Leber erkrankung
Autor:
Alice Brown
Erstelldatum:
27 Kann 2021
Aktualisierungsdatum:
1 April 2025

Der Begriff "Lebererkrankung" bezieht sich auf viele Erkrankungen, die die Leberfunktion beeinträchtigen oder nicht gut funktionieren. Bauchschmerzen, Gelbfärbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht) oder abnorme Ergebnisse von Leberfunktionstests können auf eine Lebererkrankung hinweisen.
Verwandte Themen sind:
- Alpha-1-Anti-Trypsin-Mangel
- Amöbenleberabszess
- Autoimmunhepatitis
- Gallengangsatresie
- Zirrhose
- Kokzidioidomykose
- Delta-Virus (Hepatitis D)
- Arzneimittelinduzierte Cholestase
- Nicht alkoholische Fettleber
- Hämochromatose
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Hepatitis C
- Leberzellkarzinom
- Lebererkrankung durch Alkohol
- Primäre biliäre Zirrhose
- Pyogener Leberabszess
- Reye-Syndrom
- Sklerosierende Cholangitis
- Wilson-Krankheit
Fettleber - CT-Scan
Leber mit überproportionaler Verfettung - CT-Scan
Leberzirrhose
Leber
Anstee QM, Jones DEJ. Hepatologie. In: Ralston SH, Penman ID, Strachan MWJ, Hobson RP, Hrsg. Davidsons Prinzipien und Praxis der Medizin. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 22.
Martin P. Herangehensweise an den Patienten mit Lebererkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 137.