Hautabszess

Ein Hautabszess ist eine Ansammlung von Eiter in oder auf der Haut.
Hautabszesse sind häufig und betreffen Menschen jeden Alters. Sie treten auf, wenn eine Infektion dazu führt, dass sich Eiter in der Haut ansammelt.
Hautabszesse können auftreten nach der Entwicklung:
- Eine bakterielle Infektion (oft Staphylokokken)
- Eine kleine Wunde oder Verletzung
- kocht
- Follikulitis (Infektion in einem Haarfollikel)
Ein Hautabszess kann überall am Körper auftreten.
Symptome können sein:
- Fieber oder Schüttelfrost, in einigen Fällen
- Lokale Schwellung um die infizierte Stelle
- Gehärtetes Hautgewebe
- Hautläsion, die eine offene oder geschlossene Wunde oder ein erhabener Bereich sein kann
- Rötung, Zärtlichkeit und Wärme in der Region
- Flüssigkeits- oder Eiterdrainage
Ihr Arzt kann das Problem diagnostizieren, indem er sich den betroffenen Bereich ansieht. Die Drainage aus der Wunde kann für eine Kultur ins Labor geschickt werden. Dies kann helfen, die Ursache der Infektion zu identifizieren.
Sie können feuchte Hitze (z. B. warme Kompressen) anwenden, damit der Abszess schneller abfließen und heilen kann. Drücken und drücken Sie NICHT auf den Abszess.
Ihr Arzt kann den Abszess aufschneiden und entleeren. Wenn dies geschieht:
- Betäubende Medikamente werden auf Ihre Haut aufgetragen.
- Zur Unterstützung der Wundheilung kann Verpackungsmaterial in der Wunde verbleiben.
Möglicherweise müssen Sie Antibiotika oral einnehmen, um die Infektion zu kontrollieren.
Wenn Sie Methicillin-resistent sind Staphylococcus aureus (MRSA) oder einer anderen Staphylokokkeninfektion, befolgen Sie die Anweisungen zur Selbstversorgung zu Hause.
Die meisten Hautabszesse können mit der richtigen Behandlung geheilt werden. Durch MRSA verursachte Infektionen reagieren auf bestimmte Antibiotika.
Zu den Komplikationen, die bei einem Abszess auftreten können, gehören:
- Ausbreitung der Infektion im gleichen Bereich
- Ausbreitung der Infektion ins Blut und im ganzen Körper
- Gewebetod (Gangrän)
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Hautinfektion haben, einschließlich:
- Entwässerung jeglicher Art
- Fieber
- Schmerzen
- Rötung
- Schwellung
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während oder nach der Behandlung eines Hautabszesses neue Symptome entwickeln.
Halten Sie die Haut um kleinere Wunden sauber und trocken, um Infektionen zu vermeiden. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken. Kümmere dich umgehend um kleinere Infektionen.
Abszess - Haut; Hautabszess; Subkutaner Abszess; MRSA - Abszess; Staphylokokkeninfektion - Abszess
Hautschichten
Ambrose G, Berlin D. Inzision und Drainage. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 37.
Marks JG, Miller JJ. Lokalisiertes Erythem. In: Marks JG, Miller JJ, Hrsg. Lookingbill und Marks’ Prinzipien der Dermatologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 15.
Que Y-A, Moreillon P. Staphylococcus aureus (einschließlich Staphylokokken-Toxic-Shock-Syndrom). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 194.