Chronische Bronchitis verstehen
Inhalt
- Was sind die Symptome einer chronischen Bronchitis?
- Was verursacht chronische Bronchitis?
- Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
- Wie wird chronische Bronchitis diagnostiziert?
- Wie wird chronische Bronchitis behandelt?
- Medizinische Behandlung
- Lebensstil Heilmittel
- Wie kann chronische Bronchitis verhindert werden?
Wir bieten Produkte an, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.
Was ist chronische Bronchitis?
Bronchitis ist eine Entzündung der Auskleidung der Bronchien. Dies sind die Schläuche, die Luft zu und von Ihrer Lunge transportieren. Menschen mit Bronchitis haben oft einen anhaltenden Husten, der verdickten, verfärbten Schleim hervorruft. Sie können auch Keuchen, Brustschmerzen und Atemnot erleben.
Bronchitis kann entweder akut oder chronisch sein. Akute Bronchitis entsteht durch eine Erkältung oder eine andere Atemwegsinfektion und bessert sich häufig innerhalb weniger Tage ohne dauerhafte Auswirkungen. Chronische Bronchitis ist eine schwerwiegendere Erkrankung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt und nicht plötzlich auftritt. Es ist gekennzeichnet durch wiederkehrende Bronchitis-Episoden, die mehrere Monate oder Jahre andauern. Die ständige Entzündung in der Auskleidung der Bronchien führt dazu, dass sich in den Atemwegen übermäßig viel klebriger Schleim ansammelt. Dies begrenzt den Luftstrom, der in die Lunge hinein und aus dieser heraus strömt. Die Blockade des Luftstroms wird mit der Zeit schlimmer, was zu Atembeschwerden und einer erhöhten Schleimproduktion in der Lunge führt.
Viele Menschen mit chronischer Bronchitis entwickeln schließlich ein Emphysem, eine Art Lungenerkrankung. Zusammen werden die beiden Zustände als chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder COPD bezeichnet. Laut der American Lung Association leiden in den USA mehr als 11 Millionen Menschen an COPD. Es gibt jedoch noch viel mehr Menschen, die nicht einmal wissen, dass sie es haben.
Es dauert eine Weile, bis sich die meisten COPD-Symptome entwickeln. Daher glauben die Menschen oft fälschlicherweise, dass die Erkrankung nicht lebensbedrohlich ist, und ignorieren die Symptome, bis die Erkrankung ein fortgeschritteneres Stadium erreicht hat. Obwohl der Zustand nicht geheilt werden kann, können die Symptome mit einer Behandlung behandelt werden, sobald eine Diagnose gestellt wurde.
Was sind die Symptome einer chronischen Bronchitis?
Nach einer langen Zeit der Entzündung und Reizung der Bronchien kann eine chronische Bronchitis zu mehreren typischen Symptomen führen, einschließlich eines anhaltenden, schweren Hustens, der Schleim aus der Lunge hervorruft. Der Schleim kann gelb, grün oder weiß sein.
Mit der Zeit nimmt die Schleimmenge aufgrund der erhöhten Schleimproduktion in der Lunge allmählich zu. Der Schleim baut sich schließlich in den Bronchien auf und schränkt den Luftstrom ein, wodurch das Atmen zunehmend schwieriger wird. Diese Kurzatmigkeit kann von Keuchen begleitet sein, das sich bei jeder Art von körperlicher Aktivität verschlimmert.
Andere Symptome einer chronischen Bronchitis können sein:
- ermüden
- ein Fieber
- Schüttelfrost
- Beschwerden in der Brust
- Nasennebenhöhlen
- schlechter Atem
In den späteren Stadien der chronischen Bronchitis können Haut und Lippen aufgrund eines Sauerstoffmangels im Blutkreislauf eine bläuliche Farbe entwickeln. Ein verringerter Sauerstoffgehalt im Blut kann auch zu peripheren Ödemen oder Schwellungen in den Beinen und Knöcheln führen.
Mit fortschreitender chronischer Bronchitis können die Symptome auch in Schwere und Häufigkeit variieren. Zum Beispiel kann ein Husten vorübergehend verschwinden, gefolgt von einer Phase intensiveren Hustens. Schwerwiegendere Episoden können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:
- Infektionen der Atemwege wie Erkältung oder Grippe
- Infektionen an anderer Stelle im Körper
- Exposition gegenüber Umweltreizstoffen wie Luftverschmutzung oder Staub
- Herz Konditionen
Was verursacht chronische Bronchitis?
