Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 23 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Schlafapnoe: Erklärung und Behandlung im Schlaflabor
Video: Schlafapnoe: Erklärung und Behandlung im Schlaflabor

Inhalt

Obstruktive Schlafapnoe ist eine schwere Schlafstörung. Die Atmung stoppt und beginnt wiederholt, während Sie schlafen.

Bei Schlafapnoe entspannen sich die Muskeln in Ihren oberen Atemwegen, während Sie schlafen. Dies führt dazu, dass Ihre Atemwege blockiert werden und Sie nicht genug Luft bekommen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Atmung 10 Sekunden oder länger pausiert, bis Ihre Reflexe die Atmung einleiten, um neu zu starten.

Es wird davon ausgegangen, dass Sie an schwerer Schlafapnoe leiden, wenn Ihre Atmung mehr als 30 Mal pro Stunde stoppt und neu startet.

Der Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) misst die obstruktive Schlafapnoe, um einen Bereich von leicht bis schwer zu bestimmen, basierend auf der Anzahl der Atempausen pro Stunde, die Sie während des Schlafens haben.

LeichtMäßigStark
AHI zwischen 5 und 15 Folgen pro StundeAHI zwischen 15 und 30AHI größer als 30

Lesen Sie weiter, um mehr über schwere Schlafapnoe und deren Behandlung zu erfahren.


Symptome einer schweren Schlafapnoe

Ihr Bettpartner kann einige Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe bemerken, bevor Sie davon Kenntnis haben, darunter:

  • lautes Schnarchen
  • Episoden von Atemstillstand während des Schlafes

Symptome, die Sie beide beobachten können:

  • plötzliches Erwachen aus dem Schlaf, oft begleitet von Ersticken oder Keuchen
  • verminderte Libido
  • Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
  • nächtliches Schwitzen

Symptome, die Sie möglicherweise bemerken:

  • tageszeitliche Müdigkeit
  • Schwierigkeiten mit Konzentration und Gedächtnis
  • trockener Mund oder Halsschmerzen
  • morgendliche Kopfschmerzen

Wie ernst ist Schlafapnoe?

Laut der American Sleep Apnea Association (ASAA) kann Schlafapnoe langfristige Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Unbehandelte oder nicht diagnostizierte Schlafapnoe kann schwerwiegende Folgen haben, wie z.

  • Herzkrankheit
  • Bluthochdruck
  • Schlaganfall
  • Depression
  • Diabetes

Es gibt auch sekundäre Effekte, wie z. B. Autounfälle, die durch das Einschlafen am Steuer verursacht werden.


Ist Schlafapnoe eine Behinderung?

Laut dem legalen Netzwerk von Nolo verfügt die Sozialversicherungsbehörde (SSA) nicht über eine Behindertenliste für Schlafapnoe. Es gibt jedoch Auflistungen für Atemstörungen, Herzprobleme und psychische Defizite, die möglicherweise auf Schlafapnoe zurückzuführen sind.

Wenn Sie sich nicht für die aufgeführten Bedingungen qualifizieren, können Sie möglicherweise weiterhin Leistungen über ein RFC-Formular (Residual Functional Capacity) erhalten. Sowohl Ihr Arzt als auch ein Schadenprüfer von Disability Determination Services füllen ein RFC-Formular aus, um festzustellen, ob Sie arbeiten können, weil:

  • Ihre Schlafapnoe
  • die Symptome Ihrer Schlafapnoe
  • die Auswirkungen dieser Symptome auf Ihr tägliches Leben

Was sind die Risikofaktoren für Schlafapnoe?

Sie haben ein höheres Risiko für obstruktive Schlafapnoe, wenn:

