Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Kann 2025
Anonim
Merkle Highpulse 450 DW
Video: Merkle Highpulse 450 DW

Ein springender Puls ist ein starkes Pochen, das über einer der Arterien im Körper zu spüren ist. Es ist auf einen starken Herzschlag zurückzuführen.

Ein Begrenzungspuls und eine schnelle Herzfrequenz treten beide unter den folgenden Bedingungen oder Ereignissen auf:

  • Abnormaler oder schneller Herzrhythmus
  • Anämie
  • Angst
  • Langfristige (chronische) Nierenerkrankung
  • Fieber
  • Herzinsuffizienz
  • Herzklappenproblem namens Aorteninsuffizienz
  • Schwere Übung
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
  • Schwangerschaft, wegen vermehrter Flüssigkeits- und Blutzufuhr im Körper

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn die Intensität oder Frequenz Ihres Pulses plötzlich ansteigt und nicht verschwindet. Dies ist sehr wichtig, wenn:

  • Sie haben neben einem erhöhten Puls andere Symptome wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Ohnmachtsgefühl oder Bewusstlosigkeit.
  • Die Veränderung Ihres Pulses verschwindet nicht, wenn Sie einige Minuten ruhen.
  • Bei Ihnen wurde bereits ein Herzproblem diagnostiziert.

Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, bei der Ihre Temperatur, Ihr Puls, Ihre Atemfrequenz und Ihr Blutdruck überprüft werden. Auch Ihr Herz und Kreislauf werden überprüft.


Ihr Anbieter stellt Fragen wie:

  • Ist dies das erste Mal, dass Sie einen pulsierenden Puls spüren?
  • Hat es sich plötzlich oder allmählich entwickelt? Ist sie immer präsent oder kommt sie und geht sie?
  • Tritt es nur zusammen mit anderen Symptomen wie Herzklopfen auf? Welche anderen Symptome haben Sie?
  • Wird es besser, wenn Sie sich ausruhen?
  • Bist du schwanger?
  • Hatten Sie Fieber?
  • Waren Sie sehr ängstlich oder gestresst?
  • Haben Sie andere Herzprobleme wie Herzklappenerkrankungen, Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz?
  • Haben Sie Nierenversagen?

Folgende diagnostische Tests können durchgeführt werden:

  • Blutuntersuchungen (CBC oder Blutbild)
  • Brust Röntgen
  • EKG (Elektrokardiogramm)
  • Echokardiogramm

Begrenzungspuls

  • Den Halsschlagader messen

Fang JC, O’Gara PT. Anamnese und körperliche Untersuchung: ein evidenzbasierter Ansatz. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 10.


McGrath JL, Bachmann DJ. Messung der Vitalfunktionen. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts und Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 1.

Mills NL, Japp AG, Robson J. Das Herz-Kreislauf-System. In: Innes JA, Dover AR, Fairhurst K, Hrsg. Klinische Untersuchung von Macleod. 14. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 4.

Faszinierende Publikationen.

Ist die plastische Chirurgie der Hagel, den Mary gegen Migräne spielt?

Ist die plastische Chirurgie der Hagel, den Mary gegen Migräne spielt?

eit ie die Grundchule beendet hat, hat Hillary Mickell gegen Migräne gekämpft."Manchmal hatte ich ech an einem Tag und dann eine Woche lang keine, aber dann hatte ich ech Monate lang h&...
Azotämie

Azotämie

Azotämie it eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihre Nieren durch eine Krankheit oder eine Verletzung gechädigt wurden. ie bekommen e, wenn Ihre Nieren nicht mehr in der Lage ind, genüg...