Chronische Bronchitis tritt auf, wenn die Auskleidung der Bronchien wiederholt gereizt und entzündet wird. Die anhaltende Reizung und Schwellung kann die Atemwege schädigen und eine Ansammlung von klebrigem Schleim verursachen, wodurch es für die Luft schwierig wird, sich durch die Lunge zu bewegen. Dies führt zu Atembeschwerden, die sich allmählich verschlimmern. Die Entzündung kann auch die Zilien schädigen. Dies sind die haarartigen Strukturen, die dazu beitragen, die Luftwege frei von Keimen und anderen Reizstoffen zu halten. Wenn die Zilien nicht richtig funktionieren, werden die Atemwege häufig zu einem Nährboden für bakterielle und virale Infektionen.
Infektionen lösen typischerweise die anfängliche Reizung und Schwellung aus, die zu einer akuten Bronchitis führen. Chronische Bronchitis wird jedoch am häufigsten durch Zigarettenrauchen verursacht. Tatsächlich haben über 90 Prozent der Erkrankten in der Vergangenheit geraucht. Das Einatmen von Zigarettenrauch lähmt vorübergehend die Zilien, so dass häufiges Rauchen über einen längeren Zeitraum die Zilien schwer schädigen kann. Aufgrund dieser Schädigung kann sich im Laufe der Zeit eine chronische Bronchitis entwickeln.
Passivrauchen kann auch zur Entwicklung einer chronischen Bronchitis beitragen. Andere mögliche Ursachen sind eine längere Exposition gegenüber Luftverschmutzung, industriellen oder chemischen Dämpfen und giftigen Gasen. Wiederholte Lungeninfektionen können auch weitere Lungenschäden verursachen und die Symptome einer chronischen Bronchitis verschlimmern.
Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
Viele Menschen lehnen Symptome einer chronischen Bronchitis ab und glauben, dass sie einfach Raucherhusten haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden, wenn Sie auch nur den geringsten Verdacht haben, an einer Bronchitis zu leiden. Wenn Sie die chronische Bronchitis nicht rechtzeitig behandeln, steigt das Risiko schwerer Lungenschäden, die zu Atemproblemen oder Herzinsuffizienz führen können, erheblich.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Husten haben:
- dauert länger als drei Wochen
- verhindert, dass du schläfst
- wird von einem Fieber über 100,4 ° F begleitet
- produziert verfärbten Schleim oder Blut
- verursacht Keuchen oder Atemnot
Wie wird chronische Bronchitis diagnostiziert?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei Ihren Symptomen um chronische Bronchitis handelt, stehen Tests zur Verfügung, mit denen Ihr Arzt eine endgültige Diagnose stellen kann:
- Eine Röntgenaufnahme der Brust kann helfen, andere Lungenerkrankungen wie Lungenentzündung auszuschließen, die Ihren Husten verursachen können.
- Sputum ist der Schleim, den Sie aus Ihrer Lunge abhusten. Das Testen und Analysieren des Sputums kann das Vorhandensein von Bakterien bestätigen und Ihrem Arzt helfen, die zugrunde liegende Ursache Ihrer Symptome zu bestimmen.
- Mit einem Lungenfunktionstest kann Ihr Arzt beurteilen, wie gut Ihre Lungen funktionieren. Es kann auf Anzeichen von Asthma oder Emphysem prüfen, indem gemessen wird, wie gut Sie atmen können und wie leicht Ihre Lunge Sauerstoff an den Rest Ihres Körpers senden kann.
- Während eines CT-Scans nimmt Ihr Arzt hochauflösende Röntgenaufnahmen Ihres Körpers aus verschiedenen Winkeln auf, sodass Ihr Arzt Ihre Lungen und andere Organe genauer sehen kann.
Wie wird chronische Bronchitis behandelt?
Obwohl es keine Heilung für chronische Bronchitis gibt, kann die Krankheit durch medizinische Behandlung und Anpassung des Lebensstils behandelt werden, insbesondere wenn frühzeitig eine Diagnose gestellt wird.
