Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ohrentest: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist - Fitness
Ohrentest: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist - Fitness

Inhalt

Der Ohrentest ist ein gesetzlich vorgeschriebener Test, der in der Entbindungsstation bei Babys durchgeführt werden muss, um das Gehör zu beurteilen und ein gewisses Maß an Taubheit beim Baby frühzeitig zu erkennen.

Dieser Test ist kostenlos, einfach und schadet dem Baby nicht. Er wird normalerweise im Schlaf zwischen dem 2. und 3. Lebenstag des Babys durchgeführt. In einigen Fällen kann empfohlen werden, den Test nach 30 Tagen zu wiederholen, insbesondere wenn ein höheres Risiko für Hörstörungen besteht, wie bei Frühgeborenen mit geringem Gewicht oder deren Mutter während der Schwangerschaft eine Infektion hatte, die dies nicht war richtig behandelt.

Wofür ist das

Der Ohrentest zielt darauf ab, Veränderungen der Hörfähigkeit des Babys zu identifizieren. Daher ist er beispielsweise ein wichtiger Test für die Früherkennung von Taubheit. Darüber hinaus ermöglicht dieser Test die Identifizierung geringfügiger Hörveränderungen, die den Sprachentwicklungsprozess stören könnten.


So kann der Logopäde und Kinderarzt durch den Ohrentest die Hörfähigkeit des Babys beurteilen und gegebenenfalls den Beginn einer bestimmten Behandlung anzeigen.

Wie wird der Ohrentest durchgeführt?

Der Ohrentest ist ein einfacher Test, der dem Baby keine Schmerzen oder Beschwerden verursacht. Bei diesem Test platziert der Arzt ein Gerät im Ohr des Babys, das einen Schallreiz abgibt, und misst seinen Rückfluss über eine kleine Sonde, die ebenfalls in das Ohr des Babys eingeführt wird.

So kann der Arzt in etwa 5 bis 10 Minuten prüfen, ob Änderungen vorliegen, die untersucht und behandelt werden sollten. Wenn während des Ohrentests eine Veränderung festgestellt wurde, sollte das Baby zu einer vollständigeren Höruntersuchung überwiesen werden, damit die Diagnose abgeschlossen und eine angemessene Behandlung eingeleitet werden kann.

Wann zu tun

Der Ohrentest ist ein obligatorischer Test und wird in den ersten Lebenstagen angezeigt, während er sich noch in der Entbindungsstation befindet. Er wird normalerweise zwischen dem 2. und 3. Lebenstag durchgeführt. Obwohl einige Babys für alle Neugeborenen geeignet sind, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sie Hörprobleme entwickeln. Daher ist der Ohrentest sehr wichtig. Daher ist das Risiko, dass das Baby den veränderten Ohrentest hat, größer, wenn:


  • Frühgeburt;
  • Geringes Gewicht bei der Geburt;
  • Fall von Taubheit in der Familie;
  • Fehlbildung der Gesichtsknochen oder des Ohres;
  • Die Frau hatte während der Schwangerschaft eine Infektion wie Toxoplasmose, Röteln, Cytomegalievirus, Herpes, Syphilis oder HIV;
  • Sie verwendeten Antibiotika nach der Geburt.

In solchen Fällen ist es wichtig, dass der Test unabhängig vom Ergebnis nach 30 Tagen wiederholt wird.

Was tun, wenn sich der Ohrentest ändert?

Der Test kann nur in einem Ohr geändert werden, wenn das Baby Flüssigkeit im Ohr hat, bei der es sich möglicherweise um Fruchtwasser handelt. In diesem Fall sollte der Test nach 1 Monat wiederholt werden.

Wenn der Arzt eine Veränderung in beiden Ohren feststellt, kann er sofort darauf hinweisen, dass die Eltern das Baby zum HNO-Arzt oder Logopäden bringen, um die Diagnose zu bestätigen und die Behandlung zu beginnen. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, die Entwicklung des Babys zu beobachten und zu prüfen, ob es gut hört. Im Alter von 7 und 12 Monaten kann der Kinderarzt den Ohrentest erneut durchführen, um das Gehör des Babys zu beurteilen.


Die folgende Tabelle zeigt, wie sich das Gehör des Kindes entwickelt:

Baby AlterWas er tun sollte
NeugeborenesErschrocken von lauten Geräuschen
0 bis 3 MonateBeruhigt sich mit mäßig lauten Geräuschen und Musik
3 bis 4 MonateAchten Sie auf Geräusche und versuchen Sie, Geräusche zu imitieren
6 bis 8 MonateVersuchen Sie herauszufinden, woher der Ton kommt. sag Dinge wie "Dada"
12 Monatebeginnt, die ersten Worte zu sprechen, wie Mama, und versteht klare Befehle wie „Auf Wiedersehen sagen“.
18 MonateSprich mindestens 6 Wörter
2 Jahrespricht Sätze mit 2 Wörtern wie "welches Wasser"
3 Jahrespricht Sätze mit mehr als 3 Wörtern und möchte Befehle erteilen

Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Baby nicht gut zuhört, besteht darin, es zu Tests zum Arzt zu bringen. In der Arztpraxis kann der Kinderarzt einige Tests durchführen, die zeigen, dass das Kind eine Schwerhörigkeit hat. Wenn dies bestätigt wird, kann er auf die Verwendung eines Hörgeräts hinweisen, das nach Maß hergestellt werden kann.

Sehen Sie sich andere Tests an, die das Baby direkt nach der Geburt durchführen sollte.

Ihnen Empfohlen

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fa ten Aerobic-Übungen, auch bekannt al AEJ, ind eine Training methode, die von vielen Men chen angewendet wird, um chneller Gewicht zu verlieren. Die e Übung ollte mit geringer Inten it...
Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen chlechte Verdauung wie Eno-Frucht alz, onri al und E tomazil können in Apotheken, einigen upermärkten oder Reformhäu ern gekauft werden. ie unter tützen die Verdau...