Was kann die Remela im Auge sein und was zu tun ist

Inhalt
- 1. Bindehautentzündung
- 2. Syndrom des trockenen Auges
- 3. Grippe oder Erkältung
- 4. Dacryocystitis
- 5. Blepharitis
- 6. Uveitis
- 7. Keratitis
Das Paddel ist eine Substanz, die vom Körper auf natürliche Weise produziert wird, insbesondere im Schlaf. Es besteht aus den restlichen Tränen, Hautzellen und Schleim, die sich angesammelt haben, und sollte daher kein Grund zur Sorge sein.
Wenn jedoch die Ruderproduktion hauptsächlich tagsüber mit einer anderen Farbe und Konsistenz als normal zunimmt und andere Symptome wie Rötung der Augen, Schwellung oder Juckreiz auftreten, ist es wichtig, die Augenarzt, da dies auf Krankheiten wie Bindehautentzündung, Keratitis oder Blepharitis hinweisen kann.

Die Hauptursachen für die Zunahme der Urinproduktion im Auge sind:
1. Bindehautentzündung
Bindehautentzündung ist eine der Hauptursachen für eine erhöhte Produktion von Pellets während des Tages und entspricht der Entzündung der Membran, die die Augen und Augenlider, die Bindehaut, aufgrund einer Infektion mit Viren, Pilzen oder Bakterien auskleidet, und kann leicht von Mensch zu Mensch sein Person, insbesondere bei direktem Kontakt mit Sekreten oder kontaminierten Gegenständen.
Die Bindehautentzündung ist sehr unangenehm, da sie neben Schwellung und Rötung auch durch starken Juckreiz im Auge gekennzeichnet ist. Es ist wichtig, dass die Ursache der Bindehautentzündung identifiziert wird, damit die wirksamste Behandlung gegen den für die Entzündung verantwortlichen Wirkstoff angezeigt wird.
Was zu tun ist: Bei Verdacht auf Bindehautentzündung ist es wichtig, dass die Person den Augenarzt konsultiert, um die Diagnose zu bestätigen und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten. Dazu werden normalerweise Salben oder Augentropfen mit Antibiotika und Antihistaminika verwendet, um die Symptome zu lindern und Infektionen zu bekämpfen . Da die Bindehautentzündung ansteckend ist, wird außerdem empfohlen, dass die Person während der Behandlung zu Hause bleibt, um eine Übertragung auf andere zu vermeiden.
Weitere Informationen zur Bindehautentzündung finden Sie im folgenden Video:
2. Syndrom des trockenen Auges
Das Syndrom des trockenen Auges ist eine Situation, in der die Anzahl der Tränen abnimmt, wodurch die Augen roter und gereizter werden, zusätzlich zu der Zunahme der Remela-Menge im Auge. Dies tritt häufiger bei Menschen auf, die normalerweise viel Zeit am Computer oder auf dem Handy verbringen oder in sehr trockenen oder klimatisierten Umgebungen arbeiten, da diese Faktoren die Augen trockener machen können.
Was ist zu tun: Es ist wichtig, die Schmierung des Auges aufrechtzuerhalten, wobei Augentropfen oder künstliche Tränen gemäß der Empfehlung des Augenarztes angezeigt werden, um zu verhindern, dass die Augen zu trocken werden. Wenn das Syndrom des trockenen Auges damit zusammenhängt, dass zu viel Zeit am Computer verbracht wird, wird empfohlen, dass die Person versucht, tagsüber häufiger zu blinken, da dies dazu beiträgt, das Auftreten von Symptomen zu verhindern.
3. Grippe oder Erkältung
Während einer Erkältung oder Grippe kommt es häufig zu übermäßigem Zerreißen, was die Zunahme der Sendungsmenge begünstigt. Darüber hinaus ist es auch üblich, dass die Augen geschwollener und roter werden, und in einigen Fällen kann es auch zu Juckreiz und erhöhter lokaler Temperatur kommen.
Was ist zu tun: Es wird empfohlen, die Augen ordnungsgemäß zu reinigen, Kochsalzlösung zu verwenden, sich auszuruhen, viel Flüssigkeit zu trinken und sich gesund zu ernähren, da auf diese Weise die Symptome von Grippe oder Erkältung, einschließlich Augensymptomen, gelindert werden können. In dem folgenden Video finden Sie einige Tipps, um die Genesung von der Grippe zu beschleunigen:
4. Dacryocystitis
Dakryozystitis ist eine angeborene Entzündung des Tränenkanals, dh das Baby wird bereits mit dem verstopften Gang geboren oder im Laufe des Lebens erworben, was beispielsweise auf Krankheiten, Nasenbrüche oder nach einer Nasenkorrektur zurückzuführen sein kann.
Bei der Dakryozystitis kommt es neben größeren Hautmengen häufig auch zu Rötungen und Schwellungen in den Augen sowie zu einem Anstieg der lokalen Temperatur und des Fiebers, da die Verstopfung des Tränenkanals die Proliferation von begünstigen kann Einige Mikroorganismen, die Entzündungen verschlimmern können. Verstehen Sie, was Dakryozystitis ist, Symptome und Ursachen.
Was ist zu tun: Die Dakryozystitis beim Neugeborenen bessert sich normalerweise im Alter von 1 Jahr, und eine spezifische Behandlung ist normalerweise nicht angezeigt. In diesem Fall ist es nur angezeigt, die Augen mit Kochsalzlösung zu reinigen, die Schmierung des Auges aufrechtzuerhalten und Trockenheit zu verhindern und eine kleine Massage durchzuführen, bei der der innere Augenwinkel mit dem Finger gedrückt wird, da sich an dieser Stelle die Augen befinden Tränenkanal ist vorhanden.
Bei einer Dakryozystitis, die infolge von Krankheiten, Frakturen oder chirurgischen Eingriffen auftritt, ist es wichtig, dass der Augenarzt konsultiert wird, damit die am besten geeignete Behandlung angezeigt werden kann, z. B. die Verwendung von entzündungshemmenden oder antibiotischen Augentropfen oder In schwereren Fällen wird empfohlen, einen kleinen chirurgischen Eingriff durchzuführen, um den Tränenkanal zu verstopfen.
5. Blepharitis
Blepharitis ist auch eine Situation, in der eine erhöhte Bildung von Pellets und das Auftreten von Krusten um das Auge herum auftritt und einer Entzündung des Augenlids aufgrund von Veränderungen der Meibomius-Drüsen entspricht, die in den Augenlidern vorhandene Drüsen sind und für die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit verantwortlich sind das Auge.
Zusätzlich zu Schwellungen und Krusten treten häufig andere Symptome wie Juckreiz, Rötung des Auges, Schwellung der Augenlider und Tränen der Augen auf. Diese Symptome können über Nacht auftreten.
Was zu tun ist: Die Behandlung von Blepharitis kann zu Hause durchgeführt werden, indem darauf geachtet wird, die Augen zu reinigen, damit die Augenfeuchtigkeit wiederhergestellt und die normale Funktion der Drüsen stimuliert werden kann. Daher wird empfohlen, die Augen zu reinigen und die Haut zu entfernen und die Krusten mit einem Augentropfen zu entfernen. Außerdem kann das Auge dreimal täglich etwa 3 Minuten lang eine warme Kompresse machen, um die Symptome zu lindern.
Wenn jedoch eine Entzündung der Augenlider erneut auftritt, ist es wichtig, dass der Augenarzt konsultiert wird, um die Ursache der Blepharitis zu untersuchen, und genauer begonnen werden kann. Sehen Sie, wie die Behandlung für Blepharitis ist.

