Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 9 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Tennisarm selbst behandeln – so geht’s richtig!
Video: Tennisarm selbst behandeln – so geht’s richtig!

Tennisarm ist ein Muskelkater oder Schmerzen an der äußeren (lateralen) Seite des Oberarms in der Nähe des Ellenbogens.

Der Teil des Muskels, der an einem Knochen befestigt ist, wird als Sehne bezeichnet. Einige der Muskeln in deinem Unterarm sind am Knochen an der Außenseite deines Ellenbogens befestigt.

Wenn Sie diese Muskeln immer wieder benutzen, entstehen kleine Risse in der Sehne. Im Laufe der Zeit kann die Sehne nicht heilen, was zu Reizungen und Schmerzen führt, wo die Sehne am Knochen befestigt ist.

Diese Verletzung tritt häufig bei Menschen auf, die viel Tennis oder andere Schlägersportarten spielen, daher der Name "Tennisarm". Die Rückhand ist der häufigste Schlaganfall, der Symptome verursacht.

Aber jede Aktivität, bei der das Handgelenk wiederholt verdreht wird (wie die Verwendung eines Schraubendrehers), kann zu diesem Zustand führen. Maler, Klempner, Bauarbeiter, Köche und Metzger entwickeln häufiger einen Tennisarm.


Dieser Zustand kann auch auf wiederholtes Tippen auf der Computertastatur und -maus zurückzuführen sein.

Betroffen sind häufig Menschen zwischen 35 und 54 Jahren.

Manchmal gibt es keine bekannte Ursache für einen Tennisarm.

Die Symptome können eines der folgenden sein:

  • Ellenbogenschmerzen, die mit der Zeit schlimmer werden
  • Schmerzen, die beim Greifen oder Drehen von der Außenseite des Ellenbogens in den Unterarm und den Handrücken ausstrahlen
  • Schwaches Halt

Ihr Arzt wird Sie untersuchen und nach Ihren Symptomen fragen. Die Prüfung kann zeigen:

  • Schmerzen oder Druckempfindlichkeit, wenn die Sehne in der Nähe des Ansatzes am Oberarmknochen sanft über die Außenseite des Ellenbogens gedrückt wird
  • Schmerzen in der Nähe des Ellenbogens, wenn das Handgelenk gegen Widerstand nach hinten gebeugt wird

Zur Bestätigung der Diagnose kann eine MRT durchgeführt werden.

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Arm 2 oder 3 Wochen lang auszuruhen und die Aktivität zu vermeiden oder zu ändern, die Ihre Symptome verursacht. Vielleicht möchten Sie auch:

  • Legen Sie zwei- bis dreimal täglich Eis auf die Außenseite Ihres Ellbogens.
  • Nehmen Sie NSAIDs wie Ibuprofen, Naproxen oder Aspirin ein.

Wenn Ihr Tennisarm auf sportliche Aktivitäten zurückzuführen ist, möchten Sie vielleicht:


  • Fragen Sie Ihren Arzt nach Änderungen, die Sie an Ihrer Technik vornehmen können.
  • Überprüfen Sie das von Ihnen verwendete Sportgerät, um zu sehen, ob Änderungen helfen können. Wenn Sie Tennis spielen, kann es hilfreich sein, die Griffgröße des Schlägers zu ändern.
  • Überlege, wie oft du spielst und ob du dich einschränken solltest.

Wenn Ihre Symptome mit der Arbeit an einem Computer zusammenhängen, fragen Sie Ihren Vorgesetzten nach einer Änderung Ihrer Arbeitsstation oder Ihres Stuhls, Schreibtischs und der Computereinrichtung. Hilfreich können zum Beispiel eine Handgelenkstütze oder eine Rollmaus sein.

Ein Physiotherapeut kann dir Übungen zeigen, um deine Unterarmmuskulatur zu dehnen und zu stärken.

In den meisten Drogerien können Sie eine spezielle Orthese (Gegenkraftorthese) für den Tennisarm kaufen. Es legt sich um den oberen Teil Ihres Unterarms und entlastet die Muskeln.

Ihr Arzt kann auch Kortison und ein betäubendes Arzneimittel in den Bereich injizieren, in dem die Sehne am Knochen befestigt ist. Dies kann helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.

Wenn die Schmerzen nach Ruhe und Behandlung anhalten, kann eine Operation empfohlen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Orthopäden über die Risiken und ob eine Operation helfen könnte.


Die meisten Ellenbogenschmerzen werden ohne Operation besser. Aber die meisten Menschen, die sich einer Operation unterziehen, können ihren Unterarm und Ellbogen danach voll nutzen.

Rufen Sie an, um einen Termin mit Ihrem Anbieter zu vereinbaren, wenn:

  • Dies ist das erste Mal, dass Sie diese Symptome hatten
  • Die Behandlung zu Hause lindert die Symptome nicht

Bursitis epitrochlearis; Laterale Epicondylitis; Epicondylitis - seitlich; Sehnenentzündung - Ellenbogen

  • Ellenbogen - Seitenansicht

Adams JE, Steinmann SP. Tendinopathien des Ellenbogens und Sehnenrupturen. In: Wolfe SW, Hotchkiss RN, Pederson WC, Kozin SH, Cohen MS, Hrsg. Grüne operative Handchirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: 25.

Biundo JJ. Bursitis, Tendinitis und andere periartikuläre Erkrankungen und Sportmedizin. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 247.

Miller RH, Azar FM, Throckmorton TW. Schulter- und Ellenbogenverletzungen. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 46.

Heute Geöffnet

Was ist Hypergonadismus?

Was ist Hypergonadismus?

Hypergonadimu v. HypogonadimuHypergonadimu it eine Erkrankung, bei der Ihre Gonaden Hormone überproduzieren. Gonaden ind Ihre Fortpflanzungdrüen. Bei Männern ind Gonaden die Hoden. Bei...
Präparation der Aorta

Präparation der Aorta

Die Aorta it eine große Arterie, die Blut au Ihrem Herzen trägt. Wenn ie eine Diektion der Aorta haben, bedeutet die, da Blut außerhalb de arteriellen Lumen oder innerhalb de Blutgef...