Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 18 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Аутизм и Narum+Lecitine (пробиотик с лецитином)
Video: Аутизм и Narum+Lecitine (пробиотик с лецитином)

Inhalt

Normalerweise hat das Kind mit einem gewissen Grad an Autismus Schwierigkeiten, mit anderen Kindern zu kommunizieren und zu spielen, obwohl keine körperlichen Veränderungen auftreten. Darüber hinaus kann es auch unangemessene Verhaltensweisen aufweisen, die häufig von Eltern oder Familienmitgliedern gerechtfertigt werden, wie z. B. Hyperaktivität oder Schüchternheit.

Autismus ist ein Syndrom, das Kommunikations-, Sozialisations- und Verhaltensprobleme verursacht. Die Diagnose kann nur bestätigt werden, wenn das Kind bereits in der Lage ist, zu kommunizieren und die Anzeichen zu demonstrieren, was normalerweise im Alter zwischen 2 und 3 Jahren auftritt. Um herauszufinden, was es ist und was diesen Zustand verursacht, überprüfen Sie den kindlichen Autismus.

Bei Babys im Alter von 0 bis 3 Jahren können jedoch bereits einige Warnzeichen und -symptome festgestellt werden, z.

1. Neugeborene reagieren nicht auf Geräusche

Das Baby kann diesen Reiz seit der Schwangerschaft hören und darauf reagieren. Wenn es geboren wird, ist es normal, Angst zu haben, wenn es ein sehr lautes Geräusch hört, z. B. wenn ein Gegenstand in seine Nähe fällt. Es ist auch normal, dass das Kind sein Gesicht zur Seite dreht, von der der Klang eines Liedes oder Spielzeugs stammt. In diesem Fall zeigt das autistische Baby kein Interesse und reagiert nicht auf Geräusche, die es hinterlassen können Seine Eltern machten sich Sorgen und dachten über die Möglichkeit der Taubheit nach.


Der Ohrentest kann durchgeführt werden und zeigt, dass keine Hörbehinderung vorliegt, was den Verdacht erhöht, dass das Baby eine Veränderung aufweist.

2. Baby macht kein Geräusch

Es ist normal, dass Babys, wenn sie wach sind, versuchen, miteinander zu interagieren und die Aufmerksamkeit der Eltern oder ihrer Betreuer mit kleinen Schreien und Stöhnen auf sich ziehen, die als Plappern bezeichnet werden. Im Falle von Autismus macht das Baby kein Geräusch, weil es trotz fehlender Sprachbeeinträchtigung lieber schweigt, ohne mit anderen in seiner Umgebung zu interagieren, sodass das autistische Baby keine Geräusche wie "sabbern", "ada" oder "sabbern" macht "ohh".

Kinder über 2 Jahre müssen bereits kleine Sätze bilden, aber bei Autismus ist es üblich, dass sie nicht mehr als 2 Wörter verwenden, um einen Satz zu bilden, und sich darauf beschränken, nur mit dem Finger eines Erwachsenen darauf hinzuweisen, was sie wollen oder dann wiederholen sie die Worte, die ihm mehrmals hintereinander gesagt werden.

Lesen Sie die Richtlinien unseres Logopäden, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn Ihr Kind nur Veränderungen in der Sprachentwicklung aufweist.


3. Lächelt nicht und hat keine Mimik

Babys können nach etwa 2 Monaten anfangen zu lächeln, und obwohl sie nicht genau wissen, was ein Lächeln bedeutet, „trainieren“ sie diese Gesichtsbewegungen, insbesondere wenn sie Erwachsenen und anderen Kindern nahe stehen. Beim autistischen Baby ist das Lächeln nicht vorhanden und das Kind kann immer den gleichen Gesichtsausdruck sehen, als ob es niemals glücklich oder zufrieden wäre.

4. Mag keine Umarmungen und Küsse

Normalerweise mögen Babys Küsse und Umarmungen, weil sie sich sicherer und geliebter fühlen. Im Falle von Autismus gibt es eine gewisse Abstoßung für die Nähe und daher mag das Baby nicht gehalten werden, schaut nicht in die Augen

5. Reagiert nicht, wenn Sie angerufen werden

Im Alter von 1 Jahr kann das Kind bereits reagieren, wenn es angerufen wird. Wenn also der Vater oder die Mutter nach ihm ruft, kann es ein Geräusch machen oder zu ihm gehen. Im Fall der autistischen Person reagiert das Kind nicht, macht kein Geräusch und spricht den Anrufer nicht an und ignoriert ihn vollständig, als hätte er nichts gehört.


6. Spielen Sie nicht mit anderen Kindern

Autisten versuchen nicht nur, anderen Kindern nahe zu sein, sondern halten sich auch lieber von ihnen fern, vermeiden jegliche Annäherung und fliehen vor ihnen.

7. Hat sich wiederholende Bewegungen

Eine der Eigenschaften von Autismus sind stereotype Bewegungen, die aus Bewegungen bestehen, die sich ständig wiederholen, z. B. Hände bewegen, Kopf schlagen, Kopf an die Wand schlagen, schwingen oder andere komplexere Bewegungen ausführen.Diese Bewegungen können nach einem Lebensjahr bemerkt werden und bleiben bestehen und verstärken sich, wenn die Behandlung nicht begonnen wird.

Was tun, wenn Sie Autismus vermuten?

Wenn das Baby oder Kind einige dieser Anzeichen hat, wird empfohlen, den Kinderarzt zu konsultieren, um das Problem zu beurteilen und festzustellen, ob es sich tatsächlich um ein Symptom von Autismus handelt, und beispielsweise eine geeignete Behandlung mit Psychomotorik, Sprachtherapie und Medikationssitzungen einzuleiten.

Wenn Autismus frühzeitig erkannt wird, ist es im Allgemeinen möglich, eine Therapie mit dem Kind durchzuführen, um seine Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten zu verbessern, den Grad des Autismus drastisch zu verringern und ihm ein Leben zu ermöglichen, das dem anderer Kinder in seinem Alter ähnlich ist.

Um zu verstehen, wie man behandelt, schauen Sie sich die Autismusbehandlung an.

Interessante Beiträge

Die Lösung, die nicht auf Ihrem Radar ist: 11 Möglichkeiten, dieses Jahr wirklich wieder zu verbinden

Die Lösung, die nicht auf Ihrem Radar ist: 11 Möglichkeiten, dieses Jahr wirklich wieder zu verbinden

ie haben Hunderte von Verbindungen auf LinkedIn und noch mehr Freunde auf Facebook. ie mögen ihre Foto auf In tagram und enden häufig napchat- elfie . Aber wann haben ie da letzte Mal mit e...
Wie 5 beliebte TV-Stars gesund bleiben

Wie 5 beliebte TV-Stars gesund bleiben

Mit den jüng ten Nachrichten, da da , wa wir im Fern ehen ehen, un er eigene Ge undheit verhalten beeinflu en kann ( ogar mehr al da , wa un ere Ärzte un agen!), wollten wir hervorheben, wie...