Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Rauchen in der Schwangerschaft, Stillzeit, Hebammentipps zum aufhören
Video: Rauchen in der Schwangerschaft, Stillzeit, Hebammentipps zum aufhören

Inhalt

Wir bieten Produkte an, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Wir bieten Produkte an, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Überblick

Rauchen betrifft nicht nur ein wachsendes Baby während der Schwangerschaft, sondern kann auch Nachteile für eine stillende Mutter haben.

Rauchen kann die Milchversorgung einer stillenden Mutter verringern. Die Weitergabe von Nikotin und anderen Toxinen über die Muttermilch ist auch mit einer erhöhten Häufigkeit von Aufregung, Übelkeit und Unruhe bei Babys verbunden.

Das Stillen bietet viele Vorteile für ein neues Baby, einschließlich eines gestärkten Immunsystems. Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation empfehlen das Stillen als gesündeste Nahrungsquelle für ein Baby in den ersten Lebensmonaten und darüber hinaus.

Wenn eine neue Mutter weiter raucht und stillen möchte, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.


Wie viel Nikotin wird über Muttermilch übertragen?

Während einige Chemikalien nicht über die Muttermilch übertragen werden, sind es andere. Ein Beispiel ist Nikotin, einer der Wirkstoffe in Zigaretten.

Die in die Muttermilch übertragene Nikotinmenge ist doppelt so hoch wie die während der Schwangerschaft über die Plazenta übertragene Nikotinmenge. Es wird jedoch angenommen, dass die Vorteile des Stillens die Risiken einer Nikotinexposition während des Stillens überwiegen.

Auswirkungen des Rauchens auf Mutter und Kind

Rauchen überträgt nicht nur schädliche Chemikalien über die Muttermilch auf Ihr Baby, sondern kann auch die Milchversorgung einer neuen Mutter beeinträchtigen. Dies könnte dazu führen, dass sie weniger Milch produziert.

Frauen, die mehr als 10 Zigaretten pro Tag rauchen, leiden unter einer verminderten Milchversorgung und Veränderungen in der Milchzusammensetzung.

Weitere Auswirkungen des Rauchens und der Milchversorgung sind:

  • Babys von Frauen, die rauchen, neigen eher zu veränderten Schlafmustern.
  • Babys, die durch Stillen Rauch ausgesetzt sind, sind anfälliger für das plötzliche Kindstod-Syndrom (SIDS) und die Entwicklung allergiebedingter Krankheiten wie Asthma.
  • In der Muttermilch vorhandenes Nikotin kann bei einem Baby zu Verhaltensänderungen führen, beispielsweise wenn es mehr als gewöhnlich weint.

In Zigaretten wurde eine Reihe schädlicher Chemikalien nachgewiesen, darunter:


  • Arsen
  • Zyanid
  • führen
  • Formaldehyd

Leider sind nur wenige Informationen darüber verfügbar, wie diese durch Stillen an ein Baby weitergegeben werden können oder nicht.

E-Zigaretten

E-Zigaretten sind neu auf dem Markt, daher wurden keine langfristigen Untersuchungen zu ihrer Sicherheit durchgeführt. E-Zigaretten enthalten jedoch immer noch Nikotin, was bedeutet, dass sie immer noch ein Risiko für Mutter und Kind darstellen können.

Empfehlungen für Mütter, die rauchen

Muttermilch ist die beste Nahrungsquelle für ein Neugeborenes. Die sicherste Muttermilch enthält jedoch keine schädlichen Chemikalien aus Zigaretten oder E-Zigaretten.

Wenn eine Mutter weniger als 20 Zigaretten pro Tag raucht, sind die Risiken einer Nikotinexposition nicht so hoch. Wenn eine Mutter jedoch mehr als 20 bis 30 Zigaretten pro Tag raucht, erhöht dies das Risiko des Babys für:

  • Reizbarkeit
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall

Wenn Sie weiterhin rauchen, warten Sie mindestens eine Stunde nach dem Rauchen, bevor Sie Ihr Baby stillen. Dies verringert das Risiko einer chemischen Exposition.


Wie man aufhört

Bereit mit dem Rauchen aufzuhören? Probieren Sie Nikotinpflaster, die eine Abwehr gegen das Verlangen nach Nikotin bieten.

Nikotinpflaster sind eine Option für junge Mütter, die die Gewohnheit aufgeben und stillen möchten. Laut La Leche League International werden Nikotinpflaster Nikotinkaugummi vorgezogen.

Dies liegt daran, dass Nikotinpflaster eine gleichmäßige, niedrig dosierte Menge Nikotin abgeben. Nikotinkaugummi kann zu einer höheren Schwankung des Nikotinspiegels führen.

Zu den zu versuchenden Patches gehören:

  • NicoDerm CQ Clear Nikotinpflaster. $ 40

  • Nikotin Transdermal System Patch. 25 $

Passivrauchen

Selbst wenn eine stillende Mutter das Rauchen aufgeben kann, während sie ihr Kind füttert, ist es wichtig, dass sie nach Möglichkeit das Rauchen aus zweiter Hand vermeidet.

Passivrauchen erhöht das Risiko eines Babys für Infektionen wie Lungenentzündung. Es erhöht auch das Risiko für das plötzliche Kindstod-Syndrom (SIDS).

Wegbringen

Stillen ist für ein Baby gesünder, selbst wenn seine Mutter raucht, als Stillen.

Wenn Sie eine junge Mutter sind und stillen, kann das Rauchen so wenig wie möglich und das Rauchen nach dem Stillen dazu beitragen, die Nikotinexposition Ihres Babys zu verringern.

Muttermilch ist eine ausgezeichnete Wahl für die Ernährung Ihres Babys. Wenn Sie sie füttern und gleichzeitig das Rauchen unterbinden, bleiben Sie und Ihr Baby gesund.

Beliebte Publikationen.

Männer werden bei den Golden Globes ganz schwarz tragen, um die #MeToo-Bewegung zu unterstützen

Männer werden bei den Golden Globes ganz schwarz tragen, um die #MeToo-Bewegung zu unterstützen

Alle chau pielerinnen werden auf dem roten Teppich der Golden Globe chwarz tragen, um gegen die ungleiche Bezahlung in der Branche zu prote tieren und die #MeToo-Bewegung zu unter tützen, wie Per...
Dieses Kitchen Pot Tabata Workout beweist, dass Sie überall Trainingsgeräte finden können

Dieses Kitchen Pot Tabata Workout beweist, dass Sie überall Trainingsgeräte finden können

Trainerin Kai a Keranen (alia @kai afit und die Tabata-Expertin hinter un erer 30-tägigen Tabata-Challenge) war mit ihren Toilettenpapier-Tabata- und Ki en-Workout auf dem Vormar ch – aber ihr ne...