Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 24 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
★ Wunder-Salbe LEVOMEKOL, bekämpft nicht nur Infektionen und Entzündungen, sondern
Video: ★ Wunder-Salbe LEVOMEKOL, bekämpft nicht nur Infektionen und Entzündungen, sondern

Inhalt

Die Behandlung der Vulvovaginitis hängt von der Ursache der Entzündung oder Infektion im Intimbereich der Frau ab. Die häufigsten Ursachen sind Infektionen durch Bakterien, Pilze, Parasiten, mangelnde Hygiene oder Exposition gegenüber Reizstoffen.

Wenn diese Situation wiederholt auftritt, muss die Frau möglicherweise ihren Gynäkologen informieren, damit er einen individuellen Behandlungsplan erstellen kann.

1. Vulvovaginitis durch Bakterien

Eines der häufigsten Symptome einer bakteriellen Vulvovaginitis ist ein grünlicher Ausfluss, der von anderen Symptomen wie Reizung, Juckreiz, Rötung, schlechtem Geruch, Unbehagen oder Brennen beim Wasserlassen begleitet sein kann. Verstehen Sie, was eine grünliche Entladung verursachen kann.

Im Allgemeinen werden bei durch Bakterien verursachter Vulvovaginitis Antibiotika wie Amoxicillin und Cephalosporine oral angewendet und können mit Salben ergänzt werden, um lokale und antiseptische Waschlösungen aufzutragen.


2. Pilzvulvovaginitis

Vulvovaginitis durch Pilze wie z Candida albicans, auch Candidiasis genannt, variiert je nach Frauentyp. In einigen Fällen, wenn die Frau keine Symptome hat, ist eine Behandlung nicht erforderlich.

Wenn die Erkrankung einfach, aber symptomatisch ist, werden normalerweise orale Mittel wie Fluconazol oder Ketoconazol angewendet, die mit Vaginalsalben wie Clotrimazol oder Miconazol in Verbindung gebracht werden können, oder der Arzt kann nur die Anwendung von Salben verschreiben oder Eier in der Vagina.

Bei schwererer Candidiasis kann es erforderlich sein, orale Antimykotika für ein längeres Natriumbicarbonat-Sitzbad, die Anwendung von Nystatin im Intimbereich und nach der Behandlung Probiotika zur Vorbeugung von Rückfällen zu verwenden. Sehen Sie ein gutes Hausmittel, das diese Behandlung ergänzen kann.

3. Virus vulvovaginitis

Es gibt andere Faktoren, die eine Vulvovaginitis verursachen können, wie z. B. Viren, die während eines engen Kontakts übertragen werden können, wie Herpes oder das humane Papillomavirus. In einigen Fällen kann der Gynäkologe die Verwendung von antiviralen Medikamenten empfehlen. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Herpes genitalis.


4. Unspezifische Vulvovaginitis

Die Behandlung von Vulvovaginitis ohne eine bestimmte Ursache oder ohne diagnostizierte Ursache erfolgt normalerweise mit angemessener Intimhygiene. Wenn der Arzt jedoch eine Allergie vermutet, kann die Frau auch gebeten werden, das Tragen von Höschen, Cremes oder anderen Produkten aus synthetischem Stoff zu vermeiden, die den Genitalbereich reizen könnten.

Es kann auch empfohlen werden, enge, gestrickte Kleidung und sogar Gummihosen zu vermeiden, wobei natürliche und atmungsaktivere Stoffe wie beispielsweise Baumwolle bevorzugt werden.

Falls diese Tipps nicht zu einer Besserung führen, sollte die Frau zum Gynäkologen zurückkehren, um die Entwicklung der Symptome zu beurteilen und die mögliche Ursache für eine Vulvovaginitis zu diagnostizieren.

Behandlung von Vulvovaginitis im Kindesalter

Die Behandlung der infantilen Vulvovaginitis ähnelt der Behandlung bei erwachsenen Frauen. Es gibt jedoch kinderspezifische Faktoren, die das Auftreten einer Vulvovaginitis verhindern, wie z.


  • Wechseln Sie die Windel des Kindes häufig;
  • Lassen Sie das Kind, wann immer möglich, ohne Windel;
  • Halten Sie die Haut im Intimbereich des Kindes trocken.
  • Verwenden Sie im Intimbereich Barrierecremes wie Zink und Rizinusöl.

Wenn das Kind einen Windelausschlag entwickelt, besteht möglicherweise eine größere Wahrscheinlichkeit einer Besiedlung durch Candida was zum Ausbruch einer Vulvovaginitis führen kann.

Neueste Beiträge

Risikofaktoren für Hypoglykämie bei Diabetes

Risikofaktoren für Hypoglykämie bei Diabetes

Eine Hypoglykämie-Epiode, auch al niedriger Blutzucker bekannt, kann unangenehm ein. Zuammen mit chwindel, chneller Herzfrequenz, verchwommenem ehen, Zittern, chwäche und Kopfchmerzen kö...
Wie viel Vitamin D ist zu viel? Die überraschende Wahrheit

Wie viel Vitamin D ist zu viel? Die überraschende Wahrheit

Vitamin D-Toxizität it äußert elten, tritt jedoch bei extremen Doen auf.E entwickelt ich normalerweie im Laufe der Zeit, da ich im Körper zuätzliche Vitamin D anammeln kann.Fa...