Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Halsschlagaderstenose - Selbstversorgung - Medizin
Halsschlagaderstenose - Selbstversorgung - Medizin

Die Halsschlagadern stellen die Hauptblutversorgung des Gehirns dar. Sie befinden sich auf jeder Seite Ihres Halses. Du kannst ihren Puls unter deinem Kiefer spüren.

Eine Halsschlagaderstenose tritt auf, wenn die Halsschlagadern verengt oder blockiert werden. Dies kann zu einem Schlaganfall führen.

Unabhängig davon, ob Ihr Arzt eine Operation zur Entsperrung verengter Arterien empfohlen hat oder nicht, können Medikamente und Änderungen des Lebensstils:

  • Verhindern Sie eine weitere Verengung dieser wichtigen Arterien
  • Schlaganfall verhindern

Bestimmte Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihren Bewegungsgewohnheiten können bei der Behandlung von Erkrankungen der Halsschlagader helfen. Diese gesunden Veränderungen können Ihnen auch helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und hohen Blutdruck und Cholesterin zu kontrollieren.

  • Essen Sie eine gesunde, fettarme Ernährung.
  • Essen Sie viel Obst und Gemüse. Frisch oder gefroren sind eine bessere Wahl als Konserven, die möglicherweise Salz oder Zucker hinzugefügt haben.
  • Wählen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot, Nudeln, Müsli und Cracker.
  • Essen Sie mageres Fleisch und Hühnchen und Truthahn ohne Haut.
  • Essen Sie zweimal pro Woche Fisch. Fisch ist gut für Ihre Arterien.
  • Reduzieren Sie gesättigtes Fett, Cholesterin und hinzugefügtes Salz und Zucker.

Seien Sie aktiver.


  • Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie gesund genug sind, um Sport zu treiben.
  • Gehen ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Tag aktiv zu gestalten. Beginnen Sie mit 10 bis 15 Minuten pro Tag.
  • Beginnen Sie schrittweise und bauen Sie bis zu 150 Minuten Training pro Woche auf.

Hören Sie auf zu rauchen, wenn Sie rauchen. Das Aufhören verringert das Schlaganfallrisiko. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über Programme zur Raucherentwöhnung.

Wenn Änderungen des Lebensstils Ihren Cholesterinspiegel und Ihren Blutdruck nicht ausreichend senken, können Medikamente verschrieben werden.

  • Cholesterin-Medikamente Helfen Sie Ihrer Leber, weniger Cholesterin zu produzieren. Dies verhindert, dass sich Plaque, eine wachsartige Ablagerung, in den Halsschlagadern ansammelt.
  • Medikamente gegen Blutdruck Entspannen Sie Ihre Blutgefäße, lassen Sie Ihr Herz langsamer schlagen und helfen Sie Ihrem Körper, zusätzliche Flüssigkeit loszuwerden. Dies hilft, Bluthochdruck zu senken.
  • Blutverdünnende MedikamenteB. Aspirin oder Clopidogrel, verringern die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Blutgerinnseln und tragen dazu bei, Ihr Schlaganfallrisiko zu senken.

Diese Medikamente können Nebenwirkungen haben. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Ihr Arzt kann die Dosis oder Art des Arzneimittels, das Sie einnehmen, ändern, um Nebenwirkungen zu reduzieren. Hören Sie niemals auf, Medikamente einzunehmen oder nehmen Sie weniger Medikamente ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.


Ihr Arzt wird Sie überwachen und sehen wollen, wie gut Ihre Behandlung wirkt. Bei diesen Besuchen kann Ihr Provider:

  • Benutze ein Stethoskop, um den Blutfluss in deinem Nacken abzuhören
  • Überprüfen Sie Ihren Blutdruck
  • Überprüfen Sie Ihren Cholesterinspiegel

Sie können auch bildgebende Untersuchungen durchführen lassen, um zu sehen, ob sich die Blockaden in Ihren Halsschlagadern verschlimmern.

Bei einer Erkrankung der Halsschlagader besteht ein Schlaganfallrisiko. Wenn Sie glauben, Symptome eines Schlaganfalls zu haben, gehen Sie sofort in die Notaufnahme oder rufen Sie 911 oder die örtliche Notrufnummer an. Zu den Symptomen eines Schlaganfalls gehören:

  • Verschwommene Sicht
  • Verwirrtheit
  • Gedächtnisverlust
  • Sensibilitätsverlust
  • Probleme mit Sprache und Sprache
  • Sehkraftverlust
  • Schwäche in einem Teil deines Körpers

Holen Sie sich Hilfe, sobald Symptome auftreten. Je früher Sie eine Behandlung erhalten, desto besser sind Ihre Heilungschancen. Bei einem Schlaganfall kann jede Sekunde Verzögerung zu weiteren Hirnschäden führen.

Karotiserkrankung - Selbstversorgung


Biller J, Ruland S, Schneck MJ. Ischämische zerebrovaskuläre Erkrankung. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 65.

Goldstein LB. Ischämische zerebrovaskuläre Erkrankung. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 379.

Ricotta JJ, Ricotta JJ. Zerebrovaskuläre Erkrankung: Entscheidungsfindung einschließlich medizinischer Therapie. In: Sidawy AN, Perler BA, Hrsg. Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie nach Rutherford. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 89.

Sooppan R, Lum YW. Management der rezidivierenden Carotisstenose. In: Cameron AM, Cameron JL, Hrsg. Aktuelle chirurgische Therapie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020:933-939.

  • Erkrankung der Halsschlagader

Interessant

Welche Übungen sind im ersten Trimester sicher?

Welche Übungen sind im ersten Trimester sicher?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Ist Selleriesaft gut für Ihre Haut?

Ist Selleriesaft gut für Ihre Haut?

Wenn ie etwa über einen Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Wie da funktioniert.ellerieaft hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.E ...