme beim Frühgeborenen

Hautprobleme beim Frühgeborenen

Baby, die früher al 37 Wochen geboren wurden, gelten al verfrüht. Niedrige Geburtgewicht und Atemprobleme ind bekannte Probleme, aber Hautprobleme können auch ein Problem bei Früh...