Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 5 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Arrhythmien: Ursacher für Herzrythmusstörungen - NetDoktor.de
Video: Arrhythmien: Ursacher für Herzrythmusstörungen - NetDoktor.de

Eine Arrhythmie ist eine Störung der Herzfrequenz (Puls) oder des Herzrhythmus. Das Herz kann zu schnell (Tachykardie), zu langsam (Bradykardie) oder unregelmäßig schlagen.

Eine Arrhythmie kann harmlos sein, ein Zeichen für andere Herzprobleme sein oder eine unmittelbare Gefahr für Ihre Gesundheit darstellen.

Normalerweise arbeitet Ihr Herz als Pumpe, die Blut in die Lunge und den Rest des Körpers bringt.

Um dies zu unterstützen, verfügt Ihr Herz über ein elektrisches System, das dafür sorgt, dass es sich auf geordnete Weise zusammenzieht (zusammendrückt).

  • Der elektrische Impuls, der Ihrem Herzen signalisiert, sich zusammenzuziehen, beginnt in einem Bereich des Herzens, der als Sinusknoten (auch Sinusknoten oder SA-Knoten genannt) bezeichnet wird. Dies ist der natürliche Schrittmacher Ihres Herzens.
  • Das Signal verlässt den SA-Knoten und wandert auf einem festgelegten elektrischen Pfad durch das Herz.
  • Verschiedene Nervenbotschaften signalisieren Ihrem Herz, langsamer oder schneller zu schlagen.

Herzrhythmusstörungen werden durch Probleme mit dem elektrischen Erregungsleitungssystem des Herzens verursacht.

  • Es können abnormale (zusätzliche) Signale auftreten.
  • Elektrische Signale können blockiert oder verlangsamt werden.
  • Elektrische Signale wandern auf neuen oder anderen Wegen durch das Herz.

Einige häufige Ursachen für abnormale Herzschläge sind:


  • Abnormale Kalium- oder andere Substanzen im Körper
  • Herzinfarkt oder ein beschädigter Herzmuskel durch einen vergangenen Herzinfarkt
  • Herzkrankheit, die bei der Geburt vorhanden ist (angeboren)
  • Herzinsuffizienz oder ein vergrößertes Herz
  • Schilddrüsenüberfunktion

Arrhythmien können auch durch einige Substanzen oder Medikamente verursacht werden, darunter:

  • Alkohol oder stimulierende Drogen
  • Bestimmte Medikamente
  • Zigarettenrauchen (Nikotin)

Einige der häufigeren Herzrhythmusstörungen sind:

  • Vorhofflimmern oder -flattern
  • Atrioventrikuläre nodale Reentry-Tachykardie (AVNRT)
  • Herzblock oder atrioventrikulärer Block
  • Multifokale atriale Tachykardie
  • Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie
  • Sick-Sinus-Syndrom
  • Kammerflimmern oder ventrikuläre Tachykardie
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom

Wenn Sie eine Arrhythmie haben, kann Ihr Herzschlag sein:

  • Zu langsam (Bradykardie)
  • Zu schnell (Tachykardie)
  • Unregelmäßig, ungleichmäßig, möglicherweise mit zusätzlichen oder übersprungenen Beats

Eine Arrhythmie kann die ganze Zeit vorhanden sein oder sie kann kommen und gehen. Sie können Symptome spüren oder auch nicht, wenn die Arrhythmie vorhanden ist. Oder Sie bemerken möglicherweise nur Symptome, wenn Sie aktiver sind.


Die Symptome können sehr mild sein, oder sie können schwerwiegend oder sogar lebensbedrohlich sein.

Häufige Symptome, die auftreten können, wenn die Arrhythmie vorhanden ist, können sein:

  • Brustschmerzen
  • Ohnmacht
  • Benommenheit, Schwindel
  • Blässe
  • Herzklopfen (fühlen, wie Ihr Herz schnell oder unregelmäßig schlägt)
  • Kurzatmigkeit
  • Schwitzen

Der Arzt hört mit einem Stethoskop auf Ihr Herz und fühlt Ihren Puls. Ihr Blutdruck kann niedrig oder normal oder sogar hoch sein, weil Sie sich unwohl fühlen.

Ein EKG ist der erste Test, der durchgeführt wird.

Herzüberwachungsgeräte werden oft verwendet, um das Rhythmusproblem zu erkennen, wie zum Beispiel:

  • Holter-Monitor (wenn Sie ein Gerät tragen, das Ihren Herzrhythmus für 24 oder mehr Stunden aufzeichnet und speichert)
  • Ereignismonitor oder Loop-Recorder (für 2 Wochen oder länger getragen, wo Sie Ihren Herzrhythmus aufzeichnen, wenn Sie einen abnormalen Rhythmus spüren)
  • Weitere Möglichkeiten zur Langzeitüberwachung

Manchmal wird ein Echokardiogramm angeordnet, um die Größe oder Struktur Ihres Herzens zu untersuchen.


In ausgewählten Fällen kann eine Koronarangiographie durchgeführt werden, um zu sehen, wie das Blut durch die Arterien in Ihrem Herzen fließt.

