Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 22 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Was ist ein Ileus? Ursachen, Anzeichen und Behandlung von Darmverschluss!
Video: Was ist ein Ileus? Ursachen, Anzeichen und Behandlung von Darmverschluss!

Darmverschluss ist eine teilweise oder vollständige Blockade des Darms. Der Darminhalt kann ihn nicht passieren.

Eine Verstopfung des Darms kann folgende Ursachen haben:

  • Eine mechanische Ursache, was bedeutet, dass etwas im Weg ist
  • Ileus, ein Zustand, bei dem der Darm nicht richtig funktioniert, aber kein strukturelles Problem vorliegt

Paralytischer Ileus, auch Pseudoobstruktion genannt, ist eine der Hauptursachen für Darmverschluss bei Säuglingen und Kindern. Ursachen für einen paralytischen Ileus können sein:

  • Bakterien oder Viren, die Darminfektionen (Gastroenteritis) verursachen
  • Chemische, Elektrolyt- oder Mineralstoffungleichgewichte (z. B. verringerter Kaliumspiegel)
  • Bauchchirurgie
  • Verminderte Durchblutung des Darms
  • Infektionen im Bauchraum, wie Blinddarmentzündung
  • Nieren- oder Lungenerkrankung
  • Einnahme bestimmter Medikamente, insbesondere Betäubungsmittel

Mechanische Ursachen für einen Darmverschluss können sein:


  • Adhäsionen oder Narbengewebe, das sich nach der Operation bildet
  • Fremdkörper (Gegenstände, die verschluckt werden und den Darm verstopfen)
  • Gallensteine ​​(selten)
  • Hernien
  • Beeinflusster Stuhl
  • Invagination (Teleskopieren eines Darmabschnitts in einen anderen)
  • Tumore blockieren den Darm intestine
  • Volvulus (verdrehter Darm)

Symptome können sein:

  • Bauchschwellung (Auftreibung)
  • Bauchfülle, Blähungen
  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Atemgeruch
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Unfähigkeit, Gas durchzulassen
  • Erbrechen

Während einer körperlichen Untersuchung kann der Arzt Blähungen, Druckempfindlichkeit oder Hernien im Unterleib feststellen.

Tests, die eine Behinderung zeigen, umfassen:

  • CT-Untersuchung des Abdomens
  • Röntgenaufnahme des Abdomens
  • Bariumeinlauf
  • Oberer GI und Dünndarm-Serie small

Bei der Behandlung wird ein Schlauch durch die Nase in den Magen oder Darm gelegt. Dies soll helfen, Bauchschwellungen (Auftreibung) und Erbrechen zu lindern. Volvulus des Dickdarms kann behandelt werden, indem ein Schlauch in das Rektum eingeführt wird.


Eine Operation kann erforderlich sein, um die Obstruktion zu lösen, wenn die Sonde die Symptome nicht lindert. Es kann auch erforderlich sein, wenn Anzeichen von Gewebetod vorliegen.

Das Ergebnis hängt von der Ursache der Blockade ab. Meist wird die Ursache erfolgreich behandelt.

Komplikationen können sein oder dazu führen:

  • Elektrolytungleichgewichte (Blutchemikalien und Mineralstoffe)
  • Dehydration
  • Loch (Perforation) im Darm
  • Infektion
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen)

Wenn die Obstruktion die Blutzufuhr zum Darm blockiert, kann dies zu Infektionen und Gewebetod (Gangrän) führen. Die Risiken für den Gewebetod hängen mit der Ursache der Blockade und der Dauer dieser Blockade zusammen. Hernien, Volvulus und Invagination bergen ein höheres Gangränrisiko.

Bei einem Neugeborenen ist ein paralytischer Ileus, der die Darmwand zerstört (nekrotisierende Enterokolitis), ein lebensbedrohlicher Zustand. Es kann zu Blut- und Lungeninfektionen führen.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:


  • Kann keinen Stuhl oder Gas passieren
  • Haben Sie einen geschwollenen Bauch (Aufblähung), der nicht verschwindet
  • Erbrechen Sie weiter
  • unerklärliche Bauchschmerzen haben, die nicht verschwinden

Prävention hängt von der Ursache ab. Die Behandlung von Erkrankungen wie Tumoren und Hernien, die zu einer Blockade führen können, kann Ihr Risiko verringern.

Einige Ursachen von Verstopfungen können nicht verhindert werden.

paralytischer Ileus; Darmvolvulus; Darmverschluss; Ileus; Pseudoobstruktion - Darm; Kolonileus; Dünndarmverschluss

  • Klare flüssige Diät
  • Volle flüssige Ernährung
  • Dickdarmresektion - Entlassung
  • Dünndarmresektion - Entlassung
  • Totale Kolektomie oder Proktokolektomie - Entlassung
  • Verdauungssystem
  • Ileus - Röntgenbild von aufgeblähtem Darm und Magen
  • Ileus - Röntgenbild der Darmblähung
  • Invagination - Röntgen
  • Volvulus - Röntgen
  • Dünndarmverschluss - Röntgen x
  • Dünndarmresektion - Serie

Harris JW, Evers BM. Dünndarm. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 49.

Mahmoud NN, Bleier JIS, Aarons CB, Paulson EC, Shanmugan S, Fry RD. Dickdarm und Mastdarm. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 51.

Mustain WC, Turnage RH. Darmverschluss. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 123.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Müssen Sie vor dem Hintern eine Analdusche machen?

Müssen Sie vor dem Hintern eine Analdusche machen?

Anal ex hat nicht um on t die pitznamen "Forellenfi chen", "Braungurten", "Im tinken chleichen", "Auf dem Her hey-Highway" und "Braunaugen techen" ver...
Diese Infografik hilft Ihnen, das beste Training für Ihre Stimmung auszuwählen

Diese Infografik hilft Ihnen, das beste Training für Ihre Stimmung auszuwählen

Jen Wider trom, Ihr Liebling motivator für Fitne , i t ein Form Beirat mitglied, ein Trainer (unge chlagen!) auf NBC Der größte Verlierer, da Ge icht der Frauenfitne für Reebok, un...