Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Für diese Länder brauchen Sie eine Gelbfieberimpfung
Video: Für diese Länder brauchen Sie eine Gelbfieberimpfung

Inhalt

Der Gelbfieberimpfstoff ist Teil des Grundimpfplans für Kinder und Erwachsene in einigen Bundesstaaten Brasiliens und für Personen, die in endemischen Gebieten der Krankheit wie Nordbrasilien und einigen Ländern Afrikas leben oder reisen möchten, obligatorisch. Die Krankheit wird durch Mückenstiche der Gattung übertragenHaemagogus, Sabethes oder Aedes aegypti.

Dieser Impfstoff kann Personen über 9 Monaten verabreicht werden, insbesondere bis zu 10 Tage vor der Reise an einen betroffenen Ort, wobei er von einer Krankenschwester am Arm in einer Gesundheitsklinik angewendet wird.

Wer den Impfstoff mindestens einmal in seinem Leben hatte, muss die Impfung nicht vor Reiseantritt durchführen, da er für den Rest seines Lebens geschützt ist. Bei Babys, die den Impfstoff bis zu 9 Monaten erhalten haben, ist es jedoch ratsam, im Alter von 4 Jahren eine neue Auffrischungsdosis zu verabreichen.

Der Impfstoff wird auch Personen empfohlen, die im ländlichen Tourismus arbeiten, und Arbeitnehmern, die in diesen Regionen in den Wald oder in den Wald gelangen müssen. Die Empfehlungen für den Gelbfieberimpfstoff lauten wie folgt:


AlterWie man's nimmt
Babys 6 bis 8 MonateNehmen Sie 1 Dosis im Falle einer Epidemie oder wenn Sie in ein Risikogebiet reisen. Möglicherweise müssen Sie im Alter von 4 Jahren eine Auffrischungsdosis einnehmen.
Ab 9 MonatenEinzeldosis des Impfstoffs. Eine Auffrischungsdosis im Alter von 4 Jahren kann empfohlen werden.

Ab 2 Jahren

Nehmen Sie die Auffrischungsdosis des Impfstoffs ein, wenn Sie in einer endemischen Region leben.
+ 5 Jahre (ohne jemals diesen Impfstoff zu haben)Nehmen Sie die 1. Dosis ein und verstärken Sie sie nach 10 Jahren.
60+ JahreBewerten Sie jeden Fall mit dem Arzt.
Menschen, die in endemische Gebiete reisen müssen
  • Wenn es sich um die erste Dosis dieses Impfstoffs handelt: Nehmen Sie mindestens 10 Tage vor Reiseantritt 1 Dosis ein.
  • Wenn Sie diesen Impfstoff schon einmal hatten: Sie müssen nicht.

Die brasilianischen Staaten, die eine Impfung gegen Gelbfieber benötigen, sind Acre, Amapá, Amazonas, Pará, Rondônia, Roraima, Goiás, Tocantins, Mato Grosso do Sul, Mato Grosso, Maranhão und Minas Gerais. Einige Regionen der folgenden Staaten können ebenfalls angegeben werden: Bahia, Piauí, Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul.


Der Impfstoff gegen Gelbfieber ist kostenlos in Basic Health Units oder in von Anvisa akkreditierten privaten Impfkliniken erhältlich.

Wie der Impfstoff angewendet wird

Der Gelbfieberimpfstoff wird durch eine Hautinjektion von einer Krankenschwester verabreicht. Der Impfstoff kann bei Babys über 9 Monaten und bei allen Personen angewendet werden, die möglicherweise Gelbfieber ausgesetzt sind.

Wie der fraktionierte Impfstoff funktioniert

Zusätzlich zum vollständigen Gelbfieberimpfstoff wurde auch der fraktionierte Impfstoff freigesetzt, der 1/10 der Zusammensetzung des vollständigen Impfstoffs enthält und anstelle eines lebenslangen Schutzes nur 8 Jahre lang schützt. Während dieses Zeitraums bleibt die Wirksamkeit des Impfstoffs gleich und es besteht kein erhöhtes Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Diese Maßnahme wurde umgesetzt, um eine größere Anzahl von Menschen während Epidemien zu impfen, und der fraktionierte Impfstoff kann in Gesundheitszentren kostenlos hergestellt werden.

Mögliche Nebenwirkungen und was zu tun ist

Der Gelbfieberimpfstoff ist ziemlich sicher, in einigen Fällen können jedoch einige Nebenwirkungen auftreten, von denen die häufigsten Schmerzen an der Bissstelle, Fieber und allgemeines Unwohlsein sind.


1. Schmerzen und Rötungen an der Bissstelle

Schmerzen und Rötungen an der Bissstelle sind die häufigsten Nebenwirkungen, die auftreten können. Darüber hinaus haben einige Menschen das Gefühl, dass der Ort härter und geschwollen ist. Diese Reaktionen treten bei etwa 4% der Menschen 1 bis 2 Tage nach der Impfung auf.

