Autor: Annie Hansen
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
10 Dinge, die Sie nicht tun sollten wenn Sie Lehrer sind - Kesslers Knigge
Video: 10 Dinge, die Sie nicht tun sollten wenn Sie Lehrer sind - Kesslers Knigge

Inhalt

Eine der größten Debatten bei Sportverletzungen ist, ob Wärme oder Eis bei der Behandlung einer Muskelzerrung wirksamer sind – aber was ist, wenn Kälte nicht nur weniger wirksam als Wärme, sondern überhaupt nicht wirksam ist? Es stellt sich heraus, dass Vereisung verletzter Muskeln möglicherweise nicht wirklich dazu beiträgt, die Erholungszeit oder die Muskelheilung zu beschleunigen, berichtet ein neues Papier, das letzte Woche auf dem Experimental Biology Meeting vorgestellt wurde. (Die einfachste Lösung? Vermeiden Sie sie von Anfang an! 5 Mal sind Sie anfällig für Sportverletzungen.)

Australische Forscher behandelten Ratten mit Muskelprellungen – bei denen es sich im Grunde genommen um Muskelprellungen handelt, die zweithäufigste Sportverletzung neben Zerrungen – mit Eiskompressen innerhalb von fünf Minuten nach der Verletzung für insgesamt 20 Minuten. Im Vergleich zu verletzten Ratten, die keine Hilfe erhielten, hatte die Eisgruppe in den ersten drei Tagen weniger Entzündungszellen und eine höhere Blutgefäßregeneration – eine gute Nachricht, da beides zu Schwellungen führt. Nach sieben Tagen hatten sie jedoch tatsächlich mehr Entzündungszellen sowie weniger neue Blutgefäße und weniger Muskelfaserregeneration. Diese nicht hilfreichen Antworten hielten für den Rest des Monats nach der Verletzung an.


Diese Ergebnisse sind faszinierend, auch wenn die Studie noch vorläufig ist und nicht am Menschen bestätigt wurde. Dies trägt zwar zur Debatte darüber bei, ob Eis den Heilungsprozess wirklich verlangsamt oder nicht, aber die Wissenschaft hat bewiesen, dass Eis für etwas gut ist: die Schmerzen bei Muskelverletzungen zu lindern, sagt Timothy Mauro, zertifizierter Physiotherapeut und Partner in New York. fundierte professionelle Physiotherapie. „Eis begrenzt die nozizeptive Reaktion – die Ihrer Nervenzellen – was Schmerzen lindert“, erklärt er. (Es hilft auch bei unschuldigeren Schmerzen nach dem Training, zusammen mit diesen 6 Möglichkeiten, Muskelkater nach Übertraining zu lindern.)

Es geht nicht nur um Komfort. Weniger Schmerzen ermöglichen es Ihnen, aktiver zu sein, den Muskel zu aktivieren und die Rehabilitation zu fördern, sagt Rose Smith, zertifizierte Physiotherapeutin und außerordentliche Professorin für Rehabilitationswissenschaften an der University of Cincinnati. "Icing würde niemandem erlauben, auf dem vorherigen Niveau zu arbeiten, aber es hilft, die Reha fortzusetzen", fügt sie hinzu. Außerdem hemmen Schmerzen die Kraft – ein wichtiges Ziel bei der Rehabilitation eines verletzten Muskels, fügt Mauro hinzu.


Trotz der Ergebnisse dieser Studie empfehlen sowohl Smith als auch Mauro immer noch, Eis unmittelbar nach einer Verletzung aufzutragen, um bei Schmerzen und sofortiger Entzündung zu helfen. Sobald die Schwellung jedoch einsetzt, sollten Sie mit der Vereisung aufhören, leichte Übungen (wie kurze Spaziergänge) beginnen und den Muskel heben, wenn Sie nicht stehen, sagt Smith. Und denken Sie an die Wärmemethode: Laut der Mayo Clinic ist der beste Weg, um Muskelkater zu behandeln, zuerst eine Kältetherapie und später eine Wärmetherapie, da Wärme eine bessere Durchblutung und Durchblutung des Bereichs fördert und die Ablagerungen, die die Schwellung verursachen, beseitigt. (Außerdem 5 natürliche Heilmittel für Sportverletzungen.)

Bewertung für

Werbung

Für Dich Empfohlen

Luteinisierendes Hormon (LH) -Test: Was es ist und warum es wichtig ist

Luteinisierendes Hormon (LH) -Test: Was es ist und warum es wichtig ist

Luteiniierende Hormon (LH) it ein wichtige Hormon, da owohl Männer al auch Frauen produzieren. Diee Hormon it al Gonadotropin bekannt und beeinflut die Gechlechtorgane owohl bei Männern al a...
Spironolacton gegen Haarausfall: Wie es funktioniert

Spironolacton gegen Haarausfall: Wie es funktioniert

pironolacton (Aldacton) it eine Art von Medikament, da al Aldoteronrezeptor-Antagonit bekannt it. E it von der FDA für die Behandlung von Flüigkeitretention zugelaen, die durch eine Vielzahl...