6. Uveitis
Uveitis ist eine Entzündung der Uvea, die dem Teil des Auges entspricht, der von Iris, Ziliar und Aderhaut gebildet wird und der aufgrund von Infektionskrankheiten oder als Folge von Autoimmunerkrankungen auftreten kann.
Im Falle einer Uveitis ist neben dem Vorhandensein einer Schwellung in größeren Mengen, die um das Auge herum vorhanden sein kann, auch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht, roten Augen, verschwommenem Sehen und dem Auftreten von Schwimmern üblich Flecken, die auf dem Sichtfeld entsprechend der Bewegung der Augen und der Intensität des Lichts an dem Ort erscheinen. Wissen, wie man die Symptome einer Uveitis erkennt.
Was ist zu tun: Es wird empfohlen, den Augenarzt zu konsultieren, sobald die ersten Anzeichen und Symptome einer Uveitis auftreten, da auf diese Weise Komplikationen vermieden und die Symptome gelindert werden können und entzündungshemmende Augentropfen, Kortikosteroide oder Antibiotika eingesetzt werden können vom Arzt angezeigt.
7. Keratitis
Keratitis ist eine Infektion und Entzündung des äußersten Teils des Auges, der Hornhaut, die durch Pilze, Bakterien, Pilze oder Parasiten verursacht werden kann und meistens mit der falschen Verwendung von Kontaktlinsen zusammenhängt und auch zu einer erhöhten Produktion führen kann Rudern, das in diesem Fall wässriger oder dicker sein kann und eine andere Farbe als normal hat.
Zusätzlich zu einer erhöhten Schwellungen treten normalerweise andere Anzeichen und Symptome auf, wie Rötung des Auges, verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Öffnen der Augen und ein brennendes Gefühl.
Was ist zu tun: Es ist wichtig, zum Augenarzt zu gehen, damit die Ursache der Keratitis identifiziert und die am besten geeignete Behandlung angezeigt wird. Dazu können antibiotische Augentropfen oder Augensalben verwendet werden, um überschüssige Mikroorganismen zu beseitigen und Symptome zu lindern. In den schwersten Fällen, in denen das Sehvermögen beeinträchtigt ist, kann eine Hornhauttransplantation erforderlich sein, um die Sehfähigkeit wiederherzustellen. Erfahren Sie mehr über Keratitis.