Was ist zu tun: Um Haut und Entzündungen zu lindern, sollte Eis auf den Bereich aufgetragen werden, um die Haut mit einem sauberen Tuch zu schützen. Bei sehr starken Verletzungen oder Bewegungseinschränkungen sofort einen Arzt aufsuchen.

2. Fieber, Muskeln und Kopfschmerzen

Nebenwirkungen wie Fieber, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen können sich ebenfalls manifestieren, die bei etwa 4% der Menschen im Allgemeinen ab dem 3. Tag nach der Impfung auftreten können.

Was ist zu tun: Um Fieber zu lindern, kann die Person Schmerzmittel und Antipyretika wie Paracetamol oder Dipyron einnehmen, idealerweise unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals.

3. Anaphylaktischer Schock

Anaphylaktischer Schock ist eine sehr schwerwiegende allergische Reaktion, die, obwohl selten, bei einigen Personen auftreten kann, die den Impfstoff erhalten. Einige der charakteristischen Symptome sind beispielsweise Atembeschwerden, Juckreiz und Rötung der Haut, Schwellung der Augen und erhöhter Herzschlag. Diese Reaktionen treten normalerweise innerhalb der ersten 30 Minuten bis zu 2 Stunden nach der Impfung auf.

Was ist zu tun: Wenn ein anaphylaktischer Schock vermutet wird, gehen Sie schnell zur Notaufnahme. Sehen Sie, was bei einem anaphylaktischen Schock zu tun ist.

4. Neurologische Veränderungen

Neurologische Veränderungen wie Meningismus, Krampfanfälle, motorische Störungen, Bewusstseinsveränderungen, steifer Nacken, starke und anhaltende Kopfschmerzen oder Taubheitsgefühle sind äußerst selten, aber auch sehr schwerwiegende Reaktionen, die etwa 7 bis 21 Tage nach der Impfung auftreten können. Starke und anhaltende Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom und können kurz nach der Impfung auftreten. Dies ist ein Warnsignal für mögliche neurologische Komplikationen.

Was ist zu tun: Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie so bald wie möglich zum Arzt gehen, der andere schwerwiegende neurologische Syndrome untersuchen sollte.

Wer kann den Impfstoff nicht bekommen

Der Impfstoff wird in folgenden Fällen nicht empfohlen:

  • Kinder unter 6 Monatenaufgrund der Unreife des Immunsystems zusätzlich zu einem höheren Risiko für neurologische Reaktionen und einer größeren Wahrscheinlichkeit, dass der Impfstoff keine Wirkung zeigt;
  • Menschen über 60, weil das Immunsystem aufgrund des Alters bereits geschwächt ist, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Impfstoff nicht funktioniert, und die Reaktionen auf den Impfstoff.
  • Während der Schwangerschaft, wird nur im Falle einer Epidemie und nach der Freilassung des Arztes empfohlen. Bei schwangeren Frauen, die in Regionen mit einem höheren Gelbfieberrisiko leben, wird empfohlen, den Impfstoff während der Schwangerschaftsplanung zu verabreichen, wenn die Frau im Kindesalter nicht geimpft wurde.
  • Frauen, die Babys unter 6 Monaten stillen, ernsthafte Reaktionen zu vermeiden;
  • Menschen mit Krankheiten, die das Immunsystem schwächenwie zum Beispiel Krebs oder HIV-Infektion;
  • Behandlung mit Kortikosteroiden, Immunsuppressiva, Chemotherapie oder Strahlentherapie, da es auch die Effizienz des Immunsystems verringert;
  • Menschen, die sich einer Organtransplantation unterzogen haben;
  • Träger von AutoimmunerkrankungenB. systemischer Lupus erythematodes und rheumatoide Arthritis, da sie auch die Immunität beeinträchtigen.

Darüber hinaus sollten Personen, bei denen in der Vergangenheit schwere allergische Reaktionen auf Ei oder Gelatine aufgetreten sind, den Impfstoff nicht erhalten. Daher sollten Personen, die den Gelbfieberimpfstoff nicht erhalten können, Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt mit der Mücke zu vermeiden, z. B. das Tragen von langärmeligen Hosen und Blusen, Repellentien und Musketieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich vor Gelbfieber schützen können.

Neue Publikationen.

5 Beruhigende Kräuter und Gewürze gegen Stress und Angst

5 Beruhigende Kräuter und Gewürze gegen Stress und Angst

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Metabolische Alkalose

Metabolische Alkalose

Metaboliche Alkaloe it ein Zutand, der auftritt, wenn Ihr Blut übermäßig alkalich wird. Alkalich it da Gegenteil von auer. Uner Körper funktioniert am beten, wenn der äure-Bae...