Manchmal wird ein spezieller Test, der als Elektrophysiologiestudie (EPS) bezeichnet wird, durchgeführt, um das elektrische System des Herzens genauer zu untersuchen.

Wenn eine Arrhythmie schwerwiegend ist, benötigen Sie möglicherweise eine dringende Behandlung, um einen normalen Rhythmus wiederherzustellen. Dies kann beinhalten:

  • Elektrotherapie (Defibrillation oder Kardioversion)
  • Implantation eines Kurzzeit-Herzschrittmachers
  • Arzneimittel, die über eine Vene oder den Mund verabreicht werden

Manchmal verringert eine bessere Behandlung Ihrer Angina oder Herzinsuffizienz Ihre Wahrscheinlichkeit, eine Arrhythmie zu haben.

Arzneimittel, die als Antiarrhythmika bezeichnet werden, können verwendet werden:

  • Um zu verhindern, dass eine Arrhythmie erneut auftritt
  • Damit Ihre Herzfrequenz nicht zu schnell oder zu langsam wird

Einige dieser Arzneimittel können Nebenwirkungen haben. Nehmen Sie sie wie von Ihrem Anbieter verschrieben ein. Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels NICHT ab oder ändern Sie die Dosis NICHT, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Andere Behandlungen zur Vorbeugung oder Behandlung von Herzrhythmusstörungen sind:

  • Herzablation, wird verwendet, um Bereiche in Ihrem Herzen zu behandeln, die Ihre Herzrhythmusstörungen verursachen können
  • Ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator, der bei Menschen mit hohem Risiko für plötzlichen Herztod eingesetzt wird
  • Permanenter Herzschrittmacher, ein Gerät, das erkennt, wenn Ihr Herz zu langsam schlägt. Es sendet ein Signal an Ihr Herz, das Ihr Herz im richtigen Tempo schlagen lässt.

Das Ergebnis hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Die Art von Arrhythmie, die Sie haben.
  • Egal, ob Sie an einer koronaren Herzkrankheit, einer Herzinsuffizienz oder einer Herzklappenerkrankung leiden.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:

  • Sie entwickeln eines der Symptome einer möglichen Arrhythmie.
  • Bei Ihnen wurde eine Arrhythmie diagnostiziert und Ihre Symptome verschlimmern sich oder verbessern sich durch die Behandlung NICHT.

Maßnahmen zur Vorbeugung einer koronaren Herzkrankheit können Ihre Wahrscheinlichkeit verringern, eine Arrhythmie zu entwickeln.

Abnormaler Herzrhythmus; Bradykardie; Tachykardie; Flimmern

  • Vorhofflimmern - Entladung
  • Herzschrittmacher - Entlastung
  • Einnahme von Warfarin (Coumadin, Jantoven) - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Herz - Schnitt durch die Mitte
  • Herz - Vorderansicht
  • Normaler Herzrhythmus
  • Bradykardie
  • Ventrikuläre Tachykardie
  • Atrioventrikulärer Block - EKG-Aufzeichnung
  • Reizleitungssystem des Herzens

Al-Khatib SM, Stevenson WG, Ackerman MJ et al. 2017 AHA/ACC/HRS-Leitlinie für das Management von Patienten mit ventrikulären Arrhythmien und die Prävention des plötzlichen Herztodes: Zusammenfassung: Ein Bericht der American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Clinical Practice Guidelines and the Heart Rhythm Society. Herzrhythmus. 2018;15(10):e190-e252. PMID: 29097320 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29097320/.

Olgin JE. Nähern Sie sich dem Patienten mit Verdacht auf Arrhythmie. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 56.

Tomaselli GF, Rubart M, Zipes DP. Mechanismen von Herzrhythmusstörungen. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 34.

Tracy CM, Epstein AE, Darbar D, et al. 2012 ACCF/AHA/HRS fokussierte Aktualisierung der Richtlinien von 2008 für die gerätebasierte Therapie von Herzrhythmusstörungen: ein Bericht der American College of Cardiology Foundation/American Heart Association Task Force über Praxisrichtlinien. J Am Coll Cardio. 2012;60(14):1297-1313. PMID: 22975230 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22975230/.

Unsere Wahl

Wie man eine Brustpresse mit der richtigen Form macht

Wie man eine Brustpresse mit der richtigen Form macht

Die Brutpreung it eine klaiche Übung zur tärkung de Oberkörper, bei der Brutmukeln (Brut), Deltamukeln (chultern) und Trizep (Arme) trainiert werden. Für bete Ergebnie und icherhei...
Kalorienzählen 101: So zählen Sie Kalorien, um Gewicht zu verlieren

Kalorienzählen 101: So zählen Sie Kalorien, um Gewicht zu verlieren

Um Gewicht zu verlieren, müen ie weniger Kalorien een, al ie verbrennen.Theoretich klingt da einfach.Die Verwaltung Ihrer Nahrungaufnahme in der modernen Lebenmittelumgebung kann jedoch chwierig ...