  • Sie haben Übergewicht oder Fettleibigkeit. Obwohl jeder an Schlafapnoe leiden kann, wird Fettleibigkeit von der American Lung Association (ALA) als wichtigster Risikofaktor angesehen. Laut Johns Hopkins Medicine sind über 20 Prozent der Menschen mit Adipositas von Schlafapnoe betroffen, verglichen mit etwa 3 Prozent der Menschen mit mittlerem Gewicht. Laut der Mayo-Klinik kann obstruktive Schlafapnoe auch durch mit Fettleibigkeit verbundene Zustände wie das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke und Hypothyreose verursacht werden.
  • Du bist männlich. Laut ALA haben Männer zwei- bis dreimal häufiger eine obstruktive Schlafapnoe als Frauen vor der Menopause. Das Risiko ist für Männer und Frauen nach der Menopause ungefähr gleich.
  • Sie haben eine Familiengeschichte. Wenn laut der Mayo-Klinik bei anderen Familienmitgliedern obstruktive Schlafapnoe diagnostiziert wurde, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Sie.
  • Du bist älter. Laut ALA wird die obstruktive Schlafapnoe mit zunehmendem Alter immer häufiger und nimmt ab, sobald Sie Ihre 60er und 70er Jahre erreicht haben.
  • Sie rauchen. Obstruktive Schlafapnoe tritt häufiger bei Menschen auf, die rauchen.
  • Sie haben bestimmte Erkrankungen. Wenn Sie an Bluthochdruck, Diabetes oder Asthma leiden, kann sich das Risiko einer obstruktiven Schlafapnoe erhöhen.
  • Sie haben eine chronische verstopfte Nase. Obstruktive Schlafapnoe tritt bei Menschen mit chronischer verstopfter Nase nachts doppelt so häufig auf.
  • Sie haben einen überfüllten Pharynx. Alles, was den Pharynx oder die oberen Atemwege kleiner macht - wie große Mandeln oder Drüsen - kann zu einer größeren Wahrscheinlichkeit für obstruktive Schlafapnoe führen.

Betrifft Schlafapnoe Kinder?

Die ASAA schätzt, dass zwischen 1 und 4 Prozent der amerikanischen Kinder an Schlafapnoe leiden.


Obwohl die chirurgische Entfernung der Mandeln und Adenoide die häufigste Behandlung für pädiatrische obstruktive Schlafapnoe ist, werden auch eine PAP-Therapie (Positive Airway Pressure) und orale Apparaturen verschrieben.

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe aufweisen, insbesondere:

  • lautes, störendes Schnarchen
  • Episoden von Atemstillstand im Schlaf
  • plötzliches Erwachen aus dem Schlaf, das häufig von Keuchen oder Ersticken begleitet wird

Ihr Arzt kann Sie an einen Schlafspezialisten verweisen, einen Arzt mit zusätzlicher Ausbildung und Schulung in Schlafmedizin.

Was kann bei schwerer Schlafapnoe getan werden?

Die Behandlung von schwerer obstruktiver Schlafapnoe umfasst bei Bedarf Änderungen des Lebensstils, Therapien und Operationen.

Änderungen des Lebensstils

Personen mit einer obstruktiven Schlafapnoe-Diagnose werden bei Bedarf aufgefordert:

  • ein moderates Gewicht halten
  • mit dem Rauchen aufhören
  • an regelmäßigen Übungen teilnehmen
  • Alkoholkonsum reduzieren

Therapie

Zu den Therapien gegen Schlafapnoe gehören:

  • Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP), der den Luftdruck verwendet, um Ihre Atemwege während des Schlafes offen zu halten
  • Mundgerät oder Mundstück, das Ihren Hals während des Schlafens offen hält

Operation

Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen, z.

  • Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP) zur Entfernung von Gewebe, um Platz zu schaffen
  • Stimulation der oberen Atemwege
  • Kieferchirurgie, um Platz zu schaffen
  • Tracheotomie zum Öffnen des Halses, meist nur bei lebensbedrohlicher obstruktiver Schlafapnoe
  • Implantate zur Reduzierung des Kollapses der oberen Atemwege

Ausblick

Schwere obstruktive Schlafapnoe ist eine schwerwiegende Schlafstörung, bei der die Atmung wiederholt stoppt und beginnt, während Sie schlafen.

Unbehandelte oder nicht diagnostizierte obstruktive Schlafapnoe kann schwerwiegende und lebensbedrohliche Folgen haben. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um eine Diagnose und Behandlungsoptionen zu erhalten.

Artikel Des Portals

Was ist eine humanisierte Geburt und was sind die 6 Hauptvorteile?

Was ist eine humanisierte Geburt und was sind die 6 Hauptvorteile?

Humani ierte Geburt i t der Au druck dafür, da eine Frau die Kontrolle darüber hat, wie und in welcher Po ition ie ich für die Geburt ihre Baby fühlen möchte und fühlt. D...
Ursachen der Anenzephalie

Ursachen der Anenzephalie

E gibt ver chiedene Ur achen für Anenzephalie, aber die häufig te i t der Mangel an Fol äure vor und während der er ten Monate der chwanger chaft, obwohl geneti che und Umweltfakto...