Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Erythroplasia Queyrat vs Balanitis - Dr. Enzo Enrichetti
Video: Erythroplasia Queyrat vs Balanitis - Dr. Enzo Enrichetti

Erythroplasie von Queyrat ist eine frühe Form von Hautkrebs am Penis. Der Krebs wird als Plattenepithelkarzinom in situ bezeichnet. Plattenepithelkarzinom in situ kann an jedem Körperteil auftreten. Dieser Begriff wird nur verwendet, wenn der Krebs am Penis auftritt.

Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Männern auf, die nicht beschnitten wurden. Es ist mit dem humanen Papillomavirus (HPV) verbunden.

Die Hauptsymptome sind ein anhaltender Hautausschlag und eine Reizung an der Spitze oder am Schaft des Penis. Der Bereich ist meistens rot und reagiert nicht auf topische Cremes.

Der Arzt untersucht den Penis, um den Zustand zu diagnostizieren, und führt eine Biopsie durch, um die Diagnose zu stellen.

Die Behandlung kann umfassen:

  • Hautcremes wie Imiquimod oder 5-Fluorouracil. Diese Cremes werden für mehrere Wochen bis Monate verwendet.
  • Entzündungshemmende (Steroide) Cremes.

Wenn Hautcremes nicht wirken, kann Ihr Arzt andere Behandlungen empfehlen, wie zum Beispiel:

  • Mikrografische Chirurgie nach Mohs oder andere chirurgische Verfahren zur Entfernung des Bereichs
  • Laser Behandlung
  • Einfrieren der Krebszellen (Kryotherapie)
  • Abkratzen von Krebszellen und Abtöten der verbleibenden mit Elektrizität (Kürettage und Elektrosikkation)

Die Heilungsprognose ist in den meisten Fällen ausgezeichnet.


Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie Hautausschläge oder Wunden an den Genitalien haben, die nicht verschwinden.

  • Männliche Fortpflanzungssystem

Habif TP. Prämaligne und maligne nichtmelanozytäre Hauttumoren. In: Habif TP, Hrsg. Klinische Dermatologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 21.

James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM. Epidermale Nävi, Neoplasien und Zysten. In: James WD, Elston DM, Treat JR, Rosenbach MA, Neuhaus IM, Hrsg. Andrews-Krankheiten der Haut: Klinische Dermatologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: 29.

Mones H. Behandlung von nichtzervikalen Condylomata acuminata. In: Fowler GC, Hrsg. Pfenninger- und Fowler-Verfahren für die Primärversorgung. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 138.

Aktuelle Artikel

Die neueste Wissenschaft über herzgesunde Ernährung

Die neueste Wissenschaft über herzgesunde Ernährung

Die DA H-Diät (Dietary Approache to top Hyperten ion) hilft Men chen eit Anfang der 1990er Jahre, ihr Ri iko für Herz-Krei lauf-Erkrankungen durch enkung de Chole terin piegel und de Blutdru...
Die besten Herbstradrouten im Nordosten

Die besten Herbstradrouten im Nordosten

Der Herb t hat etwa , da große "Ich möchte nur mit dir Fahrrad fahren"-Vibe au lö t. Radfahren im Nordo ten i t eine der be ten Möglichkeiten, um Blätter zu gucken u...