Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Darmkrebs: Was wir dagegen tun können & worauf wir achten müssen – Ursachen, Symptome & Therapie
Video: Darmkrebs: Was wir dagegen tun können & worauf wir achten müssen – Ursachen, Symptome & Therapie

Inhalt

Darmkrebs, von denen die bekanntesten Darmkrebs und Rektumkrebs sind, ist eine Art von Tumor, der sich im Darm entwickelt und in einem Teil des Dickdarms häufiger durch die Entwicklung von Polypen auftritt, bei denen es sich um Veränderungen handelt, die auftreten können die Darmwand und das, wenn nicht entfernt, kann bösartig werden.

Die wichtigsten Anzeichen und Symptome von Darmkrebs sind häufiger Durchfall, Blut im Stuhl und Bauchschmerzen. Diese Symptome können jedoch schwer zu identifizieren sein, da sie auch aufgrund häufiger Probleme wie Darminfektionen, Hämorrhoiden, Analfissuren und auftreten können Lebensmittelvergiftung.

Darüber hinaus können Anzeichen und Symptome je nach Lage des Tumors und Schweregrad der Erkrankung variieren. Es wird daher empfohlen, den Gastroenterologen oder Allgemeinarzt aufzusuchen, wenn die Symptome länger als 1 Monat anhalten.

Darmkrebs Symptome

Die Symptome von Darmkrebs treten häufiger bei Menschen über 60 auf, die in der Familienanamnese an Darmkrebs leiden oder an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden. Wählen Sie die Symptome im folgenden Test aus, um herauszufinden, ob bei Ihnen ein Darmkrebsrisiko besteht:


  1. 1. Ständiger Durchfall oder Verstopfung?
  2. 2. Dunkle oder blutige Stühle?
  3. 3. Gase und Bauchkrämpfe?
  4. 4. Blut im Anus oder beim Reinigen auf Toilettenpapier sichtbar?
  5. 5. Schweregefühl oder Schmerzen im Analbereich, auch nach Evakuierung?
  6. 6. Häufige Müdigkeit?
  7. 7. Blutuntersuchungen auf Anämie?
  8. 8. Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund?
Bild zeigt an, dass die Site geladen wird’ src=

Darmkrebs tritt nicht nur häufiger bei älteren Menschen mit Familienanamnese oder chronischen Darmkrankheiten auf, sondern hat auch ein höheres Risiko, sich bei Menschen zu entwickeln, die übergewichtig sind, keine körperliche Aktivität ausüben, Alkohol- und Rauchgewohnheiten haben oder bei Menschen, die eine Diät haben, die reich an rotem oder verarbeitetem Fleisch und arm an Ballaststoffen ist.

Wann zum Arzt gehen

Es wird empfohlen, den Gastroenterologen oder Allgemeinarzt zu konsultieren, wenn die Symptome länger als 1 Monat anhalten, insbesondere wenn die Person über 50 Jahre alt ist und einen anderen Risikofaktor hat. Dies liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit von Darmkrebs höher ist und es wichtig ist, Untersuchungen durchzuführen, damit die Veränderung in der Anfangsphase erkannt wird und die Behandlung effektiver ist. Verstehen Sie, wie Darmkrebs behandelt wird.


Woher wissen, ob es sich um Darmkrebs handelt?

Um zu überprüfen, ob es sich bei den von der Person präsentierten Symptomen um Darmkrebs handelt, empfiehlt der Arzt, einige diagnostische Tests durchzuführen. Die wichtigsten sind:

  • Stuhluntersuchung: hilft bei der Identifizierung des Vorhandenseins von okkultem Blut oder Bakterien, die für die Veränderung des Darmtransits verantwortlich sind;
  • Darmspiegelung: Es wird verwendet, um die Darmwände zu untersuchen, wenn Symptome oder okkultes Blut im Stuhl vorhanden sind.
  • Computertomographie: Es wird verwendet, wenn eine Koloskopie nicht möglich ist, wie beispielsweise bei Gerinnungsänderungen oder Atembeschwerden.

Vor Durchführung dieser Tests kann der Arzt auch einige Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil verlangen, um zu bestätigen, dass die Symptome nicht durch weniger schwerwiegende Situationen wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Reizdarmsyndrom hervorgerufen werden. Schauen Sie sich andere Tests an, die zur Diagnose von Darmkrebs bestellt wurden.


Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie, wie Sie den Kot richtig sammeln, um mit dem Test fortzufahren:

Neue Artikel

Was ist die parasitologische Untersuchung von Kot, wofür ist es und wie wird es gemacht

Was ist die parasitologische Untersuchung von Kot, wofür ist es und wie wird es gemacht

Die para itologi che Unter uchung de tuhl i t eine Unter uchung, die die Identifizierung von Darmpara iten durch die makro- und mikro kopi che Au wertung de Kot ermöglicht, bei der Zy ten, Eier, ...
Bisoltussin gegen trockenen Husten

Bisoltussin gegen trockenen Husten

Bi oltu in wird zur Linderung von trockenem und reizendem Hu ten angewendet, der bei piel wei e durch Grippe, Erkältung oder Allergien verur acht wird.Die e Mittel enthält in einer Zu ammen ...