Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Marsch 2025
Anonim
Peripher eingeführter Zentralkatheter - Verbandwechsel - Medizin
Peripher eingeführter Zentralkatheter - Verbandwechsel - Medizin

Ein peripher eingeführter Zentralkatheter (PICC) ist ein langer, dünner Schlauch, der durch eine Vene in Ihrem Oberarm in Ihren Körper führt. Das Ende dieses Katheters führt in eine große Vene in der Nähe Ihres Herzens.

Zu Hause müssen Sie den Verband wechseln, der die Katheterstelle schützt. Eine Krankenschwester oder ein Techniker zeigt Ihnen, wie Sie den Verband wechseln. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Sie an die Schritte zu erinnern.

Der PICC transportiert Nährstoffe und Medikamente in Ihren Körper. Es kann auch verwendet werden, um Blut zu entnehmen, wenn Bluttests erforderlich sind.

Ein Verband ist ein spezieller Verband, der Keime blockiert und Ihre Katheterstelle trocken und sauber hält. Sie sollten den Verband etwa einmal pro Woche wechseln. Sie müssen es früher wechseln, wenn es sich lockert oder nass oder schmutzig wird.

Da sich ein PICC in einem Ihrer Arme befindet und Sie zum Verbandswechsel zwei Hände benötigen, ist es am besten, sich beim Verbandswechsel von jemandem helfen zu lassen. Ihre Krankenschwester wird Ihnen beibringen, wie Ihr Verband gewechselt werden sollte. Lassen Sie die Person, die Ihnen hilft, auch die Anweisungen der Krankenschwester oder des Technikers beobachten und anhören.


Ihr Arzt hat Ihnen ein Rezept für die benötigten Verbrauchsmaterialien ausgestellt. Sie können diese Artikel in einem Sanitätshaus kaufen. Es hilft, den Namen Ihres Katheters zu kennen und zu wissen, welcher Hersteller ihn herstellt. Schreiben Sie diese Informationen auf und halten Sie sie griffbereit.

Die folgenden Informationen beschreiben die Schritte zum Wechseln Ihres Verbands. Befolgen Sie alle zusätzlichen Anweisungen, die Ihnen Ihr Arzt gibt.

Um den Verband zu wechseln, benötigen Sie:

  • Sterile Handschuhe.
  • Eine Gesichtsmaske.
  • Reinigungslösung (wie Chlorhexidin) in einem kleinen Einwegapplikator.
  • Spezielle Schwämme oder Tücher, die ein Reinigungsmittel wie Chlorhexidin enthalten.
  • Ein spezieller Patch namens Biopatch.
  • Ein durchsichtiger Barriereverband, entweder Tegaderm oder Covaderm.
  • Drei Stücke 1 Zoll (2,5 cm) breites Klebeband, 4 Zoll (10 cm) lang (wobei eines der Stücke der Länge nach in zwei Hälften gerissen ist.)

Wenn Ihnen ein Verbandswechsel-Set verschrieben wurde, befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung der Verbrauchsmaterialien in Ihrem Set.


Bereiten Sie den Verbandswechsel auf sterile (sehr saubere) Weise vor:

  • Waschen Sie Ihre Hände 30 Sekunden lang mit Wasser und Seife. Achten Sie darauf, zwischen Ihren Fingern und unter Ihren Nägeln zu waschen.
  • Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Papiertuch.
  • Stellen Sie die Verbrauchsmaterialien auf einer sauberen Oberfläche auf einem neuen Papiertuch auf.

Entfernen Sie den Verband und überprüfen Sie Ihre Haut:

  • Ziehen Sie die Gesichtsmaske und ein Paar sterile Handschuhe an.
  • Ziehen Sie vorsichtig den alten Verband und das Biopatch ab. Ziehen oder berühren Sie den Katheter NICHT dort, wo er aus Ihrem Arm kommt.
  • Werfen Sie den alten Verband und die Handschuhe weg.
  • Waschen Sie Ihre Hände und ziehen Sie ein neues Paar steriler Handschuhe an.
  • Überprüfen Sie Ihre Haut auf Rötungen, Schwellungen, Blutungen oder andere Drainagen um den Katheter herum.

Reinigen Sie den Bereich und den Katheter:

  • Verwenden Sie ein spezielles Tuch, um den Katheter zu reinigen.
  • Verwenden Sie das andere Tuch, um den Katheter zu reinigen, und arbeiten Sie sich langsam von der Stelle weg, an der er aus Ihrem Arm kommt.
  • Reinigen Sie Ihre Haut um die Stelle herum 30 Sekunden lang mit dem Schwamm und der Reinigungslösung.
  • Lassen Sie den Bereich an der Luft trocknen.

So legen Sie einen neuen Verband an:


  • Platzieren Sie das neue Biopatch über dem Bereich, in dem der Katheter in die Haut eindringt. Halten Sie die Gitterseite nach oben und die weiße Seite berührt die Haut.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert wurden, tragen Sie dort, wo die Ränder des Verbands sein werden, eine Hautvorbereitung auf.
  • Wickeln Sie den Katheter auf. (Dies ist nicht bei allen Kathetern möglich.)
  • Ziehen Sie den Träger von der durchsichtigen Plastikbinde (Tegaderm oder Covaderm) ab und legen Sie den Verband über den Katheter.

Kleben Sie den Katheter mit Klebeband fest, um ihn zu sichern:

  • Legen Sie ein Stück des 2,5 cm (1 Zoll) großen Klebebands über den Katheter am Rand des durchsichtigen Plastikverbandes.
  • Legen Sie ein weiteres Stück Klebeband in einem Schmetterlingsmuster um den Katheter.
  • Legen Sie das dritte Stück Klebeband über das Schmetterlingsmuster.

Werfen Sie die Gesichtsmaske und die Handschuhe weg und waschen Sie Ihre Hände, wenn Sie fertig sind. Notieren Sie das Datum, an dem Sie Ihren Verband gewechselt haben.

Halten Sie alle Klemmen an Ihrem Katheter immer geschlossen. Wechseln Sie die Kappen (Ports) am Ende des Katheters, wenn Sie dazu aufgefordert werden, wenn Sie den Verband wechseln und nach Blutentnahmen.

Normalerweise ist es in Ordnung, mehrere Tage nach dem Anlegen des Katheters zu duschen und zu baden. Fragen Sie Ihren Provider, wie lange Sie warten müssen. Achten Sie beim Duschen oder Baden darauf, dass der Verband fest sitzt und Ihre Katheterstelle trocken bleibt. Lassen Sie die Katheterstelle NICHT unter Wasser, wenn Sie in einer Badewanne einweichen.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:

  • Blutung, Rötung oder Schwellung an der Stelle
  • Schwindel
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Schweres Atmen
  • Auslaufen des Katheters, oder der Katheter ist durchtrennt oder gerissen
  • Schmerzen oder Schwellungen in der Nähe der Katheterstelle oder in Hals, Gesicht, Brust oder Arm
  • Probleme beim Spülen Ihres Katheters oder beim Verbandwechsel

Rufen Sie auch Ihren Arzt an, wenn Ihr Katheter:

  • Kommt aus deinem Arm
  • Scheint blockiert zu sein

PICC - Verbandwechsel

Smith SF, Duell DJ, Martin BC, Gonzalez L, Aebersold M. Zentrale Gefäßzugangsgeräte. In: Smith SF, Duell DJ, Martin BC, Gonzalez L, Aebersold M, Hrsg. Klinische Pflegefähigkeiten: grundlegende bis fortgeschrittene Fähigkeiten. 9. Aufl. New York, NY: Pearson; 2016: 29.

  • Intensivpflege
  • Ernährungsunterstützung

Faszinierende Beiträge

Wie man Tattoo-Narben behandelt oder entfernt

Wie man Tattoo-Narben behandelt oder entfernt

Wa it Tätowierungnarbe?Tattoo-Narben ind eine Erkrankung mit mehreren Urachen. Einige Menchen bekommen Tätowierungnarben von ihren anfänglichen Tätowierungen aufgrund von Probleme...
Die Vorteile und Nebenwirkungen von Salicylsäure-Peelings

Die Vorteile und Nebenwirkungen von Salicylsäure-Peelings

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...