Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 20 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Traumatic and Combat Related Amputations S  Shawen 8 20 20
Video: Traumatic and Combat Related Amputations S Shawen 8 20 20

Traumatische Amputation ist der Verlust eines Körperteils, normalerweise eines Fingers, einer Zehe, eines Armes oder eines Beins, der als Folge eines Unfalls oder einer Verletzung auftritt.

Wenn ein Unfall oder ein Trauma zu einer vollständigen Amputation führt (der Körperteil ist vollständig abgetrennt), kann der Teil manchmal wieder angebracht werden, oft wenn der abgetrennte Teil und der Stumpf oder Stumpf richtig gepflegt werden.

Bei einer Teilamputation bleibt eine Weichteilverbindung bestehen. Je nach Schwere der Verletzung kann die teilweise abgetrennte Extremität wieder befestigt werden oder nicht.

Komplikationen treten häufig auf, wenn ein Körperteil amputiert wird. Die wichtigsten davon sind Blutungen, Schock und Infektionen.

Das langfristige Ergebnis eines Amputierten hängt von einem frühzeitigen Notfall- und Intensivpflegemanagement ab. Eine gut sitzende und funktionelle Prothese und Umschulung können die Rehabilitation beschleunigen.

Traumatische Amputationen resultieren in der Regel aus Fabrik-, Farm-, Elektrowerkzeug- oder Kraftfahrzeugunfällen. Auch Naturkatastrophen, Krieg und Terroranschläge können zu traumatischen Amputationen führen.


Symptome können sein:

  • Blutung (kann je nach Ort und Art der Verletzung minimal oder stark sein)
  • Schmerzen (das Ausmaß der Schmerzen hängt nicht immer von der Schwere der Verletzung oder der Blutungsmenge ab)
  • Zerquetschtes Körpergewebe (stark verstümmelt, aber noch teilweise durch Muskeln, Knochen, Sehnen oder Haut befestigt)

Schritte zu unternehmen:

  • Überprüfen Sie die Atemwege der Person (ggf. öffnen); Atmung und Kreislauf überprüfen. Falls erforderlich, beginnen Sie mit der Rettungsbeatmung, der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder der Blutungskontrolle.
  • Rufen Sie ärztliche Hilfe an.
  • Versuchen Sie, die Person so gut wie möglich zu beruhigen und zu beruhigen. Die Amputation ist schmerzhaft und sehr beängstigend.
  • Kontrollieren Sie die Blutung, indem Sie direkten Druck auf die Wunde ausüben. Heben Sie den verletzten Bereich an. Wenn die Blutung anhält, überprüfen Sie die Blutungsquelle erneut und wenden Sie mit Hilfe einer nicht müden Person erneut direkten Druck an. Wenn die Person lebensbedrohliche Blutungen hat, ist ein fester Verband oder ein Tourniquet einfacher anzuwenden als direkter Druck auf die Wunde. Die Verwendung eines engen Verbandes über einen längeren Zeitraum kann jedoch mehr schaden als nützen.
  • Bewahren Sie abgetrennte Körperteile auf und stellen Sie sicher, dass sie bei der Person bleiben. Entfernen Sie nach Möglichkeit jegliches schmutziges Material, das die Wunde verunreinigen kann, und spülen Sie dann den Körperteil vorsichtig ab, wenn das Schnittende verschmutzt ist.
  • Wickeln Sie das abgetrennte Teil in ein sauberes, feuchtes Tuch, legen Sie es in einen verschlossenen Plastikbeutel und legen Sie den Beutel in ein Eiswasserbad.
  • Legen Sie das Körperteil NICHT direkt in Wasser oder Eis, ohne eine Plastiktüte zu verwenden.
  • Legen Sie das abgetrennte Teil NICHT direkt auf Eis. Verwenden Sie KEIN Trockeneis, da dies zu Erfrierungen und Verletzungen des Teils führt.
  • Wenn kein kaltes Wasser zur Verfügung steht, halten Sie das Teil so weit wie möglich von Hitze fern. Bewahren Sie es für das medizinische Team auf oder bringen Sie es ins Krankenhaus. Das Abkühlen des abgetrennten Teils ermöglicht ein erneutes Anbringen zu einem späteren Zeitpunkt. Ohne Kühlung ist das abgetrennte Teil nur ca. 4 bis 6 Stunden zum Wiederanheften gut.
  • Halte die Person warm und ruhig.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen, um einen Schock zu vermeiden. Legen Sie die Person flach hin, heben Sie die Füße etwa 30 Zentimeter an und bedecken Sie die Person mit einem Mantel oder einer Decke. Bringen Sie die Person NICHT in diese Position, wenn der Verdacht auf eine Kopf-, Nacken-, Rücken- oder Beinverletzung besteht oder das Opfer sich unwohl fühlt.
  • Sobald die Blutung unter Kontrolle ist, untersuche die Person auf andere Anzeichen einer Verletzung, die eine Notfallbehandlung erfordern. Behandeln Sie Frakturen, zusätzliche Schnitte und andere Verletzungen angemessen.
  • Bleiben Sie bei der Person, bis medizinische Hilfe eintrifft.
  • Vergessen Sie NICHT, dass es wichtiger ist, das Leben der Person zu retten, als einen Körperteil zu retten.
  • Übersehen Sie NICHT andere weniger offensichtliche Verletzungen.
  • Versuchen Sie NICHT, ein Teil wieder einzuschieben.
  • Entscheiden Sie NICHT, dass ein Körperteil zu klein zum Speichern ist.
  • Legen Sie kein Tourniquet an, es sei denn, die Blutung ist lebensbedrohlich, da die gesamte Gliedmaße verletzt werden kann.
  • Machen Sie KEINE falschen Hoffnungen auf eine Wiederbefestigung.

Wenn jemand eine Gliedmaße, einen Finger, einen Zeh oder einen anderen Körperteil durchtrennt, sollten Sie sofort einen Notarzt rufen.


Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung, wenn Sie Fabrik-, Bauernhof- oder Elektrowerkzeuge verwenden. Tragen Sie beim Führen eines Kraftfahrzeugs Sicherheitsgurte. Seien Sie stets urteilsfähig und beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.

Verlust eines Körperteils

  • Fußamputation - Entlassung
  • Beinamputation - Entlassung
  • Amputationsreparatur

Website der American Academy of Orthopaedic Surgeons. Fingerspitzenverletzungen und Amputationen. orthoinfo.aaos.org/en/diseases--conditions/fingertip-injuries-and-amputations. Aktualisiert im Juli 2016. Abgerufen am 9. Oktober 2020.

Rose E. Management von Amputationen. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts & Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 47.

Schweizer JA, Bovard RS, Quinn RH. Orthopädie in der Wildnis. In: Auerbach PS, Cushing TA, Harris NS, Hrsg. Auerbachs Wildnismedizin. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 22.


Heute Interessant

Was Sie über das Wechseln von Antidepressiva wissen müssen

Was Sie über das Wechseln von Antidepressiva wissen müssen

Wenn bei Ihnen eine Depreion diagnotiziert wurde, wird Ihr Arzt ie wahrcheinlich mit einem Behandlungplan für Antidepreiva wie einen elektiven erotonin-Wiederaufnahmehemmer (RI) oder einen eroton...
Verwendung von Quark in Ihrer Hautpflege

Verwendung von Quark in Ihrer Hautpflege

Quark, oft Dahi genannt, it ein Grundnahrungmittel der indichen Küche. E wird mit einem ebaren auren Produkt wie Eig oder Zitronenaft hergetellt, um Milch zu gerinnen. eit Jahren preien die Mench...