Sofosbuvir
Inhalt
- Indikationen für Sofosbuvir
- Wie man Sofosbuvir benutzt
- Nebenwirkungen von Sofosbuvir
- Gegenanzeigen für Sofosbuvir
Sofosbuvir ist ein Pillenmedikament zur Behandlung der chronischen Hepatitis C bei Erwachsenen. Dieses Arzneimittel kann bis zu 90% der Hepatitis-C-Fälle heilen, da es verhindert, dass sich das Hepatitis-Virus vermehrt, es schwächt und dem Körper hilft, es vollständig zu beseitigen.
Sofosbuvir wird unter dem Handelsnamen Sovaldi verkauft und von Gilead Laboratories hergestellt. Seine Anwendung sollte nur auf ärztliche Verschreibung erfolgen und niemals als einziges Mittel zur Behandlung von Hepatitis C verwendet werden. Daher sollte es in Kombination mit anderen Mitteln gegen chronische Hepatitis C angewendet werden.
Indikationen für Sofosbuvir
Sovaldi ist zur Behandlung der chronischen Hepatitis C bei Erwachsenen indiziert.
Wie man Sofosbuvir benutzt
Die Anwendung von Sofosbuvir besteht darin, einmal täglich 1 400 mg Tablette oral zusammen mit einer Mahlzeit in Kombination mit anderen Arzneimitteln gegen chronische Hepatitis C einzunehmen.
Nebenwirkungen von Sofosbuvir
Zu den Nebenwirkungen von Sovaldi zählen verminderter Appetit und Gewicht, Schlaflosigkeit, Depressionen, Kopfschmerzen, Schwindel, Anämie, Nasopharyngitis, Husten, Atembeschwerden, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Rötung und Juckreiz der Haut, Schüttelfrost und Schmerzen in Muskeln und Gelenken .
Gegenanzeigen für Sofosbuvir
Sofosbuvir (Sovaldi) ist bei Patienten unter 18 Jahren und bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Formel kontraindiziert. Darüber hinaus sollte dieses Mittel in der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.