Medizinische Behandlung
Abhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung kann Ihr Behandlungsplan Folgendes umfassen:
- Ein Bronchodilatator ist eine Art Medikament, das die Atemwege in Ihrer Lunge öffnet und das Atmen erleichtert. Die Substanz wird normalerweise durch einen Inhalator eingeatmet, der das Arzneimittel in die Lunge pumpt. Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Inhalator richtig verwenden, damit Sie den Bronchodilatator optimal nutzen können.
- Theophyllin ist ein orales Medikament, das die Muskeln in Ihren Atemwegen entspannt, so dass sie sich mehr öffnen, wodurch Atembeschwerden gelindert werden. Ihr Arzt kann Ihnen Theophyllin verschreiben, wenn Sie unter schwerer Atemnot leiden.
- Wenn sich Ihre Symptome mit Bronchodilatator oder Theophyllin nicht bessern, verschreibt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise Steroide. Diese Medikamente können entweder mit einem Inhalator oder in Pillenform eingenommen werden.
- Die Lungenrehabilitation ist ein Programm, das Ihre Atmung und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern soll. Es besteht oft aus Bewegung, Ernährungsberatung und Atemstrategien. Einige Programme beinhalten auch Beratung. Ihr Arzt kann Sie an ein Lungenrehabilitationsprogramm in einem Krankenhaus in Ihrer Nähe verweisen.
Lebensstil Heilmittel
Das Vornehmen bestimmter Änderungen des Lebensstils und das Ausprobieren natürlicher Heilmittel können auch dazu beitragen, die Symptome einer chronischen Bronchitis zu lindern. Möglicherweise möchten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Das Einatmen von warmer, feuchter Luft aus einem Luftbefeuchter kann Husten lindern und den Schleim in Ihren Atemwegen lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Luftbefeuchter regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers reinigen. Bakterien und Pilze können im Wasserbehälter wachsen, wenn er nicht richtig gereinigt wird.
- Sie sollten sofort mit dem Rauchen aufhören, wenn Sie Raucher sind. Wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Luftverschmutzung leben, sollten Sie immer eine Maske tragen, wenn Sie nach draußen gehen. Sie sollten auch eine Maske tragen, wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der Sie Farbe oder Haushaltsreinigern mit starken Dämpfen ausgesetzt sind. Häufiger Kontakt mit diesen Reizstoffen kann Ihre Symptome erheblich verschlimmern.
- Körperliche Aktivität kann die Muskeln stärken, die Ihnen beim Atmen helfen. Idealerweise sollten Sie mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten lang trainieren. Wenn Sie vorher nicht trainiert haben, beginnen Sie langsam und erhöhen Sie schrittweise die Länge und Intensität Ihrer Trainingsroutine. Sie können Ihren Arzt bitten, Ihnen bei der Erstellung eines für Sie geeigneten Trainingsplans zu helfen.
- Atmende Lippen können manchmal Linderung bringen, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Beim Atmen mit gespitzten Lippen atmen Sie tief ein und dann langsam durch den Mund aus. Halten Sie beim Ausatmen Ihre Lippen so, als würden Sie jemanden küssen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Atmung zu regulieren und Sie fühlen sich besser, wenn Sie unter Atemnot leiden.
Kaufen Sie Luftbefeuchter online bei Amazon.
Wie kann chronische Bronchitis verhindert werden?
Das Wichtigste, was Sie tun können, um Ihr Risiko für chronische Bronchitis zu verringern, ist, das Rauchen zu vermeiden oder damit aufzuhören. Schwere Lungenschäden können auftreten, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Zigarettenrauch einatmen. Sobald Sie mit dem Rauchen aufhören, beginnen Ihre Lungen zu heilen und Sie können viel leichter atmen. Sie senken auch das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Raucherentwöhnung oder besuchen Sie die Website der American Lung Association, um Tipps zu erhalten.
Es ist auch wichtig, andere Lungenreizstoffe wie Farbe, giftige Dämpfe und Staub zu vermeiden. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der Sie häufig solchen Reizstoffen ausgesetzt sind, tragen Sie eine Maske über Nase und Rachen, um Ihre Lunge zu schützen.
Kaufen Sie Masken online bei Amazon.