Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 25 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Autotür-Quetschverletzung - Der Kinderarzt vom Bodensee
Video: Autotür-Quetschverletzung - Der Kinderarzt vom Bodensee

Eine Quetschungsverletzung tritt auf, wenn Kraft oder Druck auf ein Körperteil ausgeübt wird. Diese Art von Verletzung tritt am häufigsten auf, wenn ein Körperteil zwischen zwei schweren Gegenständen eingeklemmt wird.

Schäden im Zusammenhang mit Quetschverletzungen umfassen:

  • Blutung
  • Blutergüsse
  • Kompartmentsyndrom (erhöhter Druck in einem Arm oder Bein, der schwere Muskel-, Nerven-, Blutgefäß- und Gewebeschäden verursacht)
  • Fraktur (Knochenbruch)
  • Platzwunde (offene Wunde)
  • Nervenverletzung
  • Infektion (verursacht durch Bakterien, die durch die Wunde in den Körper gelangen)

Schritte für die Erste-Hilfe-Behandlung einer Quetschverletzung sind:

  • Stoppen Sie die Blutung, indem Sie direkten Druck ausüben.
  • Bedecke den Bereich mit einem feuchten Tuch oder Verband. Heben Sie dann den Bereich, wenn möglich, über das Niveau des Herzens.
  • Wenn der Verdacht auf eine Kopf-, Nacken- oder Wirbelsäulenverletzung besteht, immobilisieren Sie diese Bereiche nach Möglichkeit und beschränken Sie dann die Bewegung auf den gequetschten Bereich.
  • Rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z. B. 911) oder das örtliche Krankenhaus an, um weitere Informationen zu erhalten.

Quetschverletzungen müssen meistens in der Notaufnahme eines Krankenhauses untersucht werden. Eine Operation kann erforderlich sein.


Ingrassia PL, Mangini M, Ragazzoni L, Djatali A, Della Corte F. Einführung in den strukturellen Kollaps (Crush-Verletzung und Crush-Syndrom). In: Ciottone GR, Hrsg. Ciottones Katastrophenmedizin. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 180.

Tang N, Bright L. Taktische medizinische Notfallunterstützung und städtische Suche und Rettung. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap e4.

Aktuelle Artikel

Essen mit hohem Blutdruck: Essen und Getränke zu vermeiden

Essen mit hohem Blutdruck: Essen und Getränke zu vermeiden

Eine Diät kann einen großen Einflu auf Ihren Blutdruck haben. alzige und zuckerhaltige Lebenmittel owie Lebenmittel mit hohem Gehalt an geättigten Fetten können den Blutdruck erh&#...
Behandlungen zur Behandlung von Fettleibigkeit: Was funktioniert und was nicht?

Behandlungen zur Behandlung von Fettleibigkeit: Was funktioniert und was nicht?

Da Management von Fettleibigkeit umfat eine Kombination au Änderungen de Lebentil, Ernährungumtellungen und erhöhter körperlicher Aktivität im Laufe der Zeit. Neben der Verpfl...