Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was wir über das Atmen wissen (Ganze Folge) | Quarks
Video: Was wir über das Atmen wissen (Ganze Folge) | Quarks

Inhalt

Was ist Kurzatmigkeit bei Anstrengung?

"Kurzatmigkeit bei Anstrengung" ist ein Begriff, der verwendet wird, um Atembeschwerden zu beschreiben, wenn Sie eine einfache Aktivität ausführen, z. B. eine Treppe hinaufgehen oder zum Briefkasten gehen.

Es ist auch bekannt als:

  • SOBOE
  • Atemnot bei Anstrengung
  • Belastungsdyspnoe
  • Atemnot bei Anstrengung
  • anstrengende Atemnot
  • Kurzatmigkeit mit Aktivität
  • Dyspnoe bei Anstrengung (DOE)

Während jede Person dieses Symptom anders erlebt, ist es normalerweise durch das Gefühl gekennzeichnet, dass Sie nicht zu Atem kommen können.

Normales Atmen ist relativ langsam und erfolgt ohne viel Nachdenken.

Wenn Sie schneller atmen und das Gefühl haben, dass der Atem flacher ist, fühlt sich Kurzatmigkeit so an. Sie können vom Atmen durch die Nase zum Mund wechseln, um mehr Luft zu bekommen. Wenn dies ohne sportliche Anstrengung geschieht, ist dies ein Problem.

Viele Menschen fühlen sich bei anstrengenden Aktivitäten kurzatmig, wenn sie nicht an Bewegung gewöhnt sind.


Wenn Sie jedoch plötzlich Atembeschwerden bei alltäglichen Routinetätigkeiten haben, kann dies ein medizinischer Notfall sein.

Kurzatmigkeit bei Anstrengung ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Lungen nicht genug Sauerstoff aufnehmen oder nicht genug Kohlendioxid herausholen. Es kann ein Warnsignal für etwas Ernstes sein.

Ursachen für Atemnot bei Anstrengung

Kurzatmigkeit entsteht durch das Zusammenspiel vieler physischer und sogar psychischer Faktoren. Eine Panikattacke zum Beispiel wird vom Gehirn ausgelöst, weist jedoch sehr reale körperliche Symptome auf. Es könnte sogar das Ergebnis von Umgebungsbedingungen sein, wenn die Luftqualität in Ihrer Region schlecht ist.

Alle folgenden Faktoren können mit Kurzatmigkeit bei Anstrengung in Verbindung gebracht werden:

  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Herzinsuffizienz
  • Asthma
  • schlechte körperliche Kondition
  • Spätschwangerschaft
  • Anämie
  • Lungenentzündung
  • Lungenembolie
  • Lungenerkrankung (interstitielle Fibrose)
  • Krebstumor
  • Fettleibigkeit
  • Nierenerkrankung
  • Leber erkrankung

Diagnose der zugrunde liegenden Ursache für Atemnot

Wenn Sie bei Anstrengung Kurzatmigkeit haben, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren. Sie werden nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine Untersuchung durchführen.


Tests helfen, die Ursache Ihrer Atemnot zu bestimmen. Diese Tests können Folgendes umfassen:

  • Brust Röntgen
  • Brust-CT-Scan
  • Belastungstests
  • Lungenfunktionsstudien (Spirometrie)
  • Labortests, einschließlich einer Blutuntersuchung

Kurzatmigkeit behandeln

Die Behandlung dieser Erkrankung hängt von den Ergebnissen der medizinischen Tests ab. Das Management wird sich auf die Behandlung der Ursache der Atemnot konzentrieren.

Wenn es beispielsweise durch Asthma verursacht wird, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Verwendung eines Inhalators. Wenn dies ein Zeichen für eine schlechte körperliche Verfassung ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich ein Fitnessprogramm vorschlagen.

Möglicherweise müssen Sie einfach mit dem Symptom fertig werden, bis die Ursache behoben ist. In der Schwangerschaft sollte sich beispielsweise Ihre Atemnot nach der Geburt des Babys bessern.

Erkennen eines möglichen medizinischen Notfalls

Ein plötzliches Einsetzen von Atemnot könnte ein medizinischer Notfall sein. Rufen Sie sofort 911 an, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, dies erleben, insbesondere wenn Folgendes begleitet ist:


  • Lufthunger (das Gefühl, dass Sie, egal wie tief Sie atmen, immer noch nicht genug Luft bekommen)
  • nach Luft schnappen
  • würgend
  • Brustschmerzen
  • Verwirrtheit
  • Ohnmacht oder Ohnmacht
  • sehr stark schwitzen
  • Blässe (blasse Haut)
  • Zyanose (bläulich gefärbte Haut)
  • Schwindel
  • Blut oder sprudelnden, rosafarbenen Schleim abhusten

Beliebt

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

ÜberblickWenn Ihnen von Ihrem Arzt eine Matektomie empfohlen wurde, wundern ie ich möglicherweie über eine Brutrekontruktion. Rekontruktive Operationen können gleichzeitig mit Ihr...
Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Beeinflut die Perimenopaue Ihre Periode?Die Perimenopaue it ein Übergangtadium im reproduktiven Leben einer Frau. E beginnt normalerweie Mitte bi Ende 40, kann aber auch früher beginnen. W&...