Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Marsch 2025
Anonim
Ergotamine and Triptans mechanism of action in migraine attack
Video: Ergotamine and Triptans mechanism of action in migraine attack

Inhalt

Migrane ist ein Medikament zur oralen Anwendung, das aus Wirkstoffen besteht und bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Kopfschmerzen wirksam ist, da es in seiner Zusammensetzung Substanzen enthält, die die Kontraktion von Blutgefäßen verursachen und eine analgetische Wirkung haben.

Indikationen

Behandlung von Kopfschmerzen vaskulären Ursprungs, Migräne.

Nebenwirkungen

Übelkeit; Erbrechen; Durst; Juckreiz; schwacher Puls; Taubheit und Zittern der Extremitäten; Verwechslung; Schlaflosigkeit; Bewusstlosigkeit; Durchblutungsstörungen; Thrombusbildung; starke Muskelschmerzen; Gefäßstase, die zu trockener peripherer Gangrän führt; Anginalschmerz; Tachykardie oder Bradykardie und Hypotonie; Hypertonie; Agitation; Aufregung; Muskelzittern; summen; gastrointestinale Störungen; Reizung der Magenschleimhaut; Asthma; Nesselsucht und Hautausschlag; trockener Mund mit Schwierigkeiten beim Speichelfluss; Durst; Pupillendilatation mit Akkommodationsverlust und Photophobie; erhöhter Augeninnendruck; Rötung und Trockenheit der Haut; Herzklopfen und Arrhythmien; Schwierigkeiten beim Wasserlassen; kalt.


Kontraindikationen

Auslöschen von Gefäßerkrankungen; Koronarinsuffizienz; arterieller Hypertonie; schweres Leberversagen; Nephropathien und Raynaud-Syndrom; Dyspepsie oder Patienten mit einer Läsion der Magenschleimhaut; schwangere Frauen am Ende der Schwangerschaft; Hämophile.

Wie benutzt man

Orale Anwendung

Erwachsene

  • Nehmen Sie bei der abortiven Behandlung von Migräneattacken bei den ersten Anzeichen einer Krise 2 Tabletten ein. Wenn die Besserung nicht ausreicht, verabreichen Sie alle 30 Minuten 2 weitere Tabletten, bis die maximale Dosis von 6 Tabletten innerhalb von 24 Stunden erreicht ist.

Komposition

Jede Tablette enthält: Ergotamintartrat 1 mg; Homatropinmethylbromid 1,2 mg; Acetylsalicylsäure 350 mg; Koffein 100 mg; Aluminiumaminoacetat 48,7 mg; Magnesiumcarbonat 107,5 mg

Wir Empfehlen

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Eine Mittelohrentzündung, auch Mittelohrentzündung genannt, tritt auf, wenn ein Viru oder Bakterien den Bereich hinter dem Trommelfell entzünden. Die Erkrankung tritt am häufigten ...
Stoppen Sie Psoriasis-Arthritis-Schmerzen

Stoppen Sie Psoriasis-Arthritis-Schmerzen

Poriai betrifft nicht nur Ihre Haut. Laut der National Poriai Foundation entwickeln etwa 30 Prozent der Menchen mit Poriai auch eine chmerzhafte Gelenkerkrankung, die al Poriai-Arthriti bezeichnet wir...