Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Juli 2025
Anonim
Molar Crown Preparation Walkthrough (tutorial) in the Simulation Lab
Video: Molar Crown Preparation Walkthrough (tutorial) in the Simulation Lab

Ein abnormal geformter Zahn ist jeder Zahn, der eine unregelmäßige Form hat.

Das Aussehen normaler Zähne variiert, insbesondere der Backenzähne. Abnormal geformte Zähne können aus vielen verschiedenen Bedingungen resultieren. Bestimmte Krankheiten können die Zahnform, die Zahnfarbe und das Einwachsen beeinflussen. Einige Krankheiten können zum Fehlen von Zähnen führen.

Einige Krankheiten, die abnormale Zahnform und -wachstum verursachen können, sind:

  • Angeborene Syphilis
  • Zerebralparese
  • Ektodermale Dysplasie, anhidrotisch
  • Incontinentia pigmenti achromians
  • Cleidokranielle Dysostose
  • Ehlers-Danlos-Syndrom
  • Ellis-van Creveld-Syndrom

Sprechen Sie mit einem Zahnarzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn die Form der Zähne Ihres Kindes anormal erscheint.

Der Zahnarzt untersucht den Mund und die Zähne. Ihnen werden Fragen zur Krankengeschichte und zu den Symptomen Ihres Kindes gestellt, wie zum Beispiel:

  • Hat Ihr Kind irgendwelche Erkrankungen, die eine abnormale Zahnform verursachen können?
  • In welchem ​​Alter sind die Zähne erschienen?
  • In welcher Reihenfolge erschienen die Zähne?
  • Hat Ihr Kind andere Zahnprobleme (Farbe, Zahnteilung)?
  • Welche anderen Symptome sind noch vorhanden?

Zahnspangen, Füllungen, Zahnrestaurationen, Kronen oder Brücken können erforderlich sein, um die abnormale Form zu korrigieren und das Aussehen und den Abstand der Zähne zu verbessern.


Zahnröntgen und andere diagnostische Tests können durchgeführt werden.

Hutchinson-Schneidezähne; Abnormale Zahnform; Zapfenzähne; Maulbeerzähne; Konische Zähne; Verwachsene Zähne; Verbundene Zähne; Mikrodontie; Makrodontie; Maulbeere Backenzähne

Dhar V. Entwicklung und Entwicklungsanomalien der Zähne. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 333.

Moore KL, Persuad TVN, Torchia MG. Integumentäres System. In: Moore KL, Persuad TVN, Torchia MG, Hrsg. Der sich entwickelnde Mensch. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier.2020: Kap 19.

Neville BW, Damm DD, Allen CM, Chi AC. Anomalien der Zähne. In: Neville BW, Damm DD, Allen CM, Chi AC, Hrsg. Mund-, Kiefer- und Gesichtspathologie. 4. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2016: Kapitel 2.

Von Uns Empfohlen

Wie oft (und wann) sollten Sie Zahnseide verwenden?

Wie oft (und wann) sollten Sie Zahnseide verwenden?

Die American Dental Aociation (ADA) empfiehlt, da ie zwichen Ihren Zähnen einmal täglich mit Zahneide oder einem alternativen Interdentalreiniger reinigen. ie empfehlen auch, da ie Ihre Z...
Alles, was Sie über rheumatoide Arthritis wissen wollen

Alles, was Sie über rheumatoide Arthritis wissen